Luftige Tiramisu Espresso Kekse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 1 EL heißes Wasser
02 - 1 EL Instantkaffee-Pulver
03 - 1 TL Vanilleextrakt
04 - 2 große Eier
05 - 3/4 Tasse Zucker
06 - 1/2 Tasse weiche Butter
07 - 1/2 TL Salz
08 - 1 TL Backpulver
09 - 1 1/2 Tassen Weizenmehl

→ Füllung mit Mascarpone

10 - 2 EL Kaffeelikör
11 - 1/4 Tasse Schlagsahne
12 - 1/2 Tasse Mascarpone

→ Deko

13 - 1/4 Tasse Kakaopulver zum Bestäuben

# Anleitung:

01 - Bestreue die Sandwiches mit Kakao. Du kannst sie direkt futtern oder sie für eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben – dann bleibt die Creme noch besser drin.
02 - Schmiere viel Mascarpone-Creme auf die Unterseite eines Cookies und leg einen zweiten Cookie drauf.
03 - Rühre dann den Kaffeelikör in die Creme, bis alles gut vermischt ist.
04 - Schlage Mascarpone mit der Schlagsahne in einer Schüssel cremig. Es soll schön glatt werden.
05 - Hol die Kekse aus dem Ofen und lass sie erst mal 5 Minuten auf dem Blech liegen. Dann pack sie auf ein Gitter, damit sie komplett kalt werden.
06 - Back sie 10–12 Minuten lang. Die Ränder sollten hellbraun sein, in der Mitte dürfen sie noch weich sein.
07 - Setze mit einem Esslöffel kleine Häufchen vom Teig aufs Backblech. Lass etwa 5 cm Abstand dazwischen.
08 - Jetzt kommt die Mehlmischung nach und nach dazu. Nur so lange rühren, bis alles vermischt ist – hör auf, sobald es geht.
09 - Rühr das Kaffeepulver im heißen Wasser auf. Dann rein in die Butter-Ei-Masse und gut vermengen.
10 - Schlag die Eier einzeln unter, jedes Mal gut mischen. Danach noch Vanille dazu – fertig mischen.
11 - In einer großen Schüssel Butter (weich) mit Zucker fluffig aufschlagen – am besten mit dem Mixer.
12 - Mehl, Backpulver und Salz in einer zweiten Schüssel mit dem Schneebesen kurz vermixen.
13 - Backofen auf 175°C (Ober-Unterhitze) vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier oder Silikonmatten fertig machen.

# Hinweise:

01 - Butter vorher rausstellen – so wird sie schön weich und der Teig richtig locker.
02 - Mehr Kaffeegeschmack? Einfach 1 TL mehr Instantkaffee reintun.
03 - Frischkäse geht auch als Ersatz für Mascarpone, aber schmeckt eben etwas anders.
04 - Nicht zu lange rühren, sonst werden die Kekse fest statt zart.
05 - Wenn du sie durchziehst, wird die Füllung fester und noch leckerer.