01 -
In einer mittelgroßen Schüssel Zimt, Mehl, Natron, Speisesalz und Kartoffelstärke gründlich vermengen. Die Schüssel beiseitestellen.
02 -
In einer großen Rührschüssel die geschmolzene Butter mit dem Zucker mithilfe eines Handmixers auf höchster Stufe etwa 2 Minuten lang schlagen. Ränder, falls nötig, mit einem Spatel sauber schieben. Danach die Eier und Vanillepaste ergänzen und nochmals ca. 1 Minute verrühren.
03 -
Die trockenen Zutaten vorsichtig zur Butter-Zucker-Masse geben und auf niedriger Stufe vermengen, bis sie gerade eben zusammenkommen. Die Haferflocken dazugeben und ebenfalls leicht verrühren. Zum Schluss Karotten und Cranberries unterheben.
04 -
Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
05 -
Den Backofen auf 175 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
06 -
Portionen aus dem Teig (jeweils etwa 2 bis 3 Esslöffel) auf das vorbereitete Backblech geben.
07 -
Die Kekse ca. 12 Minuten backen. Achte darauf, sie nicht zu überbacken! Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte noch etwas weich aussehen darf, da sie während des Abkühlens nachzieht.
08 -
Nach dem Herausnehmen zunächst 5 Minuten auf dem heißen Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter für die vollständige Abkühlung legen.
09 -
Optional den Frischkäse-Aufstrich herstellen und die Kekse nach Belieben damit dekorieren. Pekannüsse darüber streuen.