
Dieses Buffalo Chicken Sandwich mit geschmolzenem Käse sorgt für gemütliche Wohlfühlmomente. Die Kombi aus zartem Hühnchen in scharfer Buffalo-Soße und dickem geschmolzenen Käse wird zwischen goldknusprigem Brot versteckt. Das geht fix und passt bestens zum Abendessen nach einem langen Tag oder wenn die nächste Fußballrunde im TV läuft.
Als ich die Sandwiches letztens zum Filmeabend gemacht habe, war der Teller schneller leer als gedacht. Mein Mann fragt seitdem bei jeder Buffalo-Soße im Kühlschrank nach diesem Snack.
Zutaten
- Buffalo-Soße: Sorgt für Schärfe und ein bisschen Säure, nimm eine, die nicht zu salzig ist und schön ausgewogen schmeckt
- Sauerrahm: Nehmt die milde Variante, sorgt für eine besonders cremige Konsistenz – am besten den stichfesten
- Knoblauchpulver: Gibt Aroma, frischer Knoblauch geht auch – aber das Pulver verteilt sich schneller
- Getrocknete Petersilie: Macht alles etwas frischer, gern mit leuchtend grünen Blättchen
- Gekochtes, gezupftes Hähnchen: Saugt alle Aromen auf, fertig gegartes Hähnchen oder Brathähnchen vom Supermarkt geht super schnell
- Blauschimmelkäse, zerbröselt: Muss nicht, aber gibt den typisch intensiven Kick, selbst zerbröseln schmeckt besser
- Mayonnaise: Sorgt für goldene Kruste am Brot, nimm die Vollfettvariante für maximalen Crunch
- Herzhaftes Brot: Zum Beispiel kräftiges Sauerteigbrot, dick geschnitten hält das Sandwich stabil
- Geriebener Gouda oder Mozzarella: Schmilzt prima und verbindet alles miteinander, am besten frisch reiben
- Toppings nach Wunsch: Jalapeños für extra Feuer, klein geschnittene Staudensellerie für Biss, und etwas Sour Cream oder Ranch-Dip zum Tunken
Weg-für-Weg Anleitung
- Soßenmix anrühren:
- Buffalo-Soße, Sauerrahm, Knoblauchpulver und Petersilie in einer mittelgroßen Schüssel verrühren. Probieren und nach Geschmack noch etwas Soße oder mehr Sauerrahm dazugeben.
- Hähnchen und Käse rein:
- Jetzt gezupftes Hähnchen und Blauschimmelkäse unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Kurz zur Seite stellen.
- Brot anrösten:
- Eine große Pfanne auf mittlerer bis niedriger Hitze vorheizen. Jeweils eine Seite jeder Brotscheibe mit Mayonnaise bestreichen. Mit der Mayo-Seite nach unten in die Pfanne legen und 2–3 Minuten anbraten, bis sie schön gold sind.
- Sandwich schichten:
- Die ungetoastete Seite jeder Brotscheibe mit der restlichen Mayo bestreichen, wenden. Eine ordentliche Portion geriebenen Käse und dann das Buffalo-Hähnchen-Mix auf jede Scheibe geben, gleichmäßig verteilen.
- Käse schmelzen lassen:
- Pfanne mit einem Deckel abdecken. Bei niedriger Hitze 3–5 Minuten garen, bis der Boden schön knusprig ist und der Käse geschmolzen – nicht zu heiß, sonst verbrennt das Brot schnell.
- Fertig machen & gleich essen:
- Brote rausnehmen, jeweils zwei zusammensetzen, 1–2 Minuten ruhen lassen, dann aufschneiden und direkt genießen – solange der Käse noch richtig zieht.

Für echten Geschmack braucht's eine richtig würzige Buffalo-Soße. Mein Sohn liebt extra viel Ranch dazu, das sorgt für Spaß am Familientisch beim Filmeabend.
Aufbewahrungstipps
Übrig gebliebene Sandwiches kannst du luftdicht im Kühlschrank etwa zwei Tage aufheben. Am besten bei schwacher Hitze nochmal kurz in der Pfanne aufknuspern. Einfrieren eher nicht, weil das Brot dann weich wird.
Austauschmöglichkeiten
Falls kein Gouda da ist, klappt auch Mozzarella oder mittelalter Cheddar. Griechischer Joghurt ersetzt den Sauerrahm prima. Gekochtes Brathähnchen oder übrig gebliebener Braten passen ideal dazu. Und wer Blauschimmelkäse nicht mag, nimmt stattdessen gern würzigen Cheddar.

Passt besonders gut dazu
Schmeckt super zu knackigem grünen Salat, Staudensellerie oder auch einer Tasse Tomatensuppe für noch mehr Wohlfühlfaktor. Für Partys in Streifen schneiden und teilen. Ein Spritzer mehr Buffalo-Soße oder Ranch obendrauf – geht immer!
Hintergründe und Ursprung
Buffalo-Soße und Blauschimmelkäse sind das Dreamteam aus Buffalo, New York, geboren zu den legendären Chicken Wings. Die Idee mit dem warmen Sandwich kommt aus der amerikanischen Käseliebe und kreativen Feierabendküche – bringt Spaß auf den Familientisch.
Häufig gestellte Fragen
- → Welches Brot passt am besten zu diesem Toast?
Robuste Sorten wie Sauerteig, Brioche oder dicker Toast halten die Füllung super und machen die Kruste schön knusprig.
- → Kann ich statt Monterey Jack auch einen anderen Käse verwenden?
Klar, Cheddar oder Mozzarella schmelzen auch top und harmonieren gut mit Buffalo-Geschmack. Probier einfach deine Lieblingssorten.
- → Wie scharf wird das Buffalo-Hähnchen?
Kommt ganz auf deine Soße an. Du bestimmst selbst, wie viel Schärfe: Weniger Soße für mild, oder etwas Jalapeño für mehr Pfiff.
- → Sollte ich das Hähnchen lieber gerupft oder in Stücken nehmen?
Gerupftes Hähnchen mischt sich super mit der Soße, aber größere Stücke gehen auch, wenn du mehr Biss magst.
- → Wie wird der Toast extra knusprig?
Streich die Mayo bis ganz an den Rand und brate das Sandwich bei mittlerer Hitze langsam, dann wird alles schön goldig.
- → Ist Blauschimmelkäse zwingend nötig?
Nein, ist kein Muss! Blauschimmelkäse bringt Würze, aber lass ihn einfach weg oder nimm lieber was Mildes, wenn dir das besser schmeckt.