Sahniger Oreo Eiskaffee

Präsentiert in Exquisite Desserts & Patisserie.

Bock auf was Neues im Kaffee? Einfach zwei Oreos direkt im frischen, noch heißen Kaffee einweichen, bis sie komplett verschwinden, dann alles durchsieben, damit's fein bleibt. Die Füllung aus den Keksen kommt jetzt in warme (nicht kochende!) Milch und wird glatt gerührt. Lass das Ganze abkühlen. Anschließend alles zusammen auf Eis gießen. Wer will, setzt noch Sahne drauf und zerbröselt ein paar Kekse für das Extra oben drauf. Cremig, süß und köstlich schokoladig – du wirst diesen Eiskaffee lieben.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Fri, 06 Jun 2025 15:48:10 GMT
Zwei Gläser Milchshake mit Keksen daneben. Pinnen
Zwei Gläser Milchshake mit Keksen daneben. | kochkunstgenuss.com

Oreo-Eiskaffee macht aus deinem Morgen einen echten Genussmoment. Indem du echte Oreo-Kekse mit heißem, starkem Kaffee verschmilzt, dann mit der süßen Oreo-Creme und kalter Milch mixt, bekommst du bei jedem Schluck diesen typischen Keks-mit-Creme-Geschmack. Ideal, wenn du Lust auf Dessert-Stimmung hast und nicht auf langweiliges Frühstück.

Ich hab das zum ersten Mal an einem faulen Sonntag ausprobiert, weil noch ein paar Oreos im Schrank lagen. Jetzt gönn ich mir das heimlich an Tagen, wo ich ’nen richtig guten Start brauche.

Knackige Zutatenliste

  • Frisch gebrühter Kaffee: Nimm einen kräftigen oder dunklen Kaffee, damit der Geschmack richtig knallt
  • Vollmilch: Sorgt für cremiges Mundgefühl Nimm ruhig die mit richtig Fett, dann wird’s schön sämig
  • Ganze Oreo-Kekse: Das Herzstück Du brauchst frische Kekse, damit sie schön auflösen
  • Oreo-Cremefüllung: Gibt extra Süße, wenn du sie mit der Milch schmelzen lässt Füllungen kannst du einfach sammeln, falls du mal Kekse trennst
  • Nach Belieben: Schlagsahne und extra Keksbrösel machen’s wie beim Bäcker Wenn dir’s zu süß ist, lass die Sahne einfach weg

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mix den Oreo-Kaffee:
Schütte frisch gebrühten, heißen Kaffee über zwei Oreos in einer Schüssel, die Hitze abkann. Die Kekse für drei bis fünf Minuten einweichen lassen, bis sie richtig matschig sind. Gut rühren, damit sich die Oreos komplett auflösen. So kommt der volle Keksgeschmack raus.
Abseihen für die Samtigkeit:
Leg ein feines Sieb auf ein Glas oder einen Messbecher, dann gieß die Mischung vorsichtig durch. Wenn noch Kekscreme übrig bleibt, weg damit – das macht den Drink schön klar.
Cremige Füllung schmelzen:
Erwärme in einem kleinen Topf die Milch mit den gesammelten Oreo-Cremes auf ganz niedriger Hitze. Immer rühren und aufpassen, dass die Milch nicht kocht. Nur solange erhitzen, bis die Füllungen geschmolzen und alles schön glatt ist – gibt extra Süße und Cremigkeit.
Milchmischung abkühlen lassen:
Nimm den Topf vom Herd. Die Mischung sollte rund fünf Minuten abkühlen, dann verbindet sie sich super mit dem kalten Kaffee später.
Alles zusammenfügen und genießen:
Füll ein großes Glas mit Eiswürfeln. Erst den Oreo-Kaffee reinschütten, dann die abgekühlte Milchmischung dazugeben. Locker umrühren. Wer mag, packt noch Sahne und ein paar zerbröselte Oreos obendrauf. Am besten sofort genießen!
Zwei Gläser Schokomilch mit Keksen obendrauf. Pinnen
Zwei Gläser Schokomilch mit Keksen obendrauf. | kochkunstgenuss.com

Mein Lieblingsmoment dabei ist, die Oreo-Cremes rauszukratzen und zu sehen, wie sie in der Milch verschwinden. Da werd ich direkt wieder zum Kind. Wir haben nach der Schule immer neue Keks-mit-Creme-Drinks gebastelt. Schon damals, bevor’s so was überhaupt offiziell gab.

Aufbewahrungsideen

Frisch schmeckt Eiskaffee natürlich am besten. Wenn du aber vorbereiten willst, lagere die Oreo-Kaffee-Basis und die Milchmischung getrennt im Kühlschrank – maximal einen Tag. Vor dem Servieren mit Eiswürfeln vermischen. Wenn du alles schon mit Eis lagerst, wird’s schnell wässrig.

Zutaten-Tausch

Hafermilch oder Mandelmilch geht auch – dann wird das Getränk halt nicht ganz so cremig. Für den Oreo-Kick funktionieren auch andere Schoko-Sandwich-Kekse, aber das Original schmeckt einfach unverwechselbar.

So servierst du’s cool

Dazu passt ein Schoko-Croissant oder Nussbiscotti richtig gut. Für den extra Schlemm-Kick leg noch ’ne Kugel Vanilleeis drauf – oder dreh mit etwas Schokosoße auf.

Zwei Gläser cremiger Shakes mit Cookies und Sahne. Pinnen
Zwei Gläser cremiger Shakes mit Cookies und Sahne. | kochkunstgenuss.com

Hintergrund & Entstehung

In den 80ern hat der Cookies-&-Creme-Flavor alles erobert. Plötzlich war das in Eis, Kuchen – überall. Dieser Drink bringt die amerikanische Liebe zu süßem Kaffee und den Klassiker Oreo einfach lässig zusammen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt Vollmilch auch fettarme Milch verwenden?

Klar geht das, aber dann wird das Ganze etwas leichter und weniger cremig. Mit Vollmilch schmeckt's einfach runder.

→ Geht auch kalter Kaffee oder muss es frisch gebrühter sein?

Mit frischem Kaffee lösen sich die Oreos viel besser auf und das Aroma wird intensiver.

→ Wie bekomme ich noch mehr Schokolade rein?

Einfach einen Löffel Kakaopulver unterrühren oder beim Servieren etwas Schokosirup drübergeben – super schokoladig!

→ Kann ich das Getränk vorbereiten?

Coffee-Oreo-Mix und Milch kannst du schon vorher herrichten. Auf Eis mischen solltest du's aber erst kurz vorm Trinken – sonst wird's wässrig.

→ Welche Toppings passen dazu am besten?

Mit Schlagrahm und noch mehr Oreo-Krümeln ist das Ganze doppelt lecker!

→ Ist das Getränk vegetarisch?

Mit gewöhnlichen Oreos und normaler Milch ist dieser Eiskaffee auch für Vegetarier super geeignet.

Oreo Eiskaffee Genuss

Echter Oreo-Geschmack trifft auf cremigen, eisgekühlten Kaffee zum Schlemmen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
8 Minuten
Gesamtzeit
18 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 1 Portionen (1 Glas Eiskaffee)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Getränk Basis

01 120 ml frisch aufgebrühter heißer Kaffee
02 120 ml Vollmilch

→ Kekse

03 2 ganze Oreo-Kekse
04 5 Oreo-Keksfüllungen

Anleitung

Schritt 01

Leg die zwei Oreo-Kekse in eine hitzefeste Schüssel und gieß den heißen Kaffee drüber. Warte ein paar Minuten, bis die Kekse richtig weich sind. Rühr dann alles kräftig um, bis keine großen Stücke mehr übrig sind.

Schritt 02

Drück die Mischung durch ein feines Sieb. Alles, was stecken bleibt oder noch feste Stückchen hat, einfach wegwerfen.

Schritt 03

Stell einen kleinen Topf auf niedrige Stufe. Gieß die Milch rein und wirf die Oreo-Füllungen dazu. Rühr immer wieder, bis die Creme komplett geschmolzen ist. Pass auf, dass die Milch nicht zu kochen anfängt.

Schritt 04

Topf vom Herd nehmen und ein bisschen abwarten, damit die Milchmischung nicht mehr zu heiß ist.

Schritt 05

Schnapp dir ein Glas, füll es mit Eiswürfeln, dann gieß zuerst den gesiebten Oreo-Kaffee rein. Jetzt kommt die abgekühlte Milch-Kuchencreme dazu. Alles flott umrühren, damit’s schön cremig wird.

Schritt 06

Wenn du Lust hast, noch mit Sahne oben drauf und ein paar Oreo-Brösel garnieren. Gleich trinken.

Hinweise

  1. Bitte schmelz die Keksfüllung nur bei niedriger Hitze und nimm den Topf direkt runter, sobald alles einheitlich ist, damit nichts anbrennt.

Benötigte Utensilien

  • Feines Sieb
  • Kleiner Kochtopf
  • Hitzebeständige Schüssel
  • Glas zum Servieren

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch und Gluten (Weizen); kann Soja und Spuren von Nüssen enthalten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 329
  • Gesamtfett: 15.1 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 48.1 g
  • Eiweiß: 5.9 g