01 -
Mische Kreuzkümmel, Paprika, Zimt, Salz, Cayennepfeffer und gemahlenen Ingwer gründlich in einer kleinen Schale.
02 -
Verteile die gewürfelte Süßkartoffel und die abgetropften Kichererbsen auf einem großen Backblech. Gib Olivenöl dazu und bestreue alles mit der vorbereiteten Gewürzmischung. Alles gut vermengen, damit es gleichmäßig bedeckt ist.
03 -
Heize den Backofen auf 220°C vor. Röste die Kichererbsen und Süßkartoffeln 25 Minuten lang, drehe sie zur Hälfte der Zeit um, bis die Süßkartoffeln weich sind.
04 -
Erhitze Wasser oder Brühe mit Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bis zum Kochen. Couscous einrühren, den Topf abdecken und vom Herd nehmen. 5 Minuten ziehen lassen, dann mit einer Gabel auflockern. Abgedeckt lassen, damit es warm bleibt.
05 -
Verrühre in einer kleinen Schüssel oder einem Glas Olivenöl, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Honig, Petersilie, Salz und Pfeffer. Entweder mixen oder schütteln, bis alles gut vermischt ist.
06 -
Gib den zubereiteten Couscous in eine große Servierschüssel und mische das Zitronendressing unter, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Füge die gerösteten Süßkartoffeln und Kichererbsen hinzu und mische vorsichtig. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
07 -
Nach Belieben mit gehackter Petersilie und Zitronenscheiben garnieren und sofort servieren. Wenn etwas übrig bleibt, in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.