01 -
Schaltet den Backofen auf 175°C und legt zwei Backbleche mit Backpapier aus.
02 -
Vermischt die Butter mit dem Puderzucker in einer Schüssel. Auf mittlerer Stufe mixen, bis die Masse fluffig und cremig aussieht. Das dauert ungefähr 2 Minuten.
03 -
Rührt die Zitronenschale und den Zitronensaft vollständig unter, bis alles schön gleichmäßig ist.
04 -
In einer separaten Schüssel vermengt ihr das Mehl, die Maisstärke und das Salz. Dann nach und nach zur Buttermasse geben, mit wenig Tempo rühren, bis ein weicher, formbarer Teig entsteht.
05 -
Formt aus etwa einem Esslöffel Teig kleine Kugeln. Legt sie mit Abstand von 5 cm auf die Bleche. Diese Kugeln vorsichtig mit der Handfläche leicht platt drücken.
06 -
Backt die Kekse 10-12 Minuten, bis die Ränder nur ganz leicht golden sind. Achtet darauf, dass sie nicht zu dunkel werden – sie sollen schön hell bleiben.
07 -
Gebt den Keksen 5 Minuten auf dem Backblech Zeit zum Abkühlen. Danach zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitter legen.
08 -
In einer mittelgroßen Schüssel rührt ihr Puderzucker, Zitronensaft und Zitronenschale zusammen, bis eine glatte Glasur entsteht. Falls zu dick, etwas Zitronensaft dazugeben; falls zu dünn, mit mehr Puderzucker anpassen.
09 -
Sind die Kekse abgekühlt? Dann die Glasur mit einem Löffel darüber geben. Lasst sie leicht über die Ränder laufen.
10 -
Streut sofort etwas Zitronenschale über die noch feuchte Glasur. Das gibt Geschmack und einen schönen Farbakzent.