
Tomaten-Zucchini-Pasta ist einfach genau das Richtige, wenn du was Leichtes willst, aber trotzdem ordentlich Geschmack auf dem Teller brauchst. Alles super easy: Saftige Kirschtomaten, knackige Zucchini und ne Ladung Knoblauch mischen sich locker unters Nudelglück. Wenn frisches Gemüse ganz vorn dabei sein soll und du Lust auf Sommer auf der Gabel hast, dann bist du hier voll richtig. Ich hau das Gericht nach’m Marktbesuch im Sommer immer direkt in die Pfanne – fühlt sich nach Sonne satt an, egal wie trist das Wetter ist.
Ich weiß noch genau, wie ich das zum ersten Mal gekocht hab, als ich für meine vegetarischen Freunde spontan was Leckeres, aber Simples zaubern wollte. Ratzfatz wurde es ein Dauerbrenner – keiner konnte genug von dem bunten Teller bekommen.
Frische Zutaten
- Nudeln: Egal ob Penne, Fusilli oder Spaghetti – Hauptsache bronzegezogen für ordentlich Bindung.
- Olivenöl: Macht’s schön saftig und lässt das Gemüse brutzeln. Greif zu extra nativem Öl mit goldener Farbe und würzigem Duft.
- Zucchini: Mittelgroß ist am besten – schön zart und mild. Finger weg von den matschigen oder riesigen.
- Kirschtomaten: Süß, frisch und schön fest – dann platzen sie im Mund richtig auf.
- Knoblauch: Frisch gehackt – bringt ordentlich Würze an die Pasta, schmeckt viel besser als das Zeug aus dem Glas.
- Salz: Holt alle Geschmäcker raus. Am liebsten Meersalz.
- Pfeffer: Immer frisch gemahlen, gibt dem Ganzen einen feinen Kick.
- Chiliflocken: Wenn du’s schärfer magst. Eine Prise reicht schon.
- Italienische Kräuter: Getrocknete Mischung, am besten mit ordentlich Oregano und Basilikum.
- Parmesan: Frisch gerieben – dann schmilzt er perfekt über allem und macht’s cremig.
- Frischer Basilikum: Für das Finish – nimm schöne grüne Blätter ohne braune Stellen.
- Kochwasser von den Nudeln: Da steckt die ganze Stärke drin und verbindet die Sauce richtig schön.
Lockere Anleitung
- Nudeln Kochen:
- Erstmal Wasser im großen Topf richtig gut salzen und zum Kochen bringen. Dann Pasta rein, nach Packung bissfest kochen und ein halbes Glas Kochwasser aufheben, bevor du sie abgießt. So bleiben sie schön bissig fürs Finale in der Pfanne.
- Gemüse Schnibbeln und Anbraten:
- Während die Nudeln kochen, Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zucchinischeiben dazu, etwa vier Minuten sanft braten, immer mal wenden – dürfen ruhig noch etwas knackig bleiben. Dann Knoblauch rein und ne Minute mitbraten, bis’s richtig gut duftet. Jetzt Kirschtomatenhälften dazu und zwei, drei Minuten mitgaren, bis sie leicht aufplatzen.
- Alles Zusammenwerfen:
- Pasta direkt noch heiß zum Gemüse in die Pfanne geben. Salz, Pfeffer, Chiliflocken und die Kräuter drüberstreuen. Mit dem Kochwasser nach und nach ablöschen, damit sich alles schön verbindet und nix am Boden klebt.
- Das Beste Zum Schluss:
- Jetzt Hitze aus und frischen Parmesan plus geschnittenes Basilikum unterheben. Alles so lange vermischen, bis der Käse zerläuft und alles glänzt. Auf Teller verteilen, noch mal Käse und Basilikum obendrüber – heiß genießen und am besten gleich auffuttern.

Der beste Moment für mich: Als meine kleine Nichte immer erst die Basilikumblätter aus dem Garten holen wollte, bevor wir losgekocht haben. Sie besteht dann auf doppelt so viel Käse – das macht die Pasta einfach unvergleichlich würzig.
Aufbewahrungsideen
Reste abdecken oder in einen Behälter geben und im Kühlschrank max. drei Tage aufbewahren. Am nächsten Tag am besten in einer beschichteten Pfanne bei niedriger Hitze und nem Schluck Wasser erwärmen, damit die Sauce wieder schön cremig wird. Mikrowelle lieber meiden – die Pasta kann hart werden und das Gemüse matschig.
Austauschideen
Du magst’s lieber mit Penne oder Fusilli als mit Spaghetti? Kein Problem, schmeckt auch damit super. Keine Lust auf Käse? Einfach weglassen oder Hefeflocken nehmen. Und falls du gelbe Zucchini hast, geht die genauso gut. Für noch mehr Farbe – am Schluss ein paar Paprikastreifen oder Babyspinat untermischen.

So wird’s serviert
Pasta funktioniert auch pur richtig gut, aber mit frischem Brot zum Dippen macht’s noch mehr Spaß. Oder pack gebratenes Hähnchen oder Garnelen dazu – bringt Proteine rein. Wein dazu? Ein schöner, kühler Weißwein wie Pinot Grigio passt super zum frischen Geschmack.
Mehr dazu
Tomaten und Zucchini auf Pasta – das kommt ursprünglich direkt aus der bodenständigen italienischen Landküche, wo Familien einfach alles, was der Garten so hergab, auf den Tisch gebracht haben. Frisch, simpel und perfekt für riesige Portionen, wenn mal wieder alle zusammenkommen wollen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bereite ich die Zucchini für das Gericht vor?
Schneid die Zucchini in halbe Scheiben, dann werden sie fix durch und bleiben trotzdem schön knackig.
- → Kann ich noch anderes Gemüse reinhauen?
Klar, Paprika oder Pilze sind super dazu. Einfach zusammen mit der Zucchini kurz anbraten.
- → Welche Nudeln passen hier am besten?
Ganz egal, ob du Spaghetti, Penne oder Fusilli nimmst. Hauptsache deine Lieblingsnudeln – es funktioniert alles.
- → Wie kriege ich die Soße schön cremig?
Ein Schluck Sahne oder ein Stückchen Butter zusammen mit Parmesan reinrühren macht die Soße extra sämig.
- → Geht das auch glutenfrei?
Nicht schwer! Hol dir einfach glutenfreie Nudeln und los geht’s.
- → Wie sollte ich Reste lagern?
Alles abkühlen lassen, luftdicht verpacken und ab in den Kühlschrank für zwei Tage. Beim Aufwärmen gern etwas Wasser dazugeben.