BBQ Chicken Quesadillas Käse

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Diese BBQ Chicken Quesadillas mit Cheddar sind total fix gemacht. Zartes Hähnchen, mit BBQ-Soße gemischt, landet in Tortillas zusammen mit viel Cheddar. Beidseitig goldbraun gebraten, sodass der Käse richtig schön schmilzt. Schneid sie in Stücke und servier sie dampfend heiß, perfekt mit Salsa oder etwas Sauerrahm dazu. Genau das Richtige, wenn’s schnell gehen muss oder für einen gemütlichen Abend mit Freunden. Hier trifft rauchige BBQ-Note auf kräftigen Käse, Bissen für Bissen super lecker.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Tue, 27 May 2025 17:00:40 GMT
Ein Stapel Hähnchen-Sandwiches auf einem Holztisch. Pinnen
Ein Stapel Hähnchen-Sandwiches auf einem Holztisch. | kochkunstgenuss.com

BBQ-Hähnchen-Quesadillas sind bei mir zuhause der absolute Renner, besonders wenn der Tag stressig war und jeder einfach Lust auf etwas Herzhaftes und Käse hat. Die Rauchigkeit und Süße von der Barbecuesoße passen super zu dem geschmolzenen Cheddar und knusprigen Tortilla – da will wirklich jeder nochmal zugreifen.

Im letzten Sommer bei der Mega-Hitze hab ich die Teile mit Resten vom Grillhähnchen und einer vergessenen Soßenflasche aus dem Kühlschrank gemacht. Ziemlich schnell war der ganze Teller leer und ab jetzt gibt’s die gefühlt zu jedem Filmabend mit der Familie.

Zutaten

  • Hähnchen, gezupft: Nimm Grillhähnchen für schnelle Nummern oder alle Reste vom Vortag, geht easy und schmeckt intensiv
  • Barbecuesoße: Einfach deine liebste Marke oder eine fix selbstgerührte Variante nehmen, kann ruhig rauchig und würzig sein
  • Weizentortillas: Dickere sind besser, die werden knusprig und machen nicht gleich schlapp
  • Cheddar, kräftig: Selbst gerieben schmilzt er besser und gibt richtig Geschmack
  • Sauerrahm: Original mit ordentlichem Fett, das macht’s cremig beim Dippen
  • Salsa: Gibt jedem Stück Frische und einen Fünkchen Säure

Einfache Anleitung

Hähnchen zupfen:
Mit zwei Gabeln oder einfach mit sauberen Händen kleine Stücke auseinanderziehen
Mit BBQ-Soße mischen:
In einer Schüssel das Fleisch mit etwas Barbecuesoße ganz locker vermengen, nicht ertränken
Pfanne vorheizen:
Mittlere Hitze nehmen, bisschen Wasser rein träufeln – wenn’s brutzelt, sind die Tortillas dran
Tortilla anwärmen:
Leg eine Tortilla kurz hinein, dann wird sie weicher und biegsamer
Käse draufverteilen:
Ordentlich Cheddar auf eine Hälfte streuen, aber die Ränder freilassen – sonst läuft’s raus
Hähnchenmischung drübergeben:
Das gewürzte Fleisch schön gleichmäßig drüberlöffeln, nicht überladen
Nochmal Käse obenauf:
Noch mal eine Schicht Käse für extra Klebeeffekt, so hält alles beim Zusammenklappen
Zusammenklappen und leicht andrücken:
Freie Seite umklappen, dann mit dem Pfannenwender andrücken
Erste Seite braten:
Ca. 2–3 Minuten warten, bis leicht braune Spots da sind, soll knusprig aber nicht verbrannt sein
Wenden und fertig braten:
Mit Gefühl umdrehen, dann nochmal 2–3 Minuten warten – der Käse wird dann richtig schön weich
Kurz ruhen lassen und schneiden:
Auf ein Brett legen, Minute abwarten – dann in Dreiecke schneiden, so gibt’s ordentliche Stücke
Direkt genießen:
Heiß servieren, ein Klecks Sauerrahm und Salsa dazu, fertig
Ein Stapel Hähnchenwraps. Pinnen
Ein Stapel Hähnchenwraps. | kochkunstgenuss.com

Aufbewahrung

Frisch schmecken sie am besten – aber luftdicht eingepackt halten sie zwei Tage im Kühlschrank. Zum Wiederaufwärmen einfach langsam in der Pfanne erwärmen, dann bleibt’s außen knusprig. Bei größeren Mengen auch Ofen nehmen, aber Mikrowelle lieber meiden, wird schnell matschig.

Alternativen Bei Zutaten

Du willst’s noch cremiger? Dann probier doch mal Gouda, Mozzarella oder Edamer statt Cheddar aus

Wem’s zu mild ist, einfach statt BBQ-Soße mal Hot-Sauce, Buffalo-Soße oder eine rauchige Chipotle-Variante nehmen

Für Allergiker: Glutenfreie Tortillas sind die perfekte Lösung

So Servierst Du Es Am Coolsten

Schmeckt mega zu einem knackigen grünen Salat oder etwas Krautsalat

Noch cremiger wird’s mit Guacamole oder frischer Avocado zur Seite

Ein Stapel Hähnchen Pita-Sandwiches. Pinnen
Ein Stapel Hähnchen Pita-Sandwiches. | kochkunstgenuss.com

Mit Maiskolben oder gegrilltem Gemüse erinnert es ans Sommergrillen

Herkunft & Hintergrund

Quesadillas kommen ursprünglich aus Mexiko – dort gehören mit Käse gefüllte Tortillas zu den Klassikern. Das BBQ-Hähnchen bringt den American-Tex-Mex-Vibe dazu – südliche USA trifft lateinamerikanische Küche. Genau diese Kombi macht’s zum echten Wohlfühlessen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Grillhähnchen nehmen?

Klar, fertig gegrilltes Hähnchen spart dir Zeit. Einfach zerpflücken und wie gewohnt weitermachen.

→ Welcher Käse passt am besten?

Kräftiger Cheddar schmilzt super und schmeckt würzig. Aber auch ein Mix oder Monterey Jack funktioniert prima.

→ Wie bleiben die Quesadillas schön knusprig?

Nimm mittlere bis niedrige Hitze und füll sie nicht zu prall. Vor dem Schneiden kurz abkühlen lassen, dann bleiben sie richtig knusprig.

→ Kann man alles vorbereiten?

Die Füllung kannst du schon vormerken. Zusammensetzen und braten solltest du sie erst direkt vor dem Essen, damit sie knusprig bleiben.

→ Was passt gut dazu?

Klassische Salsa, Guacamole, ein gemischter Salat oder gegrillter Mais passen super dazu und machen satt.

BBQ Chicken Quesadillas Käse

Herzhaftes BBQ-Hähnchen und kräftiger Cheddar in gebräunten Tortillas – am besten zu Salsa und einem Klecks Sauerrahm.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Tex-Mex

Ergibt: 4 Portionen (4 große Quesadillas)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 große weiche Weizentortillas, etwa 20 cm Durchmesser
02 2 Tassen gegartes Hähnchen, gezupft
03 100 Milliliter BBQ-Sauce, reicht zum Bedecken des Hähnchens
04 2 Tassen würziger Cheddar, gerieben

→ Zum Servieren

05 Sauerrahm, Menge nach Geschmack
06 Salsa, Menge nach Wunsch

Anleitung

Schritt 01

Wenn du alles geschnitten und vorbereitet hast, schnapp dir ein Brett und lass das Ganze nach dem Braten für eine Minute stehen, bevor du es anschneidest.

Schritt 02

Reiß das gekochte Huhn mit zwei Gabeln oder deiner Hand in kleine Stücke.

Schritt 03

Gib das gezupfte Hähnchen in eine Schüssel. Kipp die BBQ-Sauce drüber und misch es gut durch, bis alles überzogen, aber nicht zu nass ist.

Schritt 04

Stell eine große Pfanne auf mittlere bis niedrige Hitze. Warte, bis ein Wassertropfen zischt, aber nicht gleich verpufft.

Schritt 05

Leg eine Tortilla in die Pfanne und lass sie etwa 30 Sekunden liegen, damit sie weich und flexibel wird.

Schritt 06

Verteil etwas Cheddar auf einer Hälfte der Tortilla, lass am Rand Platz. Dann kommt das saftige BBQ-Hähnchen oben drauf, darüber nochmal Käse für besseren Halt.

Schritt 07

Schlag die freie Tortillahälfte über die Füllung und drück das Ganze vorsichtig mit einem Pfannenwender fest.

Schritt 08

Brate die Quesadilla auf einer Seite 2-3 Minuten, bis sie knusprig ist und goldene Stellen bekommt.

Schritt 09

Jetzt vorsichtig wenden und die andere Seite auch nochmal 2-3 Minuten rösten, bis alles schön gebräunt ist und der Käse schmilzt.

Schritt 10

Schneide die Quesadilla in kleine Dreiecke und genieße sie noch warm mit Salsa und Sauerrahm dazu.

Hinweise

  1. Nimm fertig gegrilltes Hähnchen, das spart Zeit und bringt nochmal extra Geschmack.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Pfannenwender
  • Zwei Gabeln
  • Schneidebrett
  • Schüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch (Käse, Sauerrahm)
  • Enthält Weizen (Weizentortillas)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 550
  • Gesamtfett: 23 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 43 g
  • Eiweiß: 38 g