
Wenn mal wieder nur ein Paket Instant-Ramen im Schrank liegt und du doch Lust auf was Frisches und Sättigendes hast, rettet dieses Chicken-Ramen-Pfannengericht alles. Hackfleisch aus Hähnchen wird goldbraun gebraten und mischt sich mit knackigen Paprika, reichlich Krautsalat und super leckeren Nudeln. Alles schwenkt dann in einer selbst gerührten Sauce – ausgewogen würzig, ein bisschen süß und schön pikant. Dieses Gericht ist schon oft meine schnelle Feierabend-Rettung gewesen, wenn der Alltag zu hektisch ist. Zu Hause gibt's eigentlich immer Nachschlag!
Als ich das zum ersten Mal gekocht habe, meinte mein Mann sofort: Das schmeckt besser als beim Lieferservice. Seitdem wünschst er es sich immer, wenn das Abendessen schnell, aber besonders werden soll – und ich kann entspannt bleiben!
Zutaten
- Sojasauce: sorgt für herzhafte Würze, gern eine natriumärmere Sorte nehmen
- Honig: macht’s mild-süß und gleicht die pikanten Aromen aus; nimm einen eher helleren, milden Honig
- Reisessig: bringt Frische ins Spiel; am besten ungesüßt für mehr Kontrolle
- Gehackter Knoblauch: sorgt für richtiges Aroma – frisch schmeckt’s am meisten nach Knoblauch
- Geriebener Ingwer: gibt milde Schärfe, am besten auf der feinen Reibe
- Sesamöl: bringt das typische, leicht nussige Aroma – gekauft sollte es geröstet sein
- Sriracha: verleiht angenehme Schärfe, Menge ist Geschmackssache
- Olivenöl: zum Anbraten, am besten gutes natives nehmen
- Hähnchenhack: fettarm und nimmt die Soße gut auf; frisch kaufen, sollte schön rosig sein
- Krautsalat-Mix: spart das Schnippeln von Kohl und Karotten, achte auf frisches Gemüse
- Paprika: sorgen für Süße und bunte Farben – gern rot, gelb oder orange mischen
- Nudelwasser: macht die Sauce richtig schön sämig, da es Stärke enthält
- Instant-Ramen-Nudeln: weich & bissfest, das Gewürzpäckchen bitte entsorgen; such nach Nudeln aus Weizen ohne viele Zusätze
- Frühlingszwiebeln: gestückelt als frisches Topping
- Sesam: gibt Biss und das i-Tüpfelchen oben drauf
- Scharfe Sauce: für alle, die es gern feurig mögen
Am leckersten wird’s, wenn alles Gemüse frisch und das Hähnchen von guter Qualität ist
Einfache Anleitung
- Sauce anrühren:
- Rühr in einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Honig, Reisessig, Knoblauch, Ingwer, Sesamöl und Sriracha glatt. Damit steht schon der ganze Geschmack.
- Hähnchen braten:
- Erwärm eine große Pfanne auf mittlerer Stufe, gib einen Schuss Olivenöl rein und dann das Hähnchenhack. Mit einem Holzlöffel in kleine Stücke zerkleinern. Brate alles, bis es durch und goldbraun ist (etwa 7 bis 8 Minuten), dabei öfter umrühren, damit nix festklebt.
- Wasser für die Nudeln vorbereiten:
- Setz schon mal Wasser auf den Herd, während das Fleisch brät – so kannst du die Nudeln später direkt reinschmeißen.
- Sauce und Gemüse dazugeben:
- Jetzt die fertige Sauce übers gebratene Hähnchen geben, gut umrühren, dann die Paprika dazu. Nur kurz mitschmoren lassen, danach mit dem Krautsalat-Mix auffüllen, Deckel drauf, damit alles kurz zusammenfällt und knackig bleibt.
- Nudeln garen:
- Die Ramen-Nudeln ins kochende Wasser geben und ca. 3 Minuten kochen lassen, damit sie weich – aber nicht matschig – sind (auf die Packung schauen!)
- Pfannengericht vollenden:
- Etwas Nudelwasser abschöpfen (ca. eine Vierteltasse) und mit zum Hähnchen in die Pfanne kippen. Die Nudeln dann abgießen und sofort zu Fleisch und Gemüse geben. Alles ordentlich durchmischen, bis die Sauce wirklich an allen Nudeln und dem Gemüse haftet – klappt super mit zwei Holzlöffeln oder einer Zange.
- Sofort servieren & garnieren:
- Gleich auftun und nach Lust mit Frühlingszwiebeln, Sesam und ein bisschen scharfer Sauce bestreuen. Reste lassen sich gut im verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu vier Tage aufheben.

Ich liebe es, wie knackig die Paprika in diesem Gericht bleiben. Manchmal holen meine Kids sie sogar mit mir im Laden und freuen sich dann richtig aufs Essen. Für unsere Familie macht dieses Essen echt Spaß!
Aufbewahrung
Restliches Essen einfach luftdicht verschließen und in den Kühlschrank packen – hält sich locker bis zu vier Tage. Am besten in der Pfanne mit einem kleinen Schluck Wasser fix aufwärmen, so bleiben die Nudeln schön saftig. In der Mikrowelle nie zu lang erhitzen, sonst wird das Gemüse pappig!
Tauschen & Alternativen
Du kannst statt Hähnchen auch Hack aus Pute oder Schwein nehmen für einen anderen Geschmack. Wer’s herzhafter mag, ersetzt den Krautsalat schlicht durch geschnittenen Weißkohl. Mit glutenfreier Tamari und den Lieblingsnudeln ohne Gluten klappt’s auch für alle, die darauf achten müssen.
So schmeckt’s extra gut
Schmeckt schon allein super, aber mit gedämpften Edamame nebenbei oder einem leichten Gurkensalat ist’s fast wie im Restaurant. Extra lecker auch mit einem Spiegelei obendrauf!

Hintergrund & Inspiration
Auch wenn das Ganze asiatisch angehaucht ist, ist es kein Original aus Japan – eher eine Mischung aus schnellen Ramen-Gerichten und ein bisschen Fusionsküche. Für Kids eine gute Gelegenheit, neue Aromen kennenzulernen. Und ein Stückchen vom Wohlfühl-Essen zu Hause, das oft an Lieferservice erinnert.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich stattdessen Hähnchenbrust nehmen?
Klar, schneid einfach die Brust in kleine Stücke oder Streifen und brate sie gewohnt an. Hackhähnchen geht nur ein bisschen schneller und gleichmäßiger.
- → Gehen auch andere Gemüsesorten?
Warum nicht! Zuckerschoten, Karotten, Champignons oder Brokkoli passen super. Einfach drauf achten, dass das Gemüse noch schön knackig bleibt.
- → Brauche ich das Ramen-Gewürz aus der Packung?
Nein, lass das Tütchen weg und mach die eigene Soße ran. Damit kannst du den Geschmack voll bestimmen und es wird nicht so salzig.
- → Wie wird das Ganze schärfer?
Mehr Sriracha reinschütten oder Chili-Flocken nachlegen bis du happy bist. Geht echt easy!
- → Kann ich Reste nochmal warm machen?
Na klar! Nach dem Abkühlen einfach im Kühlschrank lagern und dann kurz in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen. Gib eventuell einen Schuss Wasser dazu, falls’s zu trocken ist.
- → Wie toppst du das Gericht gern?
Ich streu am liebsten Frühlingszwiebeln, gerösteten Sesam und noch einen Spritzer scharfe Soße obendrauf. Kommt richtig gut!