Frische Pico de Gallo

Präsentiert in Elegante Vorspeisen & feine Häppchen.

Für diese bunte Pico de Gallo brauchst du reife Tomaten, gehackte Zwiebel, Jalapeño für die Schärfe und ordentlich Koriander. Ein Spritzer Limette verbindet alles zu einer superfrischen, stückigen Salsa. Schmeckt auf Tacos, Nachos oder pur zu Chips. Misch einfach das ganze Gemüse und die Kräuter, würze nach Geschmack und genieße sie direkt oder aus dem Kühlschrank. Sie bleibt im Kühlschrank drei Tage frisch, überschüssige Flüssigkeit vor dem Servieren einfach abgießen.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 14:00:05 GMT
Eine Schüssel voll Salsa mit Tomaten, Zwiebeln und Koriander. Pinnen
Eine Schüssel voll Salsa mit Tomaten, Zwiebeln und Koriander. | kochkunstgenuss.com

Mit dieser knalligen Pico de Gallo hast du in wenigen Minuten ein echtes Stück mexikanische Frische am Tisch. Einfach schnibbeln, mischen und schon schmeckt jede Tortilla und jede Schale Chips gleich doppelt so gut!

Bei unseren ersten Taco-Abenden hab ich sie gemacht, aber meistens war die Schüssel schon zur Hälfte leer, bevor überhaupt jemand am Tisch saß

Frische Zutaten

  • Roma-Tomaten: Kleine Stücke schneiden, schön saftig und beste Basis Immer schön rote, feste Tomaten nehmen – dann schmeckt’s top
  • Weiße Zwiebel: Gibt eine milde Schärfe, bisschen süß geht auch mit roten oder gelben Zwiebeln – Hauptsache sie fühlen sich kräftig und schwer an
  • Jalapeño: Sorgt für Würze, ohne zu scharf zu sein Wer’s mild will, Kerne raus – für Feuer einfach alles nehmen
  • Koriander: Fein hacken, gibt sofort frische Kräuternote Am besten sattes Grün, ohne lahme Blätter nehmen
  • Limettensaft: Macht alles spritzig und hebt die anderen Aromen Frisch gepresst gibt dir den richtigen Kick
  • Salz: Bringt alles zusammen Nimm Meersalz und schmeck am besten zwischendrin ab
  • Pfeffer: Ein bisschen für extra Wärme Frisch gemahlen bringt Aroma

Einfache Anleitung

Kleinschneiden:
Tomaten in kleine Würfel schnippeln, gern von Saft und Kernen befreien – sonst wird’s matschig
Zwiebel schneiden:
Halbe Zwiebel schälen und fein würfeln – ein scharfes Messer hilft gegen Tränen und gibt gerade Stücke
Jalapeño vorbereiten:
Paprika aufschneiden, Kerne je nach Schärfewunsch raus oder drin lassen, dann fein hacken
Koriander prüfen:
Blätter plus Stiele waschen, trocken schütteln und grob durchhacken – dann schmeckt’s einfach intensiver
Zusammenmischen:
Alles in einer mittelgroßen Schüssel locker mischen – nicht zerdrücken, damit die Tomaten schön ganz bleiben
Würzen:
Limettensaft drübergießen, Salz und etwas Pfeffer dazu, ordentlich umrühren und nochmal probieren, ob nachgewürzt werden muss
Sofort schmecken oder ruhen lassen:
Direkt genießen für richtig Knack oder kalt stellen, damit sich das Aroma noch verdichtet
Schüssel voller Salsa mit Tomaten, Zwiebeln und Paprika. Pinnen
Schüssel voller Salsa mit Tomaten, Zwiebeln und Paprika. | kochkunstgenuss.com

Ich hau immer extra Koriander rein – dabei kommt gleich der Garten-Duft von Partys hoch. Einmal hat mein Mann Zitronensaft statt Limette erwischt, jeder hat direkt gemerkt: Da fehlt was – an dem frischen Zitrusaroma hängt einfach alles.

Lagerung

In einer dichten Dose im Kühlschrank bleibt Pico de Gallo bis zu drei Tage frisch und knackig. Vor dem Servieren einfach einmal umrühren und überschüssige Flüssigkeit abgießen, dann schmeckt’s wieder wie neu.

Alternativen

Rote Zwiebel bringt extra Farbe und ist milder, wenn gerade keine weiße da ist. Wer’s schärfer mag, nimmt statt Jalapeño einfach eine Serrano. Zitronensaft geht im Notfall, aber Limetten machen den Unterschied.

Ideen zum Servieren

Pico de Gallo als Topping auf gegrilltem Fisch oder Hähnchen gibt richtig frische Würze. Morgens aufs Brot mit Ei oder Avocado hebt sofort die Laune. Mein persönlicher Favorit: Riesenberg auf Nachos oder direkt mit Tortilla-Chips als Snack wegknuspern.

Schüsselsalsa mit Tomaten, Zwiebeln und Koriander. Pinnen
Schüsselsalsa mit Tomaten, Zwiebeln und Koriander. | kochkunstgenuss.com

Hintergrundwissen

Pico de Gallo heißt so viel wie Hahnenschnabel – vielleicht, weil man es früher mit den Fingern gezwickt hat. In Mexiko steht’s praktisch immer auf dem Tisch, nicht nur als Salsa, sondern auch als frischer Allrounder aufs Essen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie stell ich die Schärfe bei Pico de Gallo ein?

Entfern einfach die Kerne aus der Jalapeño oder nimm weniger Chili. Für mehr Bums lass alles drin oder schnippel mehr dazu.

→ Wie lange hält sich Pico de Gallo frisch?

Im Kühlschrank in einer dichten Dose hält sie sich bis zu drei Tage. Einfach vor dem Servieren überschüssige Flüssigkeit abgießen.

→ Kann ich andere Tomaten als Zutat nehmen?

Roma-Tomaten passen super, aber auch feste, aromatische Gartentomaten geben einen tollen Geschmack und eine gute Konsistenz.

→ Wozu passt Pico de Gallo?

Probier sie mal auf Tacos, Nachos, Burritos, zu Gegrilltem oder als Dip mit Chips. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

→ Kann ich Pico de Gallo vorbereiten?

Klar, mach sie ruhig einige Stunden vorher. Im Kühlschrank kann alles schön durchziehen und wird sogar noch leckerer.

→ Was nehme ich, wenn ich keinen Koriander mag?

Wenn Koriander nicht dein Ding ist, pack einfach Petersilie rein. So bleibt’s grün und frisch, aber milder im Geschmack.

Frische Pico de Gallo

Knackige Tomaten, würzige Zwiebeln, Jalapeño, Koriander und Limette. Richtig lecker zu Tortillachips oder als frischer Topping für mexikanisches Essen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 6 Portionen (Für 6 Personen als Snack)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse

01 1 Jalapeño, ohne Kerne, fein gehackt (nach Belieben)
02 1/2 kleine weiße Zwiebel, fein gewürfelt (ca. 1 Tasse); auch gelbe oder rote Zwiebel sind ok
03 450 g Roma-Tomaten (3-4 Stück), gewürfelt

→ Kräuter & Gewürze

04 2 EL frischer Limettensaft (ca. 1 Limette ausgepresst)
05 1/2 Bund Koriander, fein geschnitten
06 1/8 TL schwarzer Pfeffer
07 1/2 TL Salz, nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Du kannst es sofort essen oder kurz abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Wenn du willst, gieße noch das überschüssige Wasser ab.

Schritt 02

Limettensaft, Salz und Pfeffer drübergeben. Sanft umrühren, damit alles gut verteilt ist. Abschmecken und noch mal würzen, falls nötig.

Schritt 03

Tomaten, Zwiebel, Jalapeño und Koriander in eine Schüssel geben.

Hinweise

  1. Am besten schmeckt Pico de Gallo ganz frisch. Im Kühlschrank und gut verschlossen hält er aber auch locker 3 Tage. Vor dem Servieren eventuell abtropfen lassen, falls Flüssigkeit entstanden ist.

Benötigte Utensilien

  • Mittelgroße Schüssel
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Messlöffel
  • Löffel oder Pfannenwender

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 20
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~