Frischer Limettenkuchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 360 g gesiebtes Kuchenmehl
02 - 2,5 g Backpulver
03 - 0,5 g Salz
04 - 600 g weißer Zucker
05 - 227 g weiche Butter
06 - 115 g Pflanzenmargarine
07 - 6 große Eier
08 - 240 ml Schlagsahne
09 - 60 ml frisch gepresster Limettensaft (normale Limetten)
10 - 1 TL fein abgeriebene Limettenschale
11 - 1 TL Vanillearoma

→ Glasur

12 - 120 g Puderzucker
13 - 30 ml Limettensaft
14 - 0,5 TL Vanillearoma

# Anleitung:

01 - Backofen auf 175°C vorheizen. Butter die Gugelhupfform oder zwei Kastenformen richtig ein und streue sie danach mit Mehl aus. So bleibt später nichts kleben.
02 - Erst das Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Dann in einer zweiten großen Schüssel Zucker mit Butter und Margarine mit dem Mixer locker rühren.
03 - Schlage die Eier nacheinander ein. Nach jedem Ei gut rühren, bis der Teig schön gleichmäßig aussieht.
04 - Nun Sahne, Limettensaft, Vanille und Limettenschale zufügen. Alles kurz mit einem Löffel unterziehen.
05 - Vermische jetzt die trockenen Zutaten langsam mit der flüssigen Masse – am besten nach und nach, damit alles gleichmäßig wird. Nur so lange rühren, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind.
06 - Fülle den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form. Glätte die Oberfläche ein bisschen mit einem Löffel.
07 - Stelle die Form auf die mittlere Schiene. Lass den Kuchen für 55 bis 65 Minuten goldbraun werden. Nimm einen Holzstab – bleibt beim Reinstechen nichts mehr kleben, ist alles fertig.
08 - Den Kuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Danach vorsichtig rausnehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
09 - Mische Puderzucker, Limettensaft und Vanille in einem kleinen Schälchen. Mit dem Schneebesen glatt rühren, bis eine dünnflüssige Glasur entsteht.
10 - Verteile jetzt die Glasur über dem abgekühlten Kuchen. Kurz stehen lassen, dann kannst du direkt in Stücke schneiden.

# Hinweise:

01 - Gönn dir den Saft und die Schale lieber von frischen Limetten – das schmeckt intensiv.
02 - Statt Key Limes kannst du einfach normale Limetten nehmen. Die schmecken minimal weniger sauer.