
Brauchst du mal was Schnelles für die Mittagspause? Die Ranch Club Wrap mit Pute mixt cremiges Dressing, knackiges Gemüse, würzigen Cheddar, saftigen Putenaufschnitt und extra knusprigen Bacon. In kürzester Zeit alles eingerollt – hier schmeckt wirklich jeder Bissen!
Beim ersten Mal war ich echt spät dran, ganz schnell noch was zu beißen geschnappt – das Teil war einfach unterwegs mitzunehmen. Seitdem landet übrig gebliebener Bacon immer da drin, und das Wochenende wird damit sofort besser.
Knackige Zutaten
- Römersalat: Sorgt für ordentlich Frische und Knack. Frisch schneiden, kurz vorm Rollen – schmeckt einfach knackiger.
- Tomatenscheiben: Reife, saftige Tomaten nehmen, z. B. Strauch- oder Fleischtomaten. Dünn schneiden – das hilft beim Aufrollen.
- Bacon, gebraten: Richtig knusprig machen und danach auf Küchenpapier legen, damit nix labbrig wird.
- Cheddar Käse: Schön kräftige Sorte nehmen – nicht den milden. Gibt extra viel Geschmack und schmilzt gut.
- Putenbrust-Aufschnitt (vom Metzger oder Supermarkt): Wenig Zusatzstoffe, schön würzig und leicht geräuchert, einfach lecker.
- Ranch-Dressing: Am besten frisch gekühlt kaufen – gibt dem Wrap sein cremig-würziges Extra.
- Große Weizentortilla: Weiche nehmen, die sich leicht rollen lassen, ohne zu reißen oder zu bröseln.
Unkompliziert Schritt für Schritt
- Zum Schluss schneiden:
- Wer mag, schneidet die Enden ab und teilt die Rolle mittig. Sofort genießen – dann bleibt’s knackig!
- Rollen:
- Untere Seite über die Füllung klappen, dann die Seiten eng einschlagen und von unten straff nach oben rollen, leicht andrücken – so läuft nix raus.
- Füllen:
- Putenaufschnitt als Basis, dann der Käse, danach Bacon-Stücke drauf. Tomaten dünn verteilen und oben drauf Römersalat drüberstreuen.
- Dressing verteilen:
- Mit einem Löffel oder Messer das Ranch in die Mitte der Tortilla streichen – macht alles saftig und hält das Ganze zusammen.
- Tortilla vorbereiten:
- Auf dem Brett ausbreiten, darauf achten dass keine Löcher drin sind – dann quetscht später nix raus.

Seit wir’s zum Lunch machen, freut sich meine Familie richtig auf’s Essen. Zwischendurch nehmen wir auch mal Emmentaler oder mixen selbst ein easy Ranch-Dressing – aber Bacon und Ranch sind und bleiben unschlagbar. Keiner meckert, alle happy.
So bleiben Club Wraps mit Pute frisch
Willst du ein paar vorbereiten? Dann einfach fest in Frischhaltefolie oder luftdichte Dose einpacken und bis zu vier Tage in den Kühlschrank legen. Für maximal knackiges Gemüse lieber frisch genießen und nicht zu lange stehen lassen – dann bleibt alles schön frisch.
Bock auf Abwechslung
Nimm doch mal Kochschinken oder Hähnchenbrust-Aufschnitt statt Pute. Anderer Käse? Probier Gouda oder Edamer! Magst du lieber Spinat statt Salat? Auch super. Für eine leichtere Variante einfach fettarmen Ranch nehmen oder ganz ohne Käse probieren.

Kommt richtig gut dazu
Kombiniere die Wraps mit ein paar Chips oder knackigen Möhren. Ein paar Weintrauben oder Apfelscheiben dazu – gibt ’ne fruchtige Note. Wenn es richtig satt machen soll, einfach noch Suppe dazu reichen.
Die Club-Variante – woher kommt das
Der klassische Club-Sandwich ist in den USA schon lange beliebt. Statt gestapelt lieber alles einrollen – dann lässt sich’s easy transportieren, perfekt für unterwegs, Schule oder Picknick. Genauso lecker wie das Original, aber viel praktischer zum Essen „aus der Hand“.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich statt Cheddar auch anderen Käse nehmen?
Klar doch! Probier mal Emmentaler, Provolone oder Monterey Jack – alles, was du gerne zu Pute und Bacon magst, ist super.
- → Wie bleibt mein Wrap knackig und nicht matschig?
Trockne den Salat richtig gut ab. Ranch-Dressing erst kurz vorm Essen draufmachen. Frisch gerollt schmeckt’s am besten.
- → Kann ich die Wraps auch super vorbereiten für Snacks?
Absolut, einfach eng einrollen und im Kühlschrank bis zu vier Tage lagern. Tomate und Salat lieber erst beim Essen reinlegen, dann bleibt alles ultrafrisch.
- → Wie wird das Ganze noch gesünder?
Nimm Vollkorn-Tortillas oder tausche Bacon mit Putenbacon. Noch mehr Frisches wie Gurke oder Spinat macht’s extra leicht.
- → Was passt noch gut dazu?
Gemüsesticks, knackiger Salat oder ein bisschen Obst – so bekommst du einen richtig runden Lunch.
- → Kann man den Wrap einfrieren?
Geht, aber bitte ohne Tomaten und Salat einfrieren. Nach dem Auftauen im Kühlschrank frische Blätter dazugeben – so bleibt alles knackig.