Saftige Philly Sloppy Joes

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Hier treffen die typischen Aromen aus Philly auf ein schnelles Familiengericht. Zwiebeln, Paprika, Champignons und Knoblauch werden mit Hackfleisch angebraten und mit einer herzhaften Soße aus Worcestersoße, Ketchup und Rinderbrühe abgeschmeckt. Obendrauf gibt's ordentlich Provolone für eine cremige Schicht. Auf warmen Briochebrötchen serviert, ist jeder Biss voll fleischigem Geschmack, geschmolzenem Käse und leicht süßem Gemüse. In weniger als 30 Minuten fertig – also perfekt, wenn's fix gehen muss oder du Gäste hast.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Tue, 10 Jun 2025 14:20:50 GMT
Ein Burger ganz nah mit Käse und Zwiebeln. Pinnen
Ein Burger ganz nah mit Käse und Zwiebeln. | kochkunstgenuss.com

Philly Cheesesteak Sloppy Joes sind echtes Wohlfühlessen Hier wird das bekannte Steak-Sandwich in eine schnelle Pfannenmahlzeit verwandelt Perfekt für stressige Tage durch den herrlich würzigen Käse und das unkomplizierte Kochen

Unwiderstehliche Zutaten

  • Olivenöl: macht alles schön saftig Am besten ein gutes natives nehmen, das gibt mehr Aroma
  • Mageres Rinderhack: bringt ordentlich Fleischgeschmack 85 % Fett sind ideal sodass es schön saftig bleibt
  • Gelbe Zwiebel: leicht süßlich und mild – nimm eine feste, schwere Zwiebel
  • Grüne Paprika: sorgt für etwas Biss und Frische Die Paprika sollte glänzen und ohne weiche Stellen sein
  • Cremini-Champignons: geben der Füllung eine herzhafte Note und machen sie fleischig Greif zu festen, hellen Pilzen ohne dunkle Stellen
  • Knoblauch: rundet alles mit Würze ab Frischer Knoblauch gibt am meisten Geschmack
  • Worcester Sauce: bringt Tiefe und ein wenig Säure Darauf lieber nicht verzichten – sie macht den Unterschied
  • Ketchup: sorgt für Süße und macht die Sauce sämig Such dir einen ohne Glukosesirup
  • Speisestärke: gibt dem Ganzen eine angenehme Bindung
  • Rinderbrühe (wenig Salz): hält die Füllung saftig aber nicht zu salzig Am besten im Karton kaufen, das hält länger
  • Kosmosalz: würzt gleichmäßig Nimm Flockensalz, das verteilt sich besser
  • Schwarzer Pfeffer: gibt leichte Schärfe – frisch gemahlen ist am aromatischsten
  • Provolone: sorgt für den genialen Schmelz Selbst gerieben schmilzt er am cremigsten
  • Brioche-Buns: weich und ein bisschen süß Getoastet schmecken sie noch besser und weichen nicht durch

Genussanleitung Schritt für Schritt

Mit dem Käse beenden
Provolone locker übers warme Hack verteilen Hitze runterdrehen und langsam unterheben bis alles schön schmilzt Das macht Sloppy Joes so kultig cremig
Sofort auf Buns packen
Die käsige Füllung gehäuft auf die gerösteten Brioche-Brötchen löffeln Am besten gleich essen – warm und mit schmelzendem Käse ist’s unschlagbar
Sauce rühren
Worcestersauce, Ketchup, Stärke und Brühe in einer kleinen Schale verrühren Keine Klümpchen lassen Dann ab damit in die Pfanne Alles zusammenrühren und auch die Röstaromen vom Pfannenboden mitnehmen Aufkochen, dann ca. 2 Minuten einkochen So wird’s schön sämig
Rinderhack anbraten
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen Hackfleisch rein, mit einem Holzlöffel kleinmachen und schön durchbraten – etwa 5 Minuten Überschüssiges Fett unbedingt abgießen, dann bleibt’s nicht schmierig
Gemüse weich schmoren
Zwiebel, grüne Paprika, Champignons und Knoblauch dazugeben Alles unter das Hack mischen und bei mittlerer Hitze weitergaren Die Pilze lassen dabei Flüssigkeit – das wird nach ca. 5 Minuten richtig aromatisch
Ein Burger mit Zwiebeln und geschmolzenem Käse im Nahaufnahme. Pinnen
Ein Burger mit Zwiebeln und geschmolzenem Käse im Nahaufnahme. | kochkunstgenuss.com

Aufbewahrungsideen

Heb die Füllung einfach luftdicht im Kühlschrank auf – hält bis zu drei Tage Die Sauce dickt beim Abkühlen nach, also beim Erwärmen ruhig etwas Brühe zugeben und umrühren Für längere Zeit kannst du alles portionsweise einfrieren Später auftauen und langsam in der Pfanne erwärmen

Zutaten-Tauschideen

Statt Rinderhack kannst du auch Pute oder Hähnchen nehmen – macht’s ein bisschen leichter Provolone ist aus? Mozzarella oder milder junger Gouda schmilzt genauso gut Mehr Gemüse nötig? Probier mal mit roten Paprikas oder ein paar gehackten Spinatblättern für extra Farbe

So schmeckt’s am besten

Richtig lecker wird’s mit knusprigen Ofenpommes oder frischem grünen Salat Magst du’s ausgefallener? Steck noch ein paar Jalapeños aus dem Glas oder gebratene Zwiebeln obendrauf Übrigens: Die Füllung eignet sich auch super als Slider für den nächsten Fußballabend

Hamburger mit Zwiebeln und geschmolzenem Käse auf einem Teller. Pinnen
Hamburger mit Zwiebeln und geschmolzenem Käse auf einem Teller. | kochkunstgenuss.com

Etwas Hintergrund

Das Philly Cheesesteak hat seinen Ursprung als Streetfood in Philadelphia Mit dieser neuen Variante landet es in ganz anderer Form auf deinem Tisch Für mich steckt im schnellen Kochen trotzdem der ganze Geschmack vom Klassiker – nur viel unkomplizierter

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Gemüse bringen Philly-Geschmack rein?

Paprika, Zwiebeln und auch Pilze bringen den echten Philly-Charakter und machen die Füllung schön gehaltvoll.

→ Geht auch ein anderer Käse?

Provolone passt perfekt, aber auch Mozzarella oder milder amerikanischer Käse schmelzen super und schmecken toll.

→ Wie bleiben die Brötchen schön knusprig?

Einfach die Briochebrötchen vorher rösten – so saugen sie weniger auf und bleiben stabil.

→ Muss ich mageres Hack nehmen?

Etwas magereres Fleisch macht’s weniger fettig. Nach dem Anbraten kannst du überschüssiges Fett aber auch einfach abschütten.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Knusprige Pommes, frischer Salat oder ein Krautsalat machen das Ganze richtig rund.

→ Kann ich Reste nochmal warm machen?

Klar! Einfach die Füllung sanft in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen und auf frischen Brötchen essen.

Saftige Philly Sloppy Joes

Rinderhack, Paprika und Provolone kommen in einem soften Briochebrötchen zusammen – ein würziger, sättigender Snack mit Philly Feeling.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Sandwiches)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Brioche Burgerbrötchen, angeröstet
02 6 Scheiben Provolone Käse, grob gerieben
03 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
04 1/2 Teelöffel grobes Salz
05 1 Tasse Rinderbrühe, natriumarm
06 1 Esslöffel Speisestärke
07 1 Esslöffel Ketchup
08 1 Esslöffel Worcestersauce
09 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 8 Champignons, gewürfelt
11 1 kleine grüne Paprika, gewürfelt
12 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
13 500 g mageres Rinderhack
14 1 Esslöffel Olivenöl

Anleitung

Schritt 01

Die heiße Fleischmischung großzügig auf die gerösteten Brötchen verteilen und sofort servieren. Am besten frisch essen.

Schritt 02

Jetzt den Herd auf niedrige Stufe stellen und den geriebenen Provolone unterheben, bis alles schön cremig ist. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Die Mischung bei milder Hitze ein paar Minuten köcheln, bis alles dicker ist.

Schritt 04

Worcestersauce, Ketchup, Speisestärke und Brühe in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren und diese Mischung dann in die Pfanne gießen.

Schritt 05

Paprika, Zwiebel, Pilze und Knoblauch dazugeben, ab und zu wenden und weiterbraten, bis alles weich ist.

Schritt 06

Olivenöl erhitzen und das Rinderhack bei mittlerer bis hoher Hitze hineingeben. Zerdrücken und krümelig braunbraten. Das ausgetretene Fett wegschütten.

Hinweise

  1. Nimm dir beim Anbraten ein bisschen mehr Zeit – dunkle Röstaromen am Fleisch und weiches Gemüse machen den Geschmack besonders intensiv.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Kleine Rührschüssel
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte wegen Provolone.
  • Glutenhaltig durch die Burgerbrötchen.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 623
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~