01 -
Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Eine quadratische Backform (20 x 20 x 5 cm) oder eine runde Backform (23 x 5 cm) einfetten. Braunen Zucker gleichmäßig in der Form verteilen und die Butterstücke darauf verteilen.
02 -
Die Form 5-7 Minuten in den Ofen stellen, bis die Butter geschmolzen ist. Herausnehmen, umrühren und die Mischung gleichmäßig verteilen.
03 -
Die Bananenscheiben dicht an dicht auf die Butter-Zucker-Mischung legen und beiseitestellen.
04 -
In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt mischen und zur Seite stellen.
05 -
In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig schlagen. Eier und Vanille hinzufügen und gut vermengen. Den Joghurt und die zerdrückten Bananen einrühren, bis alles glatt ist.
06 -
Die vorbereiteten trockenen Zutaten langsam zu den feuchten Zutaten geben und kurz verrühren, bis alles gerade so verbunden ist. Den Teig gleichmäßig über die Bananenschicht in der Form verteilen.
07 -
Den Kuchen 30 Minuten bei 175 °C backen, dann die Temperatur auf 163 °C reduzieren und weitere 25-35 Minuten backen, bis ein Holzspieß sauber herauskommt.
08 -
Den Kuchen in der Form komplett oder fast vollständig abkühlen lassen. Mit einem Messer die Ränder lösen, einen Teller umgedreht darauf legen und den Kuchen vorsichtig darauf stürzen.
09 -
Butter, braunen Zucker, Schlagsahne und Salz in einem Topf vermischen. Auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung kocht. Zwei bis drei Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen und einen Moment abkühlen lassen.
10 -
Die Glasur zu zwei Dritteln über den Kuchen gießen. Den Rest der Karamellglasur warm zum Servieren bereitstellen. Nach Belieben mit gehackten, gerösteten Nüssen, Schlagsahne oder Vanilleeis garnieren.