Herzhafter Kartoffelsalat Bacon

Präsentiert in Raffinierte Beilagen & Garnituren.

Dieser leckere Kartoffelsalat nach deutscher Art kommt mit samtigen Yukon Gold Kartoffeln, angebratenen Zwiebeln und dicken Speckstückchen daher. Die Kartoffeln ziehen im Rinderfond mit einem Schuss Weißweinessig so richtig viel Geschmack. Danach kommen frische Petersilie und mehr Speck dazu. Schon hast du ein super sättigendes Gericht. Gibt warm oder kalt ein tolles Team mit allem vom Grill ab. Stell den Salat vorher kalt und lass ihn durchziehen – dann schmeckt er sogar noch besser. Du kannst auch andere Kartoffelsorten oder Brühen nehmen, je nachdem was du da hast oder magst.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Fri, 30 May 2025 15:08:28 GMT
Eine Schüssel voll Kartoffeln und Zwiebeln. Pinnen
Eine Schüssel voll Kartoffeln und Zwiebeln. | kochkunstgenuss.com

Dieses super unkomplizierte Kartoffelgericht aus Deutschland ist pure Gemütlichkeit – goldgelbe Kartoffeln, feine Essignote und jede Menge knuspriger, herzhafter Bacon zusammen mit süß gebratenen Zwiebeln. Egal ob bei Freunden, beim Buffet oder wenn du das Abendessen etwas besonderer machen willst – da sind große Aromen garantiert und du bekommst es mit wenig Aufwand hin.

Einmal habe ich das Ganze beim Grillen draußen gemacht – ratzfatz war die Schüssel leer, bevor die Burger fertig waren Seitdem steht’s bei meinen Leuten auf allen Feiern fest auf dem Plan

Zutaten

  • Yukon-Gold-Kartoffeln: Diese Sorte ist besonders cremig und schmeckt leicht buttrig Nimm am besten feste, makellose Knollen ohne grüne Stellen
  • Gelbe Zwiebel: Gibt ordentlich Süße und Tiefe Achte auf eine schwere Zwiebel mit trockener Schale
  • Bacon, dick geschnitten: Hier kommt das Extra-Knusprige – mit einem guten Anteil Fett ist der Geschmack am besten
  • Rinderbrühe: Sorgt für viel Umami Versuch hochwertige Brühe für intensiven Geschmack Oder nimm Gemüsebrühe für eine leichtere Note
  • Weißweinessig: Frischt das Ganze ordentlich auf und bringt Säure Rein, klar und knackig sollte er sein
  • Frische Petersilie: Sieht hübsch aus und bringt Frische dazu Am besten glatte und saftig grüne Blätter nehmen
  • Salz & Pfeffer: Für den letzten Feinschliff Frisch gemahlener Pfeffer und Meersalz machen’s perfekt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anrichten und Fertigmachen:
Jetzt alles auf eine große Platte oder in eine Schüssel geben Noch übrigen Bacon und etwas extra Petersilie oben drauf – sieht gleich appetitlicher aus Am leckersten schmeckt’s warm Aber auch bei Zimmertemperatur passt’s total
Soße druntermischen:
Rinderbrühe und Essig reingießen Nun drei Viertel vom Bacon zerbröseln und dazuwerfen Mit Petersilie, Salz und Pfeffer locker unterrühren Damit nimmt jeder Kartoffelwürfel alle Aromen richtig auf
Kartoffeln & Zwiebeln anbraten:
Topf auf volle Hitze stellen Die abgetropften Kartoffeln mit gewürfelter Zwiebel in das heiße Baconfett geben Für 4-6 Minuten anbraten – immer wieder wenden Zwiebeln sollen weich werden und Kartoffeln ein bisschen goldbraun Naschen ist erlaubt
Bacon auslassen:
Bacon-Streifen nebeneinander in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze auslassen Bis sie richtig kross und goldig sind (so ca. 4-6 Minuten) Herausnehmen, Fett aber drinlassen weil das alles würzt
Kartoffeln vorgaren:
Kartoffeln in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden In einem großen Topf mit Salzwasser 4 Minuten köcheln – sie sollen weich sein aber nicht zerfallen Gut abschütten und abdampfen lassen Je trockener desto besser werden sie nachher schön goldig
Eine Schüssel Kartoffeln mit Bacon und frischen Kräutern. Pinnen
Eine Schüssel Kartoffeln mit Bacon und frischen Kräutern. | kochkunstgenuss.com

Dafür nehme ich immer extra guten Bacon Einmal meinte mein Onkel, das erinnert ihn an die Küche von Omas Mutter in Deutschland Jedes Mal wenn ich’s mache, denk ich, wie schön solche Erinnerungen am Tisch sind

Aufbewahrung

Reste einfach luftdicht gekühlt lagern – hält locker vier Tage Du kannst auch einfrieren, dann fehlt aber ein kleines bisschen Frische Am besten schon am Tag vorher machen, dann hat sich alles super verbunden

Zutaten-Alternativen

Keine Yukon Golds da Switch zu rotschaligen Kartoffeln oder alte bekannte mehligkochende Kartoffeln – anders, aber mindestens genauso lecker Vegetarisch wird’s mit Gemüsebrühe statt Rinderbrühe und Bacon einfach durch mehr Zwiebel plus eine Prise Salz ersetzen

Eine Schüssel Kartoffeln mit Zwiebeln und Kräutern. Pinnen
Eine Schüssel Kartoffeln mit Zwiebeln und Kräutern. | kochkunstgenuss.com

So Schmeckt’s Am Besten

Richtig gut ist das Ganze zu Bratwurst, krossem Schnitzel oder deftigen Kassler Auch zu Burgern beim Grillen top Und als frischer Kontrast zu grünem Salat echt unschlagbar

Der Hintergrund

Diese Variante kommt aus dem Süden Deutschlands – da liebt man Bacon und kräftige Essigsoße Im Gegensatz zur cremigen US-Variante basiert hier alles auf Essig Du kannst die Kartoffeln warm oder kalt essen Deswegen ist das Gericht gerade bei bayerischen Festen und Familienrunden so ein Dauerbrenner

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Kartoffeln passen am besten zu diesem Gericht?

Yukon Gold sind perfekt, weil sie nicht zerfallen und schön cremig bleiben. Notfalls tun es auch rote oder mehligkochende Kartoffeln, falls das andere gerade im Haus sind.

→ Kann ich den Kartoffelsalat schon vorher zubereiten?

Klar geht das. Mach ihn ruhig einen Tag früher und lager ihn im Kühlschrank. Die Aromen sind am nächsten Tag oft noch besser durchgezogen.

→ Wird dieser Salat eher warm oder kalt gegessen?

Du hast die Wahl! Ganz frisch warm schmeckt er super, aber auch auf Zimmertemperatur oder aus dem Kühlschrank geht immer.

→ Was nehme ich als Ersatz für Rinderbrühe?

Gemüsebrühe klappt auch prima und macht das Ganze leichter oder sogar vegetarisch.

→ Wozu passt deutscher Kartoffelsalat richtig gut?

Super zu Würstchen, Schweinefleisch, Schnitzel oder als Teil vom Grillabend. Macht sich aber auch bei jedem Picknick prima.

→ Wie wärme ich Reste am besten wieder auf?

Im Topf bei niedriger Temperatur erhitzen oder kurz in die Mikrowelle. Einmal umrühren, damit alles wieder schön saftig ist.

Herzhafter Kartoffelsalat Bacon

Warmer Kartoffelsalat mit Speck, süßen Zwiebeln und Petersilie für echten deutschen Genuss.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Salat-Basis

01 1,36 kg festkochende Kartoffeln, in 2 cm dicke Scheiben geschnitten
02 1 gelbe Zwiebel, geschält und grob gewürfelt

→ Speck & Würze

03 6 Scheiben Frühstücksspeck, in feine Streifen geschnitten
04 2 Esslöffel frische Petersilie, klein gehackt

→ Soße

05 180 ml Rinderbrühe
06 80 ml Weißweinessig
07 Salz nach Belieben
08 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Schütte alles in eine große Schüssel, streue den restlichen Speck und etwas Petersilie drüber. Am besten schmeckt's warm, aber Zimmertemperatur geht auch.

Schritt 02

Gieß Brühe und Essig drüber, ein Großteil vom Speck, Salz, Pfeffer und Petersilie kommen jetzt rein. Rühr kräftig, damit alles schön vermischt ist.

Schritt 03

Stell die Hitze hoch. Leg Kartoffeln und Zwiebeln in das Speckfett und brate sie 4–6 Minuten. Immer wieder umrühren, bis es leicht gebräunt ist.

Schritt 04

Schneide den Speck in Streifen, schmeiß ihn in eine große Pfanne und lass ihn auf mittlerer bis hoher Flamme für 4–6 Minuten schön knusprig werden. Leg den Speck danach auf einen Teller.

Schritt 05

Gib die geschnittenen Kartoffeln in einen großen Topf mit kräftig gesalzenem, kochendem Wasser. Nach 4 Minuten abgießen und komplett abtropfen lassen.

Hinweise

  1. Für noch mehr Aroma den Kartoffelsalat über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Wichtig: Kurz und gründlich trocken nach dem Kochen. Du kannst auch rote oder mehligkochende Kartoffeln nehmen. Mit Gemüsebrühe geht's auch vegetarisch.
  2. Lässt sich easy am Vortag machen und bleibt im Kühlschrank ca. vier Tage frisch. Reste einfach wieder auf dem Herd oder kurz in der Mikrowelle warm machen.
  3. Passt super zu Schweinefilet, Würstchen, Schnitzel oder als Highlight beim Grillen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Sieb
  • Große Pfanne oder flacher Bräter
  • Holzlöffel oder Pfannenwender
  • Kochmesser
  • Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Schweinefleisch (Speck)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 169
  • Gesamtfett: 7 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 21 g
  • Eiweiß: 5 g