
Dieses cremige Lachs-Knoblauch-Pasta vereint saftige Lachsstücke mit einer reichhaltigen Knoblauchsoße und perfekt gegartem Fettuccine. Die Kombination aus frischem Meeresfisch und verführerischer Sahnesoße zaubert ein beeindruckendes Abendessen, das zwar restaurantreif schmeckt, aber mit wenig Aufwand in deiner eigenen Küche zubereitet werden kann.
Ich hab das Gericht zum ersten Mal gekocht, als ich meinen Partner zu unserem Jahrestag beeindrucken wollte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Mittlerweile ist es unser Lieblingsessen für besondere Anlässe geworden – es fühlt sich an wie ein Festmahl, braucht aber kaum mehr Zeit als eine Essensbestellung.
Zutaten
- Lachsfilets: Der Hauptdarsteller, der Reichhaltigkeit und Protein liefert. Achte auf frische, feste Filets mit leuchtender Farbe ohne fischigen Geruch.
- Fettuccine: Die breite Oberfläche nimmt die cremige Soße perfekt auf. Frische Nudeln sind klasse, wenn verfügbar.
- Olivenöl: Nimm hochwertiges Öl für das richtige Anbraten des Lachses und mehr Geschmack.
- Butter: Bildet die Grundlage für deine cremige Soße mit unvergleichlicher Reichhaltigkeit. Verwende ungesalzene Butter für kontrollierte Würze.
- Knoblauchzehen: Frisch gehackter Knoblauch gibt aromatische Tiefe. Menge je nach Vorliebe anpassen.
- Sahne: Formt die luxuriöse Soßenbasis. Vollfettversion funktioniert am besten für richtige Bindung.
- Parmesan: Gibt herzhaften Geschmack und hilft, die Soße anzudicken. Frisch gerieben schmilzt viel besser als abgepackter.
- Salz und Pfeffer: Grundwürze, die alle anderen Aromen hervorhebt. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer schmeckt am besten.
- Chiliflocken: Optionale Schärfe, die die Reichhaltigkeit ausgleicht. Weniger nehmen, wenn du empfindlich bist.
- Zitronensaft: Belebt das ganze Gericht mit nötiger Säure. Frisch gepresst macht einen spürbaren Unterschied.
- Frische Petersilie: Bringt Farbe und Frische. Glatte Petersilie hat mehr Geschmack als krause Sorten.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Nudeln kochen:
- Bring einen großen Topf stark gesalzenes Wasser zum Kochen. Gib deine Fettuccine hinein und koche sie bissfest nach Packungsanleitung, normalerweise 8 bis 10 Minuten. Heb etwa eine halbe Tasse Nudelwasser auf, bevor du abgießt, falls du später die Soßenkonsistenz anpassen musst. Die Nudeln sollten noch etwas Biss haben, da sie in der heißen Soße noch nachgaren.
- Lachs vorbereiten:
- Würze deine Lachsstücke großzügig mit Salz und Pfeffer von allen Seiten. Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze bis es glänzt aber nicht raucht. Gib die Lachsstücke vorsichtig hinein, ohne die Pfanne zu überfüllen. Brate 2 bis 3 Minuten pro Seite an, bis sie außen goldbraun und innen noch leicht rosa sind. Der Lachs gart später in der Soße noch etwas nach. Nimm ihn raus und deck ihn locker mit Alufolie ab.
- Soßenbasis zubereiten:
- Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und gib in dieselbe Pfanne mit all den leckeren Lachsresten Butter hinein und lass sie komplett schmelzen. Füge gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 30 Sekunden an, bis er duftet aber nicht braun wird. Knoblauch verbrennt leicht und wird bitter, also pass in diesem kurzen Schritt gut auf.
- Sahnesoße entwickeln:
- Gieße die Sahne ein und kratze dabei den Pfannenboden ab, um alle geschmackvollen Reste vom Lachs einzuarbeiten. Gib den geriebenen Parmesan portionsweise hinzu und rühre ständig, bis er geschmolzen und glatt ist. Die Soße sollte den Löffelrücken überziehen. Falls zu dick, gib etwas aufbewahrtes Nudelwasser hinzu. Würze mit Salz, Pfeffer und eventuell Chiliflocken. Füge Zitronensaft hinzu und verrühre alles.
- Kombinieren und servieren:
- Gib die abgegossenen Nudeln direkt in die Soße und schwenke sie, bis jeder Strang überzogen ist. Hebe die Lachsstücke vorsichtig unter, ohne sie zu sehr zu zerbrechen. Lass alles etwa 1 Minute durchziehen. Verteile auf vorgewärmte Teller und garniere großzügig mit frisch gehackter Petersilie.

Mein absoluter Lieblingsmoment bei diesem Rezept ist, wenn die Sahne in die heiße Pfanne mit all den Lachs- und Knoblaucharomen trifft. Die Küche füllt sich mit dem unfassbar tollen Duft, der mich immer an das erste Mal erinnert, als ich das für meine Familie gekocht habe. Alle waren während des Essens völlig still, abgesehen von gelegentlichem genießerischen Seufzen.
Den Lachs perfektionieren
Der Schlüssel zu diesem Gericht ist richtig gegarter Lachs, der saftig und flockig bleibt. Wenn du deinen Lachs in Stücke schneidest, ziele auf etwa 2,5 bis 3,5 cm große Würfel für gleichmäßiges Garen. Denk dran, dass Lachs nach dem Herausnehmen aus der Pfanne nachgart, daher lieber etwas kürzer als zu lang braten. Das perfekte Stück sollte sich leicht mit einer Gabel teilen lassen, aber noch einen leicht glasigen Kern haben, wenn es anfangs aus der Pfanne kommt.
Soßenvariationen
Diese Sahnesoße ist eine wunderbare Grundlage für eigene Anpassungen. Für eine kräuterintensivere Version gib 1 Esslöffel frischen Dill zusammen mit der Petersilie dazu. Wenn du einen Hauch Süße magst, füge beim Anbraten des Knoblauchs 2 Esslöffel Weißwein hinzu. Für eine leichtere Alternative ersetze die Hälfte der Sahne durch ungesalzene Hühnerbrühe, obwohl die Soße dann etwas dünner wird. Im Sommer rühre ich oft eine Handvoll frische Erbsen oder Spargelspitzen in der letzten Minute des Kochens unter, für zusätzliche Farbe und Textur.
Serviertipps
Diese reichhaltige Pasta passt wunderbar zu einem einfachen Beilagensalat mit Zitronendressing, um die Cremigkeit auszugleichen. Ein Glas gekühlter Grauburgunder oder Sauvignon Blanc ergänzt die Aromen, ohne sie zu überwältigen. Für eine vollständige Mahlzeit serviere dazu Knoblauchbrot zum Auftunken jedes Bisschen der köstlichen Soße. Wenn ich Gäste bewirte, präsentiere ich das Ganze gern auf einer großen Platte mit dem Lachs obenauf und extra Petersilie und Zitronenspalten als Garnitur für eine atemberaubende Präsentation.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich auch andere Pasta verwenden?
Ja, du kannst Linguine oder Spaghetti als Ersatz nehmen, falls Fettuccine nicht zur Verfügung stehen.
- → Wie vermeide ich, dass der Lachs zu trocken wird?
Brate den Lachs 2-3 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze an und nimm ihn aus der Pfanne, bevor er ganz durchgegart ist.
- → Ist eine milchfreie Alternative für die Sahne möglich?
Ja, du kannst Sahne durch Kokoscreme oder eine Cashew-basierte Creme ersetzen, wenn du eine milchfreie Variante bevorzugst.
- → Welche zusätzlichen Garnituren passen dazu?
Neben Petersilie kannst du auch frischen Dill oder Schnittlauch für einen extra Geschmack und schöne Optik verwenden.
- → Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Zwar schmeckt es frisch am besten, aber du kannst die Reste im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren und vorsichtig auf dem Herd mit etwas Sahne oder Milch wieder erhitzen, um die Sauce aufzufrischen.