Knuspriger Käse Ei Toast

Präsentiert in Genussvolle Frühstücks- & Brunchrezepte.

Super deftig und sättigend geht der Tag mit diesen Frühstückstoasts los. Sourdough-Brot wird mit Colby-Jack Käse, fluffigem Rührei und leckerer Wurst belegt – es geht ganz fix: Erst brätst du die Wurst, dann schnell Eier verrühren, alles zusammenlegen. Käse kommt sowohl oben als auch unten auf die Ei-Wurst-Mischung und macht jeden Bissen extra cremig. Draußen wird alles goldbraun, weil die Brotscheiben schön gebuttert und dann gebraten werden. Wie du magst, kannst du auch einfach anderes Frühstücksfleisch nehmen oder frische Tomate aufs Brot legen. Am besten sofort warm servieren – so ist alles schön geschmolzen und herrlich saftig.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Thu, 19 Jun 2025 14:49:56 GMT
Ein knuspriger Käsetoast mit Wurst und Ei. Pinnen
Ein knuspriger Käsetoast mit Wurst und Ei. | kochkunstgenuss.com

Geröstete Frühstücks-Eier-Sandwiches sind genau das, wonach mir an entspannten Wochenenden der Sinn steht. Sie sind sättigend, schön käsig und so ein bisschen luxuriös. Sourdough-Brot wird herrlich knusprig. Die Eier sind richtig cremig. Zusammen mit schmelzendem Käse und würziger Bratwurst schmeckt das einfach unwiderstehlich.

Beim ersten Schnee hab ich die Dinger mal schnell für meine Kids gemacht – seitdem gehören die zum Standard. Wir ändern übrigens dauernd die Füllung, je nachdem worauf wir Lust haben oder was noch im Kühlschrank liegt.

Zutaten

  • Bratwurst (frisch): bringt ordentlich Geschmack, frische grobe Wurst aus dem Supermarkt ist super
  • Große Eier: machen die Füllung sämig, ganz frisch genommen werden sie besonders fluffig
  • Gouda oder junger Cheddar: schmilzt einwandfrei, am besten dicke Scheiben aus der Käsetheke
  • Weiche Butter: sorgt für Knusper und schöne goldgelbe Brotränder, Qualität zahlt sich aus
  • Sauerteigbrot: gibt Biss und Aroma, sucht euch ein Laib mit schön fester Kruste

Ausführliche Anleitung

Sandwiches toasten:
Bratet die Brote zusammengebaut mit Füllung erst auf einer Seite knusprig, dreht sie dann vorsichtig um und lasst auch die andere Seite goldbraun werden, bis alles innen schön schmilzt.
Sandwiches fertig bauen:
Butter schmiert ihr außen aufs Brot. Dann kommt Käse auf die Innenseite, darauf etwa eine halbe Kelle Ei-Wurst-Mix, noch mal Käse und dann die zweite Brotscheibe drauf, Butterseite nach außen.
Wurst vorbereiten:
Bratwurst ohne Haut grob zerteilen, bei mittlerer Hitze anbraten bis alles braun ist und lecker duftet.
Wurst ruhen lassen:
Die fertige Bratwurst auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit sie nicht zu fettig wird. Dann zur Seite stellen.
Eier machen:
Nun Butter im Bratfett schmelzen und die verquirlten Eier in die heiße Pfanne gießen. Kurz stocken lassen, dann leicht umrühren – nicht zu fest! Die Eier dürfen noch leicht feucht bleiben, sie ziehen nachher nach.
Eier & Wurst mischen:
Küchenpapier rausnehmen. Nun Eier locker unter die Bratwurst mischen. Das sorgt dafür, dass alles schön saftig bleibt.
Servieren:
Sandwiches kurz ruhen lassen, dann halbieren und heiß servieren – da läuft der Käse richtig schön raus.
Sandwich mit Käse und Bratwurst. Pinnen
Sandwich mit Käse und Bratwurst. | kochkunstgenuss.com

Gouda nehm ich am liebsten, weil er super schmilzt und genug Würze bringt. Mein Jüngster mopst immer heimlich eine Scheibe beim Zubereiten – ehrlich, ich kann’s verstehen!

Aufbewahrung

Lass die Sandwiches erst auskühlen, dann schön fest in Frischhaltefolie oder Alufolie wickeln. Im Kühlschrank halten sie drei Tage. Am besten aufwärmen geht in der Pfanne bei niedriger Hitze, dann bleibt das Brot knusprig. Mikrowelle ist nicht so toll, weil das Brot schnell matschig wird.

Austauschmöglichkeiten

Falls du keinen Cheddar oder Gouda da hast, klappt’s auch mit Emmentaler oder Edamer. Vegetarier schnappen sich eine vegane Wurst oder lassen das Fleisch weg und hauen einfach mehr Käse oder gebratene Champignons rein. Wer’s leichter mag, nimmt Putenbratwurst oder nur Eiweiß.

Wie dazu servieren?

Probier dazu einen Obstsalat für die Kombi oder leg die Sandwiches auf ein Brunch-Buffet mit Ofenkartoffeln und grünem Salat. Ein bisschen Salsa oder scharfe Sauce macht die Sache extra lecker.

Sandwich mit Käse und Bratwurst. Pinnen
Sandwich mit Käse und Bratwurst. | kochkunstgenuss.com

Hintergrund

Sandwiches mit Käse sind in den USA schon immer Soulfood. Zusammen mit Ei und Bratwurst werden sie zum Frühstückshighlight. Ich hab sowas früher schon oft als Käsetoast gegessen. Extra Ei drin erinnert mich an meine Kindheit und macht es einfach noch sättigender.

Häufig gestellte Fragen

→ Geht auch anderes Brot?

Klar, du kannst statt Sourdough auch kräftiges Bauernbrot, Vollkorn oder Sandwichbrot nehmen. Wichtig ist, dass es stabil genug für die Füllung und das Anbraten ist.

→ Kann ich Colby-Jack ersetzen?

Auf jeden Fall. Probier doch mal Cheddar, Mozzarella, Pepper Jack oder irgendeinen anderen gut schmelzenden Käse, den du magst – das bringt einfach Abwechslung.

→ Welches Frühstücksfleisch passt noch?

Du kannst auch gebratene Baconstreifen, gekochten Schinken oder Geflügelwürstchen nehmen. Kombiniere ruhig, wie es dir schmeckt!

→ Geht das Ganze auch ohne Fleisch?

Na klar! Lass einfach die Wurst weg – der Toast schmeckt auch nur mit Ei und Käse wundervoll. Oder nimm gebratene Gemüse, falls du magst.

→ Wie halte ich die Toasts warm vorm Essen?

Bereite die Toasts fertig, lege sie aufs Backblech und gib sie in den warmen Ofen (etwa 95°C). So bleiben sie schön knusprig und der Käse schmilzt weiter.

Knuspriger Käse Ei Toast

Sourdough mit Käse, Ei und Wurst macht das Frühstück richtig lecker und sättigend.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Sandwiches)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 8 Scheiben Sauerteigbrot
02 8 Scheiben Gouda
03 6 frische Eier, verquirlt
04 4 EL weiche Butter, aufgeteilt
05 250 g grobe Bratwurst, aus dem Darm gedrückt

Anleitung

Schritt 01

Lege die zusammengebauten Sandwiches in die heiße Pfanne. Brate die Sandwiches ein paar Minuten auf jeder Seite, bis das Brot schön goldgelb ist. Schneide sie direkt auf dem Brett durch, wenn du magst.

Schritt 02

Mach genauso weiter mit den restlichen Zutaten. Genieß die Sandwiches gleich, solange sie warm sind.

Schritt 03

Erhitze 2 Esslöffel Butter in derselben Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gieße die Eier hinein, lass sie stocken, dann rühr langsam um, bis sie fluffig und nicht mehr flüssig sind. Stell die Pfanne kurz beiseite.

Schritt 04

Schmiere die weiche Butter auf jeweils eine Seite vom Brot. So wird’s schön knusprig.

Schritt 05

Brate das Bratwurstbrät bei mittlerer Hitze in einer großen beschichteten Pfanne, bis alles schön braun wird, keine rosa Stellen mehr da sind und alles krümelig ist. Heb das Ganze mit einem Küchenpapier in eine Schüssel und wisch die Pfanne kurz aus.

Schritt 06

Lege eine Brotscheibe mit der gebutterten Seite nach unten in die heiße Pfanne. Darauf kommt eine Scheibe Gouda, gefolgt von einer guten Portion Wurst-Ei. Dann nochmal Käse und das zweite Brot, diesmal die Butterseite nach oben.

Schritt 07

Entferne das Küchenpapier aus der Schüssel, gib die Eier zu der Bratwurst und vermische beides behutsam. Heize die Pfanne nochmals auf mittlere Stufe.

Hinweise

  1. Du kannst auch gebratene Schinken- oder Baconstücke nehmen oder vegetarisch bleiben, einfach Eier und Käse verwenden.
  2. Statt Butter klappt das Braten super mit etwas Mayonnaise fürs Brot.
  3. Ein paar Tomatenscheiben mit Salz und Pfeffer geben extra Frische dazu.
  4. Wenn du lieber Spiegeleier magst, probiere sie statt Rührei aus.

Benötigte Utensilien

  • Beschichtete Pfanne
  • Rührschüssel
  • Schneidebrett
  • Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier, Milchprodukte und Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 572
  • Gesamtfett: 34 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 36 g
  • Eiweiß: 29 g