Cremig Gurken Dill Salat

Präsentiert in Raffinierte Beilagen & Garnituren.

Diese knackige Beilage mit Gurken, dünnen Zwiebelringen und duftendem Dill ist blitzschnell angemacht. Einfach alles in eine Schüssel, dann kommt das kühle Dressing aus saurer Sahne, Essig und etwas Zucker drüber. Mal kurz durchziehen lassen – so schmeckt jeder Bissen frisch und superleicht. Stell sie ruhig etwas vorher kalt, dann verbinden sich die Aromen perfekt. Ob Picknick, Grillabend oder kleiner Lunch – das hier ist immer ein echter Hit. Noch ein bisschen Dill obendrauf und fertig ist das Sommerglück.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Thu, 19 Jun 2025 14:49:54 GMT
Eine Schüssel Gurkenscheiben mit Zwiebeln. Pinnen
Eine Schüssel Gurkenscheiben mit Zwiebeln. | kochkunstgenuss.com

Cremiger Gurkensalat lässt mich direkt an entspannte Sommertage mit der Familie denken. Dieser knackige, leicht säuerliche Begleiter sorgt für Abkühlung und ist so beliebt, dass keiner bei nur einer Portion bleibt. Viel frischer Dill und das sahnige Dressing machen ihn zu einem Hit bei jedem Gartenfest oder zwanglosen Treffen im Freien.

Beim ersten Versuch nach Omas Art war die Schüssel so schnell leer, dass ich kaum mit Essen hinterherkam. Jetzt will jeder meiner Freunde das Geheimnis wissen – jedes Jahr wieder im Sommer.

Zutaten

  • Gurken: Schön dünn schneiden, am besten sind knackige und frische Gurken ohne Dellen
  • Rote Zwiebel: Schön fein für etwas Farbe und einen milden Biss, am besten feste, saftige Exemplare
  • Sauerrahm: Für die samtige Cremigkeit nehme am liebsten einen mit vollem Fettgehalt
  • Weißweinessig: Sorgt für Schwung und Frische, ganz normaler Weißweinessig reicht völlig
  • Frischer Dill: Gibt dem Ganzen den typischen Geschmack, schön kräftige Zweige wählen
  • Zucker: Ein bisschen davon nimmt die Säure, am besten feiner Haushaltszucker
  • Salz: Damit kommt alles richtig zur Geltung, grobes Meersalz oder feines Salz tuts auch
  • Knoblauchpulver: Gibt Würze, gemahlen verteilt sich am besten beim Mischen

Genussvolle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alle Zutaten Mischen:
Gib die Gurken- und Zwiebelringe zusammen in eine Schüssel und knete alles vorsichtig durch – so bleibt's schön knackig und das Dressing kann sich gut verteilen.
Sahniges Dressing Anrühren:
Vermenge Sauerrahm, Essig, Dill, Zucker, Knoblauchpulver und Salz in einer separaten Schüssel. Rühre gut, bis alles ganz glatt miteinander verbunden ist.
Gemüse und Dressing Verbinden:
Gieße das Dressing über das vorbereitete Gemüse und hebe es locker unter, damit jede Scheibe schön was abbekommt.
Anrichten und Genießen:
Bestreue alles mit noch etwas frischem Dill und wer mag, gibt frisch gemahlenen Pfeffer drüber. Sofort servieren für den besten Biss – oder abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen, dann wird's noch aromatischer.
Eine Schüssel mit Gurkenscheiben und roten Zwiebeln. Pinnen
Eine Schüssel mit Gurkenscheiben und roten Zwiebeln. | kochkunstgenuss.com

So Hält Er Sich Am Besten

Wenn du vorbereiten möchtest, schneide Gurken und Zwiebeln schon vorab und pack sie in eine fest verschlossene Dose. Das Dressing kommt extra, bis du alles vermengst. Im Kühlschrank bleibt alles bis zu drei Tage richtig knackig. Vor dem Servieren noch einmal kräftig umrühren, falls sich etwas abgesetzt hat.

Tauschtipps für Zutaten

Statt Sauerrahm kannst du auch griechischen Joghurt verwenden – es bleibt dank seiner Cremigkeit trotzdem lecker. Kein frischer Dill da? Nimm getrockneten, aber spar etwas bei der Menge, der Geschmack ist intensiver. Die rote Zwiebel kann durch eine milde weiße ersetzt werden, wenn du's lieber dezenter magst.

Lecker Serviertipps

Passt super zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch und macht sich auch klasse als kalte Beilage im Picknickkorb. Macht schwere Mahlzeiten leichter und ist sogar aufs Sandwich ein frisches Extra obendrauf.

Schale voller Gurkensalat. Pinnen
Schale voller Gurkensalat. | kochkunstgenuss.com

Wissenswertes aus der Kultur

Cremiger Gurkensalat hat besonders in deutschen und polnischen Küchen einen festen Platz, wenn im frühen Sommer die Gärten voll mit Gurken und Dill sind. Diese Klassiker werden von Generation zu Generation anders abgeschmeckt – jede Familie gibt ihren eigenen Dreh dazu.

Ich mag Dill total gerne im Salat. Letztens hat meine Nichte ganz stolz geholfen ihn drüberzustreuen – am Ende waren alle begeistert von der frischen Kräuternote.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt Gurkensalat knackig und nicht wässrig?

Leg die Gurkenscheiben auf Küchenpapier und tupf sie gut ab, bevor alles gemischt wird. So bleibt das Dressing cremig.

→ Kann man Gurkensalat schon vorher zubereiten?

Klar, am besten eine Stunde früher machen. So nimmt alles den Geschmack besser auf und wird schön kühl.

→ Welche Gurken soll ich nehmen?

Mini-Gurken wie Perser oder Englische passen super, weil sie wenig Kerne haben, aber jede Gurke geht eigentlich.

→ Wie lange hält der Salat im Kühlschrank?

Gut verschlossen bleibt er drei Tage frisch. Kurz umrühren, dann schmeckt’s wie neu.

→ Womit kann man saure Sahne ersetzen?

Griechischer Joghurt klappt prima und bringt auch einen milden Kick in den Salat.

→ Kann ich noch andere Kräuter dazugeben?

Dill ist top, aber wenn du magst, kommen auch Schnittlauch oder Petersilie als extra Farbtupfer und Geschmack dazu.

Cremig Gurken Dill Salat

Gurken, ein bisschen Dill und rote Zwiebeln kommen mit einem mild-säuerlichen Sahnedressing zusammen – genial für warme Tage.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Dressing

01 2 Esslöffel frischer Dill, fein gehackt
02 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
03 1/2 Tasse Schmand
04 1 Teelöffel Zucker
05 1/2 Teelöffel Salz
06 1 Esslöffel heller Essig

→ Gemüse

07 1 Tasse rote Zwiebel, dünn geschnitten
08 3 Tassen Gurken, in feinen Scheiben

Anleitung

Schritt 01

Mit etwas frischem Dill bestreuen. Wenn du willst, kommt noch frisch gemahlener Pfeffer rauf. Sofort essen oder den Salat kurz abgedeckt im Kühlschrank lassen.

Schritt 02

Jetzt kommt das geschnippelte Gemüse in die Schüssel. Locker alles durcheinanderrühren, bis alles schön mit dem cremigen Dressing bedeckt ist.

Schritt 03

Schnapp dir eine Schüssel. Pack Schmand, Essig, frischen Dill, Zucker, Salz und Knoblauchpulver rein. Mit einem Löffel gründlich verrühren, bis alles cremig ist.

Schritt 04

Gurken gründlich waschen, dann in feine Scheiben schneiden und mit Küchenpapier vorsichtig trocken tupfen. Die Zwiebel musst du auch dünn schneiden, egal ob mit Messer oder Hobel.

Hinweise

  1. Noch besser schmeckt dieser Salat, wenn du ihn schon mindestens eine Stunde vorher zubereitest und kalt stellst. Wenn du ihn vorbereiten willst, trenn das Gemüse und das Dressing und misch erst kurz vorm Essen alles zusammen. Im Kühlschrank hält sich alles in einer Box bis zu drei Tage.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmesser
  • Hobel
  • Schüssel
  • Messbecher und Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Schmand)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 49
  • Gesamtfett: 3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 6 g
  • Eiweiß: 1 g