Knuspriger Cheddar Mais Pie

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

In dieser knusprigen Cheddar Mais Tarte landen lecker süßer Sommermais und würziger Käse in einer fluffigen Füllung. Zwiebeln und Knoblauch sorgen für extra Geschmack, obendrauf gibts ein krosses Panko-Topping. Schnelles Gericht – einfach Zwiebeln anbraten, alles vermengen, belegen, ab in den Ofen bis schön goldig. Am besten warm genießen und mit Schnittlauch plus Paprikapulver verzieren. Schmeckt sogar am zweiten Tag noch super – ideal, wenn du mal was vorbereiten willst! Iss dazu gerne einen leichten Blattsalat oder frisches Obst.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Fri, 06 Jun 2025 15:48:21 GMT
Ein Stück Maisauflauf auf einem Teller. Pinnen
Ein Stück Maisauflauf auf einem Teller. | kochkunstgenuss.com

Cheddar-Mais-Auflauf ist genau das Richtige, wenn's gemütlich sein soll, aber der Sommer im Essen nicht fehlen darf. Saftige Maiskörner, geschmolzener Käse und eine knusprige Kruste – und das alles ohne viel Aufwand. Im August gibt's bei mir jedes Jahr mindestens eine große Form davon. Am nächsten Tag bleibt garantiert nichts übrig.

Beim ersten Nachbarschaftsfest roch es so gut im Ofen, dass mich sofort jemand nach dem Rezept gefragt hat – noch bevor's überhaupt jemand probiert hatte.

Zutaten

  • Frische oder aufgetaute Maiskörner: bringen ordentlich Saftigkeit und Biss – bei frischem Mais die knackigen Kolben nehmen
  • Geriebener Cheddar und Gouda: macht die Masse schön schmelzig und aromatisch; kräftiger Cheddar ist super, aber jeder milde, schmelzende Käse funktioniert
  • Panko-Semmelbrösel: sorgen für extra Crunch obendrauf – am besten die neutralen nehmen
  • Gelbe Zwiebel und Knoblauch: bringen ein bisschen Tiefe und Würze – die Zwiebel fein schneiden, sonst wird’s zäh
  • Milch oder Haferdrink: macht das Ganze cremig, aber nicht schwer; du kannst jede Milch oder Pflanzenmilch nutzen
  • Eier: sorgen dafür, dass die Masse später schön zusammenhält – am besten Zimmertemperatur
  • Schnittlauch: gibt frische grüne Punkte und Aroma – musst du aber nicht zwingend
  • Butter: kommt für guten Geschmack und den typischen Duft in die Form
  • Meersalz, weißer Pfeffer: hebt die Süße vom Mais, am besten sparsam und nach Gefühl
  • Edelsüß-Paprikapulver: als Finish – gibt hübsche Farbe, wenn du magst

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Form vorbereiten
Etwas Butter in die Auflaufform geben, auch die Seiten – so bleibt später nichts kleben
Zwiebel und Knoblauch anbraten
Gib anderthalb Esslöffel Butter in die Pfanne. Darin die fein geschnittene Zwiebel bei mittlerer bis hoher Hitze rund vier Minuten dünsten, bis sie goldbraun ist. Danach die Hitze runterdrehen, Knoblauch rein und noch ein paar Minuten weiterbraten, bis es duftet – der Knoblauch soll aber nicht braun werden.
Alles vermengen
Schütte die Zwiebel-Knoblauch-Mischung in eine große Schüssel. Mais, beide Käsesorten (etwas Käse für später beiseite), Milch, Panko, Salz, Pfeffer und Schnittlauch (wenn du magst) dazugeben und alles vermengen. Am Schluss kommen die Eier rein und kurz unterrühren, damit alles verbunden ist.
Masse in die Form füllen
Jetzt die Füllung in die vorbereitete Form geben und schön glatt streichen – so wird's gleichmäßig gebacken.
Knusper-Topping machen
Die restliche Butter schmelzen lassen, kurz abkühlen, dann mit den übrigen Bröseln, dem Käse, extra Schnittlauch und etwas Salz und Pfeffer mischen. Oben schön gleichmäßig auf der Masse verteilen.
Backen und genießen
Auflaufform auf ein Backblech stellen und ab in den auf 190 Grad vorgeheizten Ofen. Nach etwa 35 Minuten ist alles golden, aufgegangen und die Mitte gestockt. Erst mal fünf bis zehn Minuten abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden. Wer mag, staubt noch etwas Paprika und Schnittlauch drauf.
Eine Schale mit Mais und Käse. Pinnen
Eine Schale mit Mais und Käse. | kochkunstgenuss.com

Cheddar ist hier mein Favorit, weil er so richtig ins Korn schmilzt und jedem Stück ein bisschen Sommer verpasst. Mein Patenkind besteht immer auf Extra-Knusper, deshalb lassen wir die Oberfläche gern schön dunkel werden.

Lagerung

Lass den Auflauf nach dem Backen komplett abkühlen, bevor du Folie drüber legst oder Portionen in Frischhaltedosen packst. Im Kühlschrank bleibt alles drei Tage frisch. Am besten im Ofen ohne Deckel aufwärmen – dann wird die Kruste wieder knusprig. Mikrowelle geht auch, aber ist dann etwas weicher.

Austauschmöglichkeiten

Wenn gerade kein frischer Mais zu bekommen ist, nimm ruhig gefrorenen – auch der ist schön süß. Statt Fontina passt z.B. Gouda oder Mozzarella. Für mehr Farbe geb ich manchmal noch gewürfelte Paprika dazu, und Petersilie ist ein super Ersatz für Schnittlauch.

Servierideen

Zum Brunch schmeckt der Auflauf super mit Fruchtsalat oder krossem Bacon. Unter der Woche einfach mit Tomatenscheiben oder würzigem Rucolasalat. Reste werden auch zum Frühstück lecker – warm gemacht oder direkt aus dem Kühlschrank.

Ein Stück Maisauflauf auf einem Teller. Pinnen
Ein Stück Maisauflauf auf einem Teller. | kochkunstgenuss.com

Ein bisschen Ursprung

Solche Maisaufläufe und gebackene Puddings haben ihren Ursprung in den Farmküchen in Amerika. Süßer Mais und Käse passen schon immer super zusammen, egal ob im großen Auflauf oder auf Buffets. Diese Version ist irgendwie nostalgisch und gleichzeitig frisch.

Häufig gestellte Fragen

→ Geht auch Tiefkühlmais statt frischem?

Klar, aufgetaute Maiskörner sind super. Die Flüssigkeit am besten vorher abgießen!

→ Welche Käse kann ich noch nehmen?

Du kannst Gruyère, Monterey Jack oder Mozzarella ausprobieren, wenn du mal Abwechslung willst.

→ Wie bleibt das Topping schön knusprig?

Vermisch etwas zerlassene Butter mit Panko und Käse und streu alles locker drauf. Lass die Form beim Backen lieber offen.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Na klar. Einfach vorbacken und dann ab in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen am besten bei niedriger Temperatur in den Ofen geben.

→ Wie mache ich das Ganze ohne Milchprodukte?

Pflanzenmilch, pflanzliche Butter und deinen liebsten veganen Käse nehmen – damit klappt es prima!

→ Was passt gut als Beilage?

Probier frischen Salat, knackiges Gemüse aus dem Ofen oder süßes Obst dazu – das rundet alles ab.

Cheddar Mais Lecker Pie

Knusprige Brösel, überbackener Cheddar und cremiger Mais – das schmeckt beim entspannten Brunch wie abends.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (Eine runde Tarte (8 Stücke))

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Milchprodukte & Alternativen

01 2 EL ungesalzene Butter, plus noch etwas mehr zum Einfetten der Form
02 2/3 Tasse Milch, halb Pflanzenmilch und halb normale Milch oder Kaffeesahne
03 2 Tassen (ca. 200 g) geriebener milder Cheddar und Fontina, aufgeteilt

→ Gemüse & Würzzutaten

04 1 Tasse fein gehackte gelbe Zwiebel
05 1 mittelgroße Knoblauchzehe, fein gehackt
06 4 Tassen frische Maiskörner oder aufgetaute aus dem Tiefkühlregal (entspricht 6 großen Kolben)
07 3 EL frische Schnittlauchröllchen, aufgeteilt (nach Wunsch)

→ Backen & Gewürze

08 3/4 Tasse Panko-Semmelbrösel, aufgeteilt
09 1 TL Salz (Meersalz oder grobes Salz)
10 3/4 TL gemahlener weißer Pfeffer
11 Paprikapulver zum Bestreuen (optional)

→ Eier

12 3 große Eier

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 190°C vor und schiebe das Backgitter oberhalb der Mitte ein. Fette eine normale Tarteform leicht ein, damit nichts kleben bleibt.

Schritt 02

Butter (1,5 EL) in einer mittelgroßen Pfanne bei mittelhoher Hitze schmelzen. Zwiebeln dazugeben und ca. 4 Minuten anbraten, bis sie an den Rändern goldgelb werden. Temperatur runterdrehen, Knoblauch einstreuen und 2–3 Minuten weiterdünsten. Es soll gut riechen, aber keine Farbe nehmen.

Schritt 03

Gib die angeschwitzten Zwiebeln und den Knoblauch in eine Schüssel. Jetzt Mais, Milch, 1 1/2 Tassen Käse, 1/2 Tasse Panko, Salz, weißen Pfeffer und 2 1/2 EL Schnittlauch (falls du welchen magst) dazu. Gut vermengen, dann die Eier unterrühren, bis alles verbunden ist.

Schritt 04

Verteile die Maismasse in der gefetteten Form und streiche sie glatt.

Schritt 05

Schmelze noch 1/2 EL Butter und lass sie kurz abkühlen. Mische sie mit 1/4 Tasse Panko, 1/2 Tasse Käse, 1/2 EL Schnittlauch sowie etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Streue die Mischung gleichmäßig oben drauf.

Schritt 06

Stelle die Form auf ein Backblech mit Rand. Lass das Ganze ca. 35 Minuten backen, bis es schön hochgeht, leicht gebräunt und fest ist. Lass alles 5–10 Minuten abkühlen, bevor du es anschneidest. Wer mag, bestreut alles noch mit Paprika und extra Schnittlauch.

Hinweise

  1. Du kannst das Gericht vorab backen und aufwärmen. Wenn es durchgezogen ist, schmeckt es noch intensiver.
  2. Super zu einem Brunch, besonders im späten Sommer.

Benötigte Utensilien

  • Mittlere Pfanne
  • Rührschüsseln
  • Tarteform
  • Backofen
  • Backblech mit Rand
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch und Ei
  • Enthält Gluten (Panko-Semmelbrösel)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 300
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 12 g