Burrata Bruschetta (Druckfreundliche Version)

Cremige Burrata Bruschetta mit saftigen Kirschtomaten und frischem Basilikum – eine einfache, aber beeindruckende italienische Vorspeise, perfekt für Sommerpartys und schnelle Mahlzeiten.

# Benötigte Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1 Baguette oder italienisches Brot – in 1–2 cm dicke Scheiben geschnitten
02 - 3 Esslöffel Olivenöl - geteilt
03 - 1-2 Knoblauchzehen - geschält
04 - 2-3 Tassen Kirschtomaten – halbiert
05 - ¼ rote Zwiebel – sehr dünn geschnitten
06 - ½ Tasse Basilikum – gehackt oder zerrissen
07 - 1 Esslöffel Balsamico-Essig
08 - Koscheres Salz und schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
09 - Flockensalz, Balsamico-Glasur, Olivenöl und mehr Basilikum zum Garnieren
10 - 1 Burrata-Käse

# Anleitung Schritt Für Schritt:

01 - Die Brotscheiben leicht mit nativem Olivenöl extra einreiben. Toaste oder grille das Brot und reibe anschließend eine Seite jedes Brotstücks mit einer Knoblauchzehe ein.
02 - Kirschtomaten, rote Zwiebeln, Basilikum, 2 EL natives Olivenöl extra, 1 EL Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Gut vermengen und abschmecken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
03 - Die Burrata aufbrechen. Das geröstete Brot mit der Knoblauchseite nach oben auf einer Servierplatte auslegen und jedes Stück mit etwas Burrata belegen.
04 - Einen oder zwei Löffel der Tomaten-Basilikum-Mischung auf das Brot mit Burrata geben. Mit mehr Olivenöl, Balsamico-Glasur, Flockensalz und zusätzlichem Basilikum beträufeln und servieren.

# Nützliche Zusatztipps:

01 - Für dieses Rezept kannst du auch Rosmarin-Parmesan-Brot, glutenfreies Brot, Sauerteigbrot oder Cracker verwenden.
02 - Falls du keinen Burrata findest, sind Ricotta, Büffelmozzarella oder Hüttenkäse gute Alternativen.
03 - Ergänze das Rezept gerne mit roten Paprika, geröstetem Knoblauch, Zitronenschale, roten Pfefferflocken, Oliven, Artischockenherzen oder Kapern.