Tomatenkuchen Liebling (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für den Boden

01 - 1 (23 cm) selbstgemachter oder gekaufter Kuchenboden
02 - 1 Teelöffel Meersalz
03 - 4 große Tomaten (ca. 700 g), entkernt und gehackt (4 Tassen)
04 - 1 Esslöffel Polenta
05 - 3/4 Tasse würziger Cheddar, gerieben
06 - 1/2 Tasse gelbe Zwiebel, klein geschnitten
07 - 1/4 Tasse frisches Basilikum, in Streifen geschnitten

→ Für die Mayo-Mischung

08 - 3/4 Tasse Mayonnaise
09 - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
10 - 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (oder bis zu 1/2 Teelöffel für mehr Schärfe)
11 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
12 - 1/2 Tasse würziger Cheddar, gerieben
13 - 1/2 Tasse Gouda, gerieben
14 - 1/2 Tasse Emmentaler, gerieben

→ Für das Topping

15 - 1/4 Tasse würziger Cheddar, gerieben
16 - 1/4 Tasse Gouda, gerieben
17 - 1/4 Tasse Emmentaler, gerieben
18 - Frisches Basilikum, zur Dekoration

# Anleitung:

01 - Falls du einen hausgemachten Boden machst, rolle ihn in eine 23-cm-Backform aus und backe ihn teilweise vor. Verwende Backgewichte für den ersten Durchgang. Danach ohne die Gewichte noch 3–4 Minuten weiterbacken. Lass ihn gut abkühlen.
02 - Tomaten halbieren, entkernen und überschüssigen Saft ausdrücken. Schneide sie in kleine Stückchen und lasse sie in einem Sieb abtropfen. Streue 1 Teelöffel Meersalz drüber und lass das Ganze mindestens 15 Minuten ziehen. Die Tomaten dann auf Küchenpapier legen und mit einer weiteren Lage Küchenpapier trocken drücken.
03 - Heize den Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech oder einen Pizzastein auf die mittlere Schiene zum Aufheizen. Streue 1 Esslöffel Polenta über den Boden des Teigs. Verteile ¾ Tasse geriebenen Cheddar darauf. Gib die geschnittenen Zwiebeln (1/2 Tasse) und das Basilikum (1/4 Tasse) darüber. Schichte eine Hälfte der vorbereiteten Tomaten darauf.
04 - Mische in einer Schüssel die Mayonnaise (3/4 Tasse) mit gehacktem Knoblauch, Cayennepfeffer, schwarzem Pfeffer sowie je 1/2 Tasse Cheddar, Gouda und Emmentaler. Verteile diese Mischung gleichmäßig auf den Tomaten. Gib die restlichen Tomaten darauf und bedecke alles mit je 1/4 Tasse Cheddar, Gouda und Emmentaler.
05 - Sorge dafür, dass die Ränder des Teigs nicht verbrennen, indem du sie mit Alufolie oder einem Schutzring abdeckst. Stelle die Tarte auf das heiße Backblech oder den Stein und backe sie für 40–45 Minuten, bis sie goldbraun ist. Entferne die Alufolie in den letzten 5–10 Minuten, wenn die Ränder nicht genug Farbe bekommen haben.
06 - Lass die Tarte 15–30 Minuten auskühlen, bevor du sie anschneidest. Dekoriere sie mit frischem Basilikum und serviere sie warm.

# Hinweise:

01 - Übrig gebliebene Tarte kannst du bis zu 5 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Mit der Zeit wird der Boden allerdings weicher.