Gegrilltes Mango Ananas Huhn (Druckversion)

# Zutaten:

→ Paprika

01 - 1 große gelbe Paprika, in ca. 1,25 cm breite Streifen geschnitten
02 - 30 ml Olivenöl
03 - 1 Teelöffel grobes Salz (nimm weniger, wenn du magst)
04 - 0,5 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, mehr nach Geschmack

→ Garnituren

05 - 113 g Mango-Ananas-Salsa (nimm so viel, wie du magst)
06 - 120 ml Mangowürfel, falls gefroren kurz antauen lassen und abgießen
07 - 53 ml Ananasstücke, ebenfalls auftauen und abtropfen, falls sie eingefroren sind
08 - 2–4 Esslöffel frischer Koriander, gehackt – nur wenn du magst

→ Hähnchen

09 - 680 g Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen, dünn aufgeschnitten (etwa 4 Stück)
10 - 227 g Mango-Ananas-Salsa
11 - 80 ml frisch gepresster Limettensaft
12 - 60 ml Olivenöl
13 - 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer, grob gemahlen (oder einfach nach deinem Geschmack)

# Anleitung:

01 - Pack das heiße Hähnchen auf eine große Platte. Gib ordentlich Salsa drüber, dann ein paar Mangowürfel, Ananasstücke und, wenn du willst, frischen Koriander obendrauf. Gleich servieren.
02 - Die Hähnchenteile aus der Marinade kommen auf eine Seite deines heißen Grills. Die Paprikastreifen im Grillkorb legst du auf die andere. Den Beutel, in dem das Hähnchen war, gleich entsorgen. Deckel zu, Hähnchen einmal wenden nach ein paar Minuten. Je Seite 4 bis 5 Minuten grillen – sie sind fertig, wenn kein rosa Saft mehr rauskommt. Währenddessen die Paprika regelmäßig wenden – die sind meist etwas schneller als das Fleisch.
03 - Schmeiß die Paprikastreifen direkt in den Grillkorb, Olivenöl darüber, dann ordentlich salzen und pfeffern. Alles gut umrühren, sodass’s überall dran ist.
04 - Bestreich den Grillrost vorsichtig mit etwas Öl. Heize deinen Gasgrill oder deine Grillpfanne gut vor – mittlere bis starke Hitze.
05 - Hähnchenfilets, die Salsa, Limettensaft, Olivenöl und Pfeffer packst du in einen großen Gefrierbeutel. Luft raus, alles durchkneten, bis das Fleisch rundum überzogen ist. Im Kühlschrank für 30 Minuten kühlen – oder einfach über Nacht, falls du Zeit hast.

# Hinweise:

01 - Am leckersten ist‘s direkt nach dem Grillen, aber Reste kannst du luftdicht verschließen und bis zu 5 Tage im Kühlschrank oder bis zu 4 Monate im Gefrierfach aufheben.