Sahnige Pilz Pasta Teller (Druckversion)

# Zutaten:

→ Pasta

01 - 500 g Fettuccine oder Linguine

→ Soße

02 - 1 Esslöffel Olivenöl
03 - 4 Esslöffel ungesalzene Butter
04 - 450 g frische Champignons oder braune Pilze, in Scheiben
05 - 3 Knoblauchzehen, in Scheiben
06 - 1 Esslöffel frischer Thymian, fein gehackt
07 - 1 Teelöffel italienische Kräuter
08 - 1,5 Teelöffel Salz
09 - 1,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
10 - 2 Esslöffel Weizenmehl
11 - 240 ml trockener Weißwein oder Hühnerbrühe
12 - 480 ml Schlagsahne
13 - 60 ml Nudelkochwasser
14 - 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
15 - 1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
16 - 25 g geriebener Parmesan

→ Deko (nach Wunsch)

17 - Frisch geriebener Parmesan
18 - Zitronenschale
19 - Gehackte Petersilie

# Anleitung:

01 - Wasser mit viel Salz sprudelnd erhitzen. Die Fettuccine oder Linguine einrühren und knapp bissfest kochen – etwa eine Minute weniger als auf der Packung. Bevor du das Wasser abgießt, 60 ml Nudelwasser zur Seite stellen. Wenn du sie vorbereitest, vermische die abgetropfte Pasta gleich mit etwas Butter, damit nichts zusammenklebt. Dann einfach beiseitestellen.
02 - Während die Nudeln kochen, Öl und restliche Butter in einer großen Pfanne leicht erhitzen. Knoblauch dazugeben und kurz anschwitzen bis er duftet. Pilze dazu, ab und zu umrühren, bis sie weich sind und Flüssigkeit abgeben – nach rund 10 Minuten. Zum Schluss Thymian, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer unterrühren.
03 - Mehl auf die Pilzmischung streuen und alles fix verrühren bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind – dauert etwa eine Minute.
04 - Wein oder Brühe langsam unter weiterem Rühren angießen, damit sich die Röststoffe lösen. Alles leicht köcheln lassen, 3–5 Minuten warten. Dann Sahne und Parmesan einrühren. Die Soße noch mal ein paar Minuten weiterköcheln lassen und gelegentlich umrühren, bis sie eindickt.
05 - Jetzt die Nudeln in die Pilzsoße geben und alles gut vermischen. Nach und nach Nudelwasser dazugießen, immer nur wenig, bis es richtig schön cremig ist. Petersilie, Zitronensaft und Zitronenschale unterrühren.
06 - Alles auf tiefe Teller verteilen und direkt warm genießen. Wer mag, kann noch Parmesan, extra Zitronenschale und mehr frische Petersilie obendrauf streuen.

# Hinweise:

01 - Im Kühlschrank hält sich das Gericht locker bis zu 5 Tage. Frieren empfiehlt sich nicht, die Pilze verändern dann die Konsistenz. Pilze kannst du bis zu 5 Tage vorher schnippeln und offen lagern.
02 - Für glutenfreie Version: Nudeln und Mehl einfach durch glutenfreie Varianten ersetzen. Salzwasser sorgt für mehr Geschmack.
03 - Du kannst fast jede Pilzsorte nehmen. Weiße Champignons, braune Pilze oder Baby Bella schmecken hier besonders gut.
04 - Das Mehl sorgt dafür, dass die Soße schön dick wird. Wenn's glutenfrei sein soll, nimm einfach glutenfreies Mehl.
05 - Für den Wein nimm einen trockenen Weißen, keinen speziellen Kochwein!