Würziges Knoblauch Parmesan Huhn

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Leg das Huhn in Olivenöl, Zitrone, Knoblauch und Kräuter, lass es ein bisschen ziehen. Dann kommt es bei mittlerer Hitze auf den Grill. Kurz vorm Servieren packst du noch Parmesan drauf, damit er schön schmilzt. Frische Petersilie zum Schluss macht alles noch frischer. Greif direkt vom Grill zu – mit Gemüse oder Nudeln. Geht flott und alle werden satt.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Wed, 11 Jun 2025 17:20:31 GMT
Hähnchenspieße mit Kräutern auf dem Teller. Pinnen
Hähnchenspieße mit Kräutern auf dem Teller. | kochkunstgenuss.com

Immer wenn ich im Sommer auf Grill-Entzug bin, hau ich mir saftiges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen direkt vom Rost rein. Zitronig, voller Kräuter, am Schluss noch eine knusprige Schicht Parmesan drauf und Schnittlauch oder Petersilie drüber. Egal ob Gartenparty oder schnelles Mittagessen—schmeckt hammermäßig und du brauchst nix Besonderes, alles liegt eigentlich eh immer rum.

Das ist bei uns ein echter Dauerbrenner geworden, nachdem ich es spontan mal für einen Grillabend mit der Family gemacht hab. Der erste Bissen war sofort Hit—seitdem wird’s ständig verlangt.

Frische Zutaten

  • Petersilie zum Drüberstreuen: gibt einen Farb- und Frischekick, nimm am besten eine knackige Portion
  • Hähnchenbrustfilet oder entbeinte Schenkel: beides geht, aber Schenkel bleiben saftiger und Brust ist ein bisschen schlanker
  • Geriebener Parmesan: macht’s so richtig cremig und würzig, frisch gerieben toppt alles
  • Pfeffer: ein wenig Schärfe, frisch gemahlen bringt richtig Geschmack
  • Salz: hebt alles hervor, Meersalz oder grobes Salz gibt dir die beste Kontrolle
  • Räucherpaprika: sorgt für ein rauchiges Aroma—versuch mal spanische Sorten
  • Italienische Kräutermischung: bringt dir Oregano, Thymian, Basilikum—alles drin
  • Frischer Knoblauch: gibt den extra Wumms, am besten selbst kleinschneiden
  • Honig: nimmt ein bisschen die Säure und salzige Kante, kannst du auch weg lassen wenn du magst
  • Zitronensaft: macht alles schön frisch und sorgt für diesen Kick, eine pralle Zitrone wählen
  • Olivenöl: hält das Fleisch zart und bringt Geschmack—Extra Vergine ist super

Lockere Anleitung

Abkühlen & Anrichten:
Schnapp das Hähnchen vom Grill, leg's auf einen Teller und bedeck es locker Lass es mindestens 5 Minuten ruhen, dann frische Petersilie oder nochmal Parmesan drüber—geht immer klar
Parmesan oben drauf schmelzen:
Gleich vorm Runternehmen noch Parmesan auf das Fleisch streuen Auf dem Grill kurz schmelzen lassen für extra Knusper
Hähnchen grillen:
Nimm dein Fleisch direkt aus der Marinade, lass es gut abtropfen und leg es auf den Grill. Pro Seite so circa 5-7 Minuten—je nachdem wie dick deine Stücke sind. Bei 74°C ist’s perfekt durch und der Saft ist klar
Grill anheizen:
Bring den Grill ordentlich auf Temperatur (mittel-hoch) Reib die Grillroste mit etwas Öl auf Küchenpapier ein—so bleibt nix kleben und die Streifen werden mega
Hähnchen marinieren:
Fleisch in die Marinade werfen, alles gut rumschwenken und abdecken Dann ab in den Kühlschrank, mindestens 30 Minuten—bis zu 4 Stunden schmeckt's noch intensiver
Marinade anmischen:
Olivenöl, Zitronensaft, Honig, gehackten Knoblauch, Kräuter, Räucherpaprika, Salz, Pfeffer und Parmesan in eine Schüssel geben Alles ordentlich verrühren bis es eine leckere Paste ist
Ein Teller Hähnchenspieße mit Kräutern. Pinnen
Ein Teller Hähnchenspieße mit Kräutern. | kochkunstgenuss.com

Wissenswertes

Der echte Knaller ist der Parmesan. Wenn der auf dem heißen Hähnchen schmilzt, riecht’s richtig nussig und lecker. Ganz ehrlich—so riecht für mich Kindheit, wenn mein Vater das Hähnchen auf dem Grill gewendet hat und uns direkt so ein käsiges Stück rübergereicht hat.

Reste aufbewahren

Hähnchen gut abkühlen lassen und dann luftdicht verpackt in den Kühlschrank. Hält sich locker 4 Tage. Kannst es sogar kalt essen—zum Beispiel in einem frischen Salat oder als Sandwich. Perfekt auch zum Mitnehmen für unterwegs!

Austausch & Extras

Kein Parmesan da? Nimm Pecorino oder Asiago—ist fast genauso würzig. Italienische Kräuter leer? Frische Basilikum- oder Thymianblätter gehen auch easy. Keine Zitrone? Dann einfach nen Schuss Apfelessig. Probier ruhig mal Hähnchenschenkel ohne Knochen aus, die bleiben saftig. Oder du wechselst zu Putenfilet für Abwechslung.

Am leckersten genießen

Ein Teller Hähnchenspieße mit grünen Kräutern. Pinnen
Ein Teller Hähnchenspieße mit grünen Kräutern. | kochkunstgenuss.com

Paar gemischte Blätter dazu, grill dir noch etwas Gemüse oder hau einfach Reis mit dazu. Wenn du mehr willst, dann nimm Knoblauchbrot oder misch das Fleisch in Pastagerichte. Als Topping auf dem Caesar-Salat mega lecker—einfach klein schneiden und drüberstreuen.

Stimmung & Feels

Nichts toppt diese Aromen! Olivenöl, Zitrone, frischer Knoblauch, würziger Käse — das erinnert total an einen mediterranen Abend. Und vom Grill ist’s einfach das Beste, wenn alle draußen zusammensitzen und die Sonne langsam untergeht.

Häufig gestellte Fragen

→ Wann sollte ich das Huhn marinieren?

Gönn ihm mindestens 30 Minuten, oder lass es bis zu vier Stunden ziehen, wenn du mehr Geschmack willst.

→ Kann ich auch Hähnchenschenkel nehmen?

Klar! Schenkel sind richtig saftig und passen super zu diesem Gericht.

→ Wie bremse ich klebendes Huhn auf dem Grill?

Pinsel das Rost vorher mit etwas Öl ein und lass den Grill schön vorheizen.

→ Geht das auch ohne Grill?

Aber sicher! Probier’s mal im Ofen bei 200°C für etwa 20 Minuten oder ab in die Pfanne.

→ Was passt so dazu?

Röstgemüse, knackiger Salat oder Pasta – alles eignet sich. Hauptsache, du hast Spaß dran.

→ Wann kommt der Parmesan oben drauf?

Die letzten zwei bis drei Minuten draufstreuen – dann wird er schön cremig und zieht Fäden.

Gegrilltes Knoblauch Parmesan Huhn

Zartes Huhn, geschmolzener Parmesan, Knoblauch und Kräuter. Einfach gemacht, voller Aroma und perfekt für warme Tage.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Marinade

01 60 ml Olivenöl
02 30 ml frischer Zitronensaft
03 15 ml Honig (wer’s süßer mag)
04 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 TL italienische Kräuter
06 0,5 TL geräuchertes Paprikapulver
07 0,25 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
08 0,5 TL Salz
09 25 g Parmesan, gerieben

→ Hähnchen & Finish

10 700–900 g Hähnchenbrust oder -oberkeule, ohne Haut und Knochen
11 Extra Parmesan zum Servieren
12 Glattpetersilie, frisch gehackt als Topping

Anleitung

Schritt 01

Gib dem Hähnchen nach dem Grillen mal fünf Minuten Ruhe. Dann noch Petersilie und ordentlich Käse drüber – und ab auf den Teller!

Schritt 02

Wenige Minuten bevor das Fleisch fertig ist, noch etwas Parmesan draufstreuen – der schmilzt dann herrlich.

Schritt 03

Hähnchen samt Marinade auf den heißen Grill legen. Je Seite etwa 5–7 Minuten grillen. Das Fleisch ist durch, wenn drinnen 75°C erreicht sind und der austretende Saft klar ist.

Schritt 04

Grill richtig vorheizen (circa 200–220°C). Grillrost mit Öl einpinseln, damit nix anklebt.

Schritt 05

Fleisch in die Marinade werfen, alles gut einstreichen. Das Ganze abdecken und für mindestens eine halbe Stunde – oder besser bis zu vier Stunden – im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 06

In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Knoblauch, Kräuter, Paprika, Salz, Pfeffer und Parmesan zusammen fix verrühren.

Hinweise

  1. Kein Grill? Hähnchen einfach in einer großen Pfanne scharf anbraten oder bei 200°C ca. 20–25 Minuten im Ofen garen.
  2. Lust auf extra Saftigkeit? Greif zu den Keulen. Wer’s lieber leicht mag, nimmt Brustfilet.
  3. Passt super zu Pasta, frischem Salat oder gebratenem Gemüse.

Benötigte Utensilien

  • Grill oder Grillpfanne
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Grillzange
  • Fleischthermometer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 340
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 5 g
  • Eiweiß: 37 g