Zart Schoko Himbeer Cheesecake (Druckversion)

# Zutaten:

→ Boden

01 - 36 Schoko-Doppelkekse (ähnlich Oreo), ganz fein zerbröselt
02 - 113 Gramm ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Schoko-Himbeer-Füllung

03 - 680 Gramm Doppelrahmfrischkäse, sehr weich
04 - 4 große Eier, Zimmertemperatur
05 - 2 große Eigelb, Zimmertemperatur
06 - 120 Gramm frische Himbeeren
07 - 170 Gramm Schlagsahne, Zimmertemperatur
08 - 71 Gramm heller brauner Zucker, gut festgedrückt
09 - 198 Gramm Zucker
10 - 340 Gramm Zartbitterschokolade, grob gehackt
11 - 2 Teelöffel Espresso-Pulver
12 - 2,5 Esslöffel Backkakao (nach niederländischer Art)
13 - 2 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Schokoglasur

14 - 226 Gramm Zartbitterschokolade, fein gehackt
15 - 57 Gramm ungesalzene Butter, weich und in Würfeln
16 - 283 Gramm Schlagsahne

→ Zum Verzieren (optional)

17 - 1 Tasse Schokosauce
18 - 120 Gramm frische Himbeeren
19 - 0,5 Teelöffel Kakaopulver

# Anleitung:

01 - Heize zuerst den Ofen auf 175°C vor. Wickel die Springform (23 cm) sorgfältig mit jeder Menge Alufolie ein, damit später kein Wasser reinzieht. Vergiss nicht, alles rundherum einzufetten – auch die Seiten!
02 - Kipp die geschmolzene Butter direkt über deine Kekskrümel und rühr das Ganze in einer großen Schüssel ordentlich durch. Wenn alles leicht klebt, drück die Masse mit den Fingern auf den Boden der Form und ein bisschen am Rand hoch.
03 - Jetzt schiebst du die Form für etwa 10 Minuten in den heißen Ofen. Danach rausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Dreh dann die Temperatur auf 165°C runter.
04 - Setz einen kleinen Topf mit Wasser auf, gerade so simmern lassen. Eine hitzefeste Schüssel draufstellen (darf das Wasser nicht berühren). Gib die grob gehackte Schokolade plus das Espressopulver rein und rühr ab und zu um, bis alles geschmolzen ist. Stell die Schüssel beiseite – aber auf dem warmen Topf lassen, dann bleibt alles geschmeidig.
05 - Weg mit dem Stress: Gib den weichen Frischkäse in die Küchenmaschine und lass alles schön glatt werden (etwa 2 Minuten). Pause – Kratz die Seiten ab. Now gibt's braunen Zucker, normalen Zucker und Kakao dazu. Kurz mischen, bis es einheitlich ist. Jedes Ei und Eigelb einzeln unterrühren, nur solange mixen, bis alles drin ist.
06 - Lass die Maschine weiterarbeiten und schütte langsam die Sahne plus das Vanilleextrakt rein. Nach etwa 20 Sekunden ist alles drin – einfach kurz vermengen.
07 - Jetzt kommt der schokoladige Teil: Heb die geschmolzene Schokolade vorsichtig unter die Frischkäsemasse, bis alles schön cremig und gleichmäßig ist.
08 - Verteile die Hälfte der Schokomasse auf dem abgekühlten Keksboden. Streue die Himbeeren gleichmäßig obendrauf. Den Rest der Füllung darüber gießen, sodass die Beeren komplett versteckt sind.
09 - Jetzt stellst du die eingewickelte Form in eine große Auflaufform. Diese Kombi kommt in den Ofen. Sehr heißes Wasser dazu gießen, ungefähr 2,5 cm hoch am Rand. Lass alles für etwa 70 Minuten backen. Die Mitte darf am Ende noch ein bisschen wackeln, aber nicht mehr flüssig sein.
10 - Hol den Kuchen vorsichtig aus dem Wasser und löse einen Teil der Alufolie, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Gleite mit einem dünnen Messer ringsherum am Rand entlang – so springt nichts auf beim Abkühlen. Jetzt einfach erstmal komplett in der Form auskühlen lassen.
11 - Gib den Kuchen (noch in der Form!) ab in den Kühlschrank. Warte mindestens 6 Stunden, bevor du an das Anschneiden denkst oder ihn aus der Form holst.
12 - Jetzt Schokolade klein hacken und in eine Schüssel geben. Sahne im Topf vorsichtig erhitzen, bis sie fast kocht. Gieß sie über die Schokolade und warte eine Minute. Dann rühr alles kräftig, bis die Masse ganz glänzend und glatt wird. Die Butter noch rein, langsam schmelzen lassen. Lass’ die fertige Glasur bei Zimmertemperatur stehen, bis sie schön dickflüssig ist.
13 - Verteile die Ganache großzügig auf der Oberfläche vom Kuchen. Mit einem Spatel glattstreichen und einfach etwa eine Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen, damit’s fest wird.
14 - Mit einem scharfen Messer (nach jedem Stück abwischen) in Stücke schneiden. Auf jedes Stück gern etwas Schokosauce, Himbeeren und etwas Kakaopulver geben. Die Reste abgedeckt im Kühlschrank lagern – sie halten bis zu 5 Tage.

# Hinweise:

01 - Wenn du kalte Milchprodukte nimmst, bleibt die Füllung gern klumpig.
02 - Nimm am besten Schokolade mit 55 bis 70 % Kakao – alles dazwischen klappt super.
03 - Lass den Kuchen wirklich lange genug im Kühlschrank stehen – dann bleibt er sauber beim Schneiden.
04 - Mach frische Deko erst ganz zum Schluss drauf. Der Kuchen schmeckt solo auch im Kühlschrank prima.
05 - Keine Küchenmaschine zu Hause? Mixer, Standmixer oder auch Handrührgerät tun's auch.