Cremiges Kokos Limetten Huhn

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Hähnchen wird erstmal schnell angebraten, dann in einer weichen Kokosmilch-Soße im Ofen fertig gemacht – mit Koriander und Limette für ein frisches Aroma. Durch Kokosöl, Olivenöl und eine Kräuterkruste mit Koriander bleibt das Huhn richtig saftig. Die Soße aus Kokosmilch, Hühnerbrühe, Rohrzucker und Limettensaft gibt dem Ganzen eine angenehme süß-säuerliche Cremigkeit. Am Ende noch was Limettensaft, Frühlingszwiebeln und extra Koriander drüber – schmeckt super frisch. Perfekt, wenn’s mal an einem Wochentag schnell gehen muss, aus ein paar einfachen Zutaten steht in einer halben Stunde ein leuchtendes Essen auf dem Tisch.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Wed, 04 Jun 2025 15:02:20 GMT
Eine Schale Hähnchen mit Limettenspalten obendrauf. Pinnen
Eine Schale Hähnchen mit Limettenspalten obendrauf. | kochkunstgenuss.com

Knuspriges Kokos-Limetten-Hähnchen ist pure Wohlfühlkost nach Feierabend. Kokosmilch macht alles cremig, frische Limette bringt Schwung – und weil alles in einer einzigen Pfanne passiert, bist du mit dem Abwasch schnell durch. Die Hähnchenbrust wird erst kross angebraten, zieht dann schön in einer duftenden Soße durch und wandert zum Schluss zum Garen in den Ofen.

Beim ersten Probieren dieses sahnigen Kokos-Limetten-Hähnchens an einem chaotischen Dienstag roch die ganze Küche nach Urlaub. Jetzt gibt’s dieses Gericht immer wieder, wenn ich etwas Besonderes auf dem Tisch will, das trotzdem schnell geht.

Zutaten

  • Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen: am besten frische, feste Stücke nehmen, dann bleibt’s saftig
  • Weizenmehl: verleiht der Oberfläche eine feine Kruste
  • Koriander frisch: bringt Frische und tollen Kräutergeschmack, ich schneide oft extra viel zum Drüberstreuen
  • Kokosöl und Olivenöl: geben zusammen schön Geschmack und sorgen für Sommer-Feeling
  • Knoblauchzehe gehackt: nehme ich prall und frisch, damit richtig Aroma rauskommt
  • Kokosmilch: vollfett – nur so wird’s richtig cremig
  • Geflügelfond: gleicht das Kokos aus, ruhig fettarm nehmen wenn du magst
  • Rohrzucker oder Kokosblütenzucker: bringt eine milde Süße
  • Limetten: je schwerer, desto mehr Saft, gibt angenehme Frische
  • Frühlingszwiebeln gehackt: als Garnitur – macht’s knackig
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack: kräftig würzen, damit alles zur Geltung kommt

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alle Zutaten Bereitstellen:
Ofen erstmal auf 190 Grad heizen, damit später alles direkt rein kann.
Hähnchen Anbraten:
In einer ofenfesten Pfanne Kokos- und Olivenöl zusammen auf mittlerer Flamme erhitzen. Koriander und Mehl mischen und die Hähnchenbruststücke darin rundum wenden. In die heiße Pfanne legen und pro Seite 3-4 Minuten anbraten, bis rundum gebräunte Ränder entstehen. In den letzten 30 Sekunden Knoblauch dazugeben und umrühren, damit nichts anbrennt.
Soße Anrühren:
Während das Hähnchen brät, eine Schüssel schnappen und Kokosmilch, Fond, Zucker und Saft einer Limette glatt verrühren.
Alles Zusammen Im Ofen Garen:
Pfanne vom Herd ziehen, Kokosmilchmischung darüber gießen, sodass alles bedeckt ist. Pfanne in den heißen Ofen schieben und ca. 10-15 Minuten garen, bis das Hähnchen innen durch und die Soße eingedickt ist (Kerntemperatur 74 Grad).
Fertigstellen & Dekorieren:
Aus dem Ofen holen, direkt Limettensaft aus der zweiten Frucht über das Hähnchen träufeln. Mit gehackten Frühlingszwiebeln, extra Koriander und etwas Salz und Pfeffer toppen – fertig.
Eine Schüssel Hähnchen mit Limettenspalten obendrauf. Pinnen
Eine Schüssel Hähnchen mit Limettenspalten obendrauf. | kochkunstgenuss.com

Kokosmilch ist bei mir immer im Vorratsschrank. Sie umhüllt das Hähnchen schön cremig und weckt Fernweh. Einmal haben wir das Gericht als Familie mitten im Schneesturm gekocht – und jeder Bissen war wie ein kleiner Urlaubspausenknopf.

Lagerung

Reste erst komplett abkühlen lassen, dann luftdicht in den Kühlschrank stellen – hält locker drei Tage. Das Hähnchen bleibt schön zart und die Aromen werden noch besser. Zum Wiederaufwärmen etwas Kokosmilch zugeben und auf dem Herd oder leicht abgedeckt im Ofen erwärmen.

Austauschmöglichkeiten

Kein normales Mehl da? Arrowroot-Stärke oder glutenfreies Mehl klappt super. Wer’s ohne Fleischbrühe möchte, kann Gemüsebrühe nehmen. Limette mit Zitrone zu ersetzen gibt dem Ganzen einen anderen frischen Dreh.

Eine Schüssel Hähnchen mit Limetten oben drauf. Pinnen
Eine Schüssel Hähnchen mit Limetten oben drauf. | kochkunstgenuss.com

Beilagenideen

Ich mag dazu am liebsten duftenden Jasminreis oder lockeres Quinoa, damit die Soße komplett aufgesogen wird. Gebratenes Gemüse oder ein knackiger Gurkensalat passen auch dazu. Noch ein paar Limettenspalten auf dem Teller – fertig.

Kultureller Hintergrund

Kokos und Limette sind typisch für viele Gerichte aus Thailand und bringen Sommerlaune direkt nach Hause. Dieses Gericht ist von Tom Kha Gai inspiriert – aber völlig entspannt nach Feierabend zu machen, ganz ohne lange Zutatenlisten. Perfekt, wenn du das Urlaubsgefühl an deinen Küchentisch holen willst.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bekomme ich die Soße schön cremig?

Volle Kokosmilch mit Hühnerbrühe, Rohrzucker und Limettensaft mischen. Damit kriegst du eine tolle Soße, die beim Backen von alleine andickt.

→ Lässt sich das glutenfrei machen?

Klar, einfach Pfeilwurzelstärke statt Weizenmehl nehmen, so wird die Panade trotzdem schön und die Soße bleibt samtig.

→ Welches Huhn funktioniert am besten?

Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen klappt super, aber Keulen gehen auch, dann gibt’s noch mehr Saft und Geschmack.

→ Wie bleibt das Hähnchen saftig?

Kurz rundum goldbraun anbraten, danach erst im Ofen in der Kokossoße fertig garen. So trocknet’s nicht aus.

→ Wie verziere ich das Gericht am besten?

Streue einfach noch frischen Koriander, etwas Frühlingszwiebel und etwas Limettensaft drüber, dann noch ein bisschen Salz und Pfeffer – fertig!

Cremiges Kokos Limetten Huhn

Hähnchenbrust in cremiger Kokos-Limetten-Soße, frischer Koriander, spritzige Limetten-Note, in 30 Minuten am Tisch.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Thailändisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt, und etwas mehr zum Bestreuen
02 2 Pfund Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut (ca. 4 Stück)
03 1/4 Tasse Weizenmehl

→ Fette zum Braten

04 1 EL Olivenöl
05 2 EL Kokosöl

→ Würze & Aromen

06 1 Frühlingszwiebel, klein geschnitten zum Garnieren
07 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Soße

09 2 Limetten, entsaftet und aufgeteilt
10 1 TL brauner Zucker oder Kokosblütenzucker
11 2/3 Tasse Hühnerbrühe
12 1 Tasse Kokosmilch

Anleitung

Schritt 01

Nimm die Pfanne aus dem Ofen. Träufel den restlichen Limettensaft über das Hähnchen. Würze etwas nach mit Salz und Pfeffer und streu dann noch mehr frischen Koriander und Frühlingszwiebel drüber, bevor du servierst.

Schritt 02

Jetzt runter vom Herd mit der Pfanne. Die Kokosmilchmischung übers Hähnchen gießen. Stell die Pfanne danach direkt in den Ofen und lass alles 10 bis 15 Minuten backen, bis das Hähnchen innen schön durch ist (74°C).

Schritt 03

Während das Fleisch anbrät, verrühr Kokosmilch, Brühe, Zucker und den Saft einer Limette in einer anderen Schüssel.

Schritt 04

Sobald das Fleisch fast braun ist, hau den Knoblauch in die Pfanne und rühr das Ganze für 30 Sekunden, bis’s duftet.

Schritt 05

Koriander mit Weizenmehl in einer Schüssel mischen. Drück jede Brust kräftig rein, damit sie überall Mehl abkriegt. Dann leg sie direkt in die heiße Pfanne. Brat jede Seite 3-4 Minuten, damit sie leicht braun werden.

Schritt 06

Erstmal Ofen auf 190°C heizen. Große ofenfeste Pfanne auf mittlere Hitze setzen und zuerst Kokosöl und dann Olivenöl reingeben und leicht vermischen.

Hinweise

  1. Brauchst du das Ganze glutenfrei? Nimm stattdessen Pfeilwurzelstärke. Für Whole30 lass den Zucker einfach weg und ersetz das Mehl auch durch Pfeilwurzelstärke.
  2. Wenn du die Hähnchenbrüste längs halbierst, hast du direkt mehr Portionen.
  3. Jede Brust ist unterschiedlich dick, also immer nachprüfen, ob das Fleisch innen wirklich die 74°C erreicht hat.

Benötigte Utensilien

  • ofenfeste Pfanne oder Bräter
  • Schüsseln zum Mischen
  • Küchenzange
  • Messbecher & Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten dank Weizenmehl.
  • Enthält Kokosnuss (Schalenfrucht).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 464
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 14 g
  • Eiweiß: 51 g