Zitronige Himbeer Softe Cookies (Druckfreundliche Version)

Softe kleine Kekse voll Zitronenschale und Himbeeren. Süße und Säure halten sich in jedem Happen genau die Waage.

# Benötigte Zutaten:

→ Teig

01 - 75 g gefrorene Himbeeren, in kleine Stücke geschnitten
02 - 175 g Weizenmehl (Type 405)
03 - 1/2 TL Backnatron
04 - 1/2 TL Backpulver
05 - 1/2 TL Salz
06 - 1 TL Vanilleextrakt
07 - 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst (ca. 1/2 Zitrone)
08 - 1 Eigelb (Größe L)
09 - 55 g hellbrauner Zucker
10 - 113 g weiche Butter (ungesalzen)
11 - Schale von 1 großen Zitrone
12 - 100 g feiner Zucker

→ Deko

13 - etwas grobes Salz zum Bestreuen

# Anleitung Schritt Für Schritt:

01 - Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
02 - Gefrorene Himbeeren mit einem Messer in Stückchen hacken. Vorsichtig kurz unter den fertigen Teig rühren, damit sie nicht zu stark abfärben.
03 - Nach und nach Salz, Backpulver, Natron und Mehl zügig dazugeben. Nur kurz mixen, damit der Teig schön weich bleibt.
04 - Butter zusammen mit braunem Zucker in die Schüssel geben. Mit dem Mixer auf hoher Stufe für ein paar Minuten fluffig und hell rühren.
05 - In einer großen Schüssel Zucker und Zitronenschale mit den Fingern verreiben, bis es schön duftet.
06 - Eigelb, Vanille und Zitronensaft dazugeben. Kurz verrühren, nur bis alles vermischt ist.
07 - Mit einem großen Portionierer (ca. 3 EL) Kugeln formen. Jeweils fünf Stück mit Abstand auf jedes Blech setzen. Oben mit etwas grobem Salz bestreuen.
08 - Für 12 bis 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldgelb werden. Kurz auf dem Blech abkühlen lassen, damit sie fest werden.

# Nützliche Zusatztipps:

01 - Nimm am besten gefrorene Himbeeren, damit der Teig nicht total rosa wird. Direkt aus dem Eisfach verwenden.
02 - Mit frischen Himbeeren geht's auch, der Teig wird dann aber etwas weicher und bunter.
03 - Zum Mehl abmessen lieber mit Löffel einfüllen und glattstreichen, so bleibt der Teig locker.