01 -
Hähnchenbrüste zwischen Folie oder Backpapier legen. Mit einem Fleischklopfer oder Nudelholz auf eine gleichmäßige Dicke von etwa 1,5 cm bringen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
02 -
Mehl in eine flache Schale geben. Eier in einer zweiten Schüssel verquirlen. In einer dritten Schale Panko mit Knoblauchgranulat, Zwiebelpulver und (falls verwendet) Sesamöl vermischen.
03 -
Die Hähnchenbrüste zunächst in Mehl wenden und überschüssiges abschütteln. Dann in die Ei-Mischung tauchen und anschließend gründlich in der gewürzten Panko-Mischung wälzen. Leicht andrücken, damit die Panade haftet.
04 -
Ofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Olivenöl einfetten oder mit Kochspray besprühen.
05 -
Hähnchenbrüste in einer einzigen Lage auf das Backblech legen. Etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und eine Kerntemperatur von 75°C erreicht haben.
06 -
Für zusätzlichen Crunch in den letzten 2-3 Minuten der Backzeit den Grill verwenden. Kurz ruhen lassen, bevor es geschnitten wird.
07 -
Hähnchen in Streifen schneiden. Mit Tonkatsu-Sauce, Zitronenspalten und, falls gewünscht, frisch gehackten Kräutern servieren.