
Kokos-Ananas-Häppchen sind immer mein kleiner Trick, wenn ich Lust auf was Süßes habe, das nicht zu schwer ist. Man muss keinen Ofen anmachen, nur frische Ananas und sanften Kokos vermischen, und schon hast du den perfekten Snack für warme Tage oder die schnelle Naschlust zwischendurch.
Im letzten Sommer hab ich die Dinger ständig im Garten gezaubert – weil ich kein Bock auf Hitze aber doch Lust auf was Leckeres mit Freunden hatte. Immer ratzfatz alles weggegessen kaum dreht man sich um!
Zutaten
- Frische Ananas: Such eine Ananas, die unten richtig gut duftet und ein bisschen goldgelb ist dann wird das Fruchtfleisch schön saftig
- Geraspelter Kokos: Mit Zucker gibt’s richtig Dessert-Feeling, ohne ist’s leichter Hauptsache ohne Zusätze aus dem Laden
- Griechischer Joghurt (wenn du magst): Macht alles schön cremig und bringt mehr Geschmack, am besten Vollfett nehmen
- Honig oder Ahornsirup (optional): Wenn’s schön süß sein soll nimm lokalen Honig für Blütenaroma oder Ahornsirup für ein bisschen Wärme
- Frische Minze (optional) zum Dekorieren: Macht’s hübsch und gibt so einen kleinen Frischekick
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Garnieren und Servieren:
- Vor dem Genießen aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Minzblätter drauflegen wenn du magst das sieht cool aus und schmeckt frisch
- Anordnen und Kühlen:
- Die gekleideten Stücke locker auf einem großen Teller verteilen dann für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank so werden sie fest und angenehm kalt
- Pineapple umhüllen:
- Jetzt jedes Stück Ananas mit der Kokosmischung überziehen – einfach reinrollen oder eine Gabel nehmen damit alles ordentlich dranbleibt leicht andrücken falls nötig
- Kokoshülle mixen:
- Kokosraspel mit Joghurt und Honig in eine Schüssel geben kräftig rühren bis alles schön cremig wird und der Kokos richtig feucht ist Die Masse soll gut zusammenhalten, aber nicht laufen
- Ananas schneiden:
- Die frische Ananas in kleine, leckere Stücke zerlegen Schale und harten Strunk gründlich wegschneiden damit nur Süßes übrig bleibt

Richtig reife Ananas liebe ich am meisten – da brauchst du echt keinen extra Zucker mehr, außer du willst’s wirklich süß. Von Familienfrühstück bis Pool-Party – da steckt einfach immer Freude drin.
Aufbewahrungstipps
Reste kommen am besten in eine gut schließende Dose ab in den Kühlschrank. Sie schmecken ein/zwei Tage frisch – Kokos wird nach und nach etwas weicher. Am leckersten direkt nach dem Kühlen. Falls du alles vorbereiten willst lass die Kokoshülle einfach weg und zieh sie kurz vorm Servieren drüber.
Varianten
Du kannst Joghurt gern durch Kokoscreme tauschen oder einfach weglassen wenn’s leichter sein soll. Agavendicksaft oder eine zuckerfreie Süße klappt auch prima für die vegane oder leichte Version. Gibt’s Ananas nur aus der Dose? Nimm die, aber immer gut trocken tupfen!

So schmeckt's am besten
Am Grillabend als süßer Abschluss oder in die Lunchbox für Kids machen die Häppchen echt was her. Auf Spieße stecken oder mit Zahnstochern für Buffets anbieten. Passt auch super zu Obstsalaten oder auf den Brunch-Tisch mit anderen Tropenfrüchten.
Kleiner Kulturtipp
Kokos und Ananas sind in ganz vielen Tropenländern das Herzstück von Naschereien – egal ob Asien oder karibische Insel. Hier kommt ein bisschen Piña-Colada-Feeling auf deinen Teller. Da fühlt sich jeder Bissen gleich wie Urlaub an.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich statt frischer Ananas auch Ananas aus der Dose nehmen?
Klar, Ananasstücke aus der Dose sind auch geeignet. Gieß sie gut ab und tupfe sie trocken, damit die Happen nicht zu feucht werden.
- → Muss ich unbedingt griechischen Joghurt verwenden?
Griechischer Joghurt macht’s extra cremig. Wenn du magst, lass ihn einfach weg oder nimm pflanzlichen Joghurt, falls du’s lieber ohne Milch magst.
- → Was für Kokosraspeln soll ich nehmen?
Ob gezuckert oder ohne Zucker bleibt dir überlassen – wie süß deine Happen werden, bestimmst du so ganz easy selber.
- → Wie lange sollten die Happen im Kühlschrank bleiben?
Halbe Stunde Kaltstellen reicht schon, so werden sie schön fest und alles zieht gut durch.
- → Was kann ich als Deko statt Minze noch nehmen?
Probiere mal etwas frisches Basilikum, ein bisschen Limettenschale oder einen Klecks geschmolzene Schokolade als Topping.