
Wenn du Bock auf ein Gericht hast, das richtig kracht, satt macht und superschnell fertig ist, bist du mit dieser Bang Bang Chicken Bowl sowas von richtig. Hähnchenstücke tummeln sich mit buntem Gemüse, alles schwimmt dann in einer sahnig-scharfen Sauce. Hier bei mir schmeiß ich das zusammen, wenn ich Lust auf Asia-Feeling habe, aber nicht schon wieder Lieferdienst will – und am Ende hab ich’s ruckzuck frisch auf dem Tisch.
Diese kräftige Sauce kommt hier richtig gut an, ohne Quatsch. Ist ein echter Liebling am Familientisch, und sobald’s in der Küche duftet, stehen schon alle bereit. Lustig, beim ersten Mal wollte ich eigentlich nur Reste verbrauchen – jetzt wünschen meine Kids sich das dauernd, vor allem wenn’s draußen ungemütlich ist.
Bunte Zutaten
- Salz und Pfeffer: Würzen Hähnchen und Gemüse, damit alles richtig Geschmack hat – immer mal probieren zwischendurch
- Olivenöl: Hält das Hähnchen saftig und schmeckt dabei auch noch gut – nimm eins, das dir taugt
- Gemischtes Gemüse: Schnapp dir Brokkoli, Paprika, Möhren oder was im Kühlschrank ist – einfach klein schneiden, so geht’s fix und bleibt knackig (frisch oder TK, klein ist mega praktisch)
- Gekochter Reis: Da passt jeder – egal ob weiß, Vollkorn oder Blumenkohlreis, wenn’s leichter sein soll – saugt die Sauce perfekt auf
- Hähnchenbrustfilet ohne Haut: Geht schnell gar und bleibt zart, so musst du nicht ewig daneben stehen
- Limettensaft: Gibt einen richtigen Frischekick, am besten frisch gepresst falls möglich
- Knoblauchpulver: Sorgt für herzhafte Gemütlichkeit, mit frischem Pulver schmeckt’s nochmal besser
- Honig: Mildert die Schärfe ab und rundet ab, flüssiger Qualitäts-Honig klappt am besten
- Sriracha: Für die Schärfe und eine leichte Säure – probier dich ran, je nach Geschmack kannst du nachlegen
- Mayonnaise: Macht alles super cremig – richtige Mayo gibt der Sauce die Konsistenz
Schnell erklärt
- Zusammenmischen & Servieren:
- Herd ausmachen, die Bang Bang Sauce reinrühren, damit alles glänzend überzogen ist. Reis in die Schale schaufeln, dann das Hähnchen samt Gemüse drüberhäufen. Noch Frühlingszwiebeln oder extra Sriracha – sieht cool aus und gibt’s den letzten Kick.
- Gemüse dazupacken:
- Wenn das Hähnchen fertig ist, einfach das geschnibbelte Gemüse rein und durchrühren. Zwei, drei Minuten reichen, damit’s noch bissfest und richtig bunt bleibt – bitte nicht zerkochen!
- Sauce anrühren:
- Mayonnaise, Sriracha, Honig, Knoblauchpulver und Limettensaft zusammen mixen, bis alles schön glatt ist. Probier mal – mehr Schärfe? Dann Sriracha drauf. Süßer? Noch etwas Honig dazu. Am Ende soll’s cremig und spritzig schmecken.
- Hähnchen anbraten:
- Öl in einer großen Pfanne gut heiß machen. Die Hähnchenteile reingeben, Platz lassen, damit alles schön bräunt. Ein paar Minuten anbraten, dann wenden. Nach etwa sechs bis acht Minuten ist alles goldig und es ist kein rosa mehr zu sehen. Klarer Fleischsaft heißt: fertig!
- Hähnchen vorbereiten:
- Hähnchenbrust klein schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und erstmal zur Seite legen, bis die Pfanne heiß ist.
- Reis kochen:
- Schau, was auf der Packung steht oder lass den Reiskocher für dich arbeiten. Hauptsache locker und nicht matschig.

Der Trick ist echt die Sauce – ich hab eigentlich immer einen Rest im Kühlschrank, schmeckt auch hammer auf Sandwiches oder im Salat. Dieses Honig und Sriracha-Duo gibt jedem Essen Schwung, aber die Mayo macht’s richtig sanft. Am besten find ich, wenn meine Kids heimlich aus der Pfanne naschen, weil sie’s so feiern.
Reste aufbewahren
Lass alles erstmal fix auskühlen, dann ab in dichte Dosen in den Kühlschrank – drei Tage hält das locker. Beim Aufwärmen auf dem Herd oder in der Mikrowelle vielleicht ’nen Schuss Wasser dran, wenn’s zu trocken aussieht. Perfekt als schnelles To-Go-Mittagessen, wenn’s mal eilig ist.
Zutaten austauschen
Kein Hähnchen da? Probier’s mit Garnelen, Tofu oder Rinderstreifen. Ohne Milchprodukte? Vegane Mayo klappt genauso. Jedes Gemüse, das schnell gar ist, ist super – Pilze, Zuckerschoten oder Mini-Mais gehen auch top.
Servier-Ideen
Wird solo schon echt lecker, aber mit Sesam, Erdnüssen oder mehr Limettensaft wird’s richtig spannend. Lust auf Party? Einfach alles in Salatblätter packen oder in Wraps rollen – macht mega Spaß!

Hintergrund
Bang Bang Sauce ist inspiriert von diesen cremig-scharfen Saucen aus der amerikanisch-asiatischen Küche – eigentlich eine abgewandelte Sichuan-Nummer, aber viel milder. Hier spielt sie Hauptrolle und macht das Ganze zu nem schnellen Lieblingsessen für alle.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich statt Hähnchenbrust auch Schenkel nehmen?
Klar, mit Schenkeln wird’s sogar noch saftiger. Einfach gut durchgaren, dann schmeckt’s perfekt.
- → Wie mach ich das Ganze milder?
Einfach weniger Sriracha reintun oder auch ganz weglassen – schmeckt trotzdem super.
- → Welches Gemüse passt am besten rein?
Karotten, Paprika und Brokkoli gehen immer. Du kannst aber auch Zucchini oder Zuckerschoten reinschmeißen, wenn dir danach ist.
- → Kann ich die Sauce vorher vorbereiten?
Na klar, mixt du einfach schon vor dem Kochen zusammen und stellst sie abgedeckt bis zu drei Tage in den Kühlschrank. Spart Zeit!
- → Was kann ich als Low-Carb-Alternative zu Reis nehmen?
Nimm doch mal Blumenkohlreis. Der macht das Ganze schön leicht und passt mega zu der würzigen Sauce.
- → Woran sehe ich, dass das Hähnchen fertig ist?
Wenn’s überall schön goldbraun ist und die dickste Stelle 74°C erreicht hat, passt’s. Im Zweifel einfach kurz mit dem Fleischthermometer checken.