Zitronen Huhn Orzo (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
02 - 4 mittelgroße Karotten, geschält und klein gewürfelt (ca. 1 1/2 Tassen)
03 - 3 mittelgroße Stangen Sellerie, gewürfelt (ca. 1 Tasse)
04 - 1 kleine gelbe Zwiebel, fein gewürfelt (ca. 1 Tasse)
05 - 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
06 - 1/2 Teelöffel Meersalz
07 - 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
08 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt (ca. 1 Esslöffel)
09 - 1 Esslöffel Weizenmehl
10 - 6 bis 8 Tassen natriumreduzierte Hühnerbrühe
11 - 700 g Hühnerbrust ohne Knochen und Haut
12 - 1 Tasse ungekochter Vollkorn-Orzo (alternativ kleine Nudelsorten wie Muscheln oder Hörnchen)
13 - 3 Tassen grob gehackter Spinat, locker gestopft (ca. 90 g)
14 - 1/4 Tasse frisch gepresster Zitronensaft (ca. 1 mittelgroße Zitrone)
15 - 2 Esslöffel gehackter frischer Dill

# Anleitung:

01 - Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis das Gemüse weich ist und anfängt, leicht zu bräunen, etwa 8 Minuten.
02 - Den Knoblauch hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 30 Sekunden mitbraten, bis er duftet.
03 - Das Mehl gleichmäßig darüber streuen und umrühren, bis es nicht mehr sichtbar ist. Die Hühnerbrühe (zunächst 6 Tassen) eingießen und gut rühren, bis das Mehl vollständig aufgelöst ist.
04 - Die Hühnerbrust vorsichtig in die Brühe geben. Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Topf teilweise zudecken und das Ganze für 10 bis 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Huhn durchgegart ist und eine Innentemperatur von 74°C erreicht.
05 - Das Huhn auf ein Schneidebrett legen und abdecken. Mindestens 5 Minuten ruhen lassen.
06 - Die Suppe wieder zum Köcheln bringen. Den Orzo einrühren und unter gelegentlichem Rühren etwa 7 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln fast gar sind.
07 - Das Huhn in Würfel schneiden oder zerkleinern und in die Suppe geben.
08 - Den Spinat, den Zitronensaft und den Dill einrühren. Bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. 3 bis 5 Minuten köcheln lassen, bis der Spinat zusammenfällt und die Nudeln al dente sind. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Direkt warm servieren.

# Hinweise:

01 - Kleine Nudelsorten wie Muscheln oder Ditalini können anstelle von Orzo verwendet werden. Kochzeit entsprechend den Verpackungsangaben anpassen.
02 - Die Suppe in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
03 - Suppe kann in einem gefriersicheren Behälter bis zu 3 Monate eingefroren werden. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, bevor sie aufgewärmt wird.
04 - Zum Erwärmen die Reste bei mittlerer Hitze in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen.