Saftiges Green Chile Huhn

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Probier mal herzhaftes Südwest-Feeling: Zerkleinertes Huhn, gebratene Zwiebeln und ein bisschen Schärfe von Green Chili Sauce. Roll die Mischung in Tortillas, dann einfach ab in die Form und mit einer Ladung Monterey Jack oder Cheddar übergießen. Beim Backen wird der Käse schön knusprig und zieht Fäden. Oben drauf noch Koriander und wer mag etwas Sauerrahm. Hol dir New Mexico Genuss einfach auf deinen Tisch, wenn du Lust auf etwas Schnelles und Gutes hast.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Fri, 20 Jun 2025 16:48:43 GMT
Stück Pizza mit Hähnchen und Käse. Pinnen
Stück Pizza mit Hähnchen und Käse. | kochkunstgenuss.com

Genieß würzige grüne Chilis, geschmolzenen Käse und zartes Hähnchen, alles eingerollt in weiche Maistortillas. Dieses Gericht gibt dir das Gefühl, vom Südwesten umarmt zu werden – perfekt für stressfreie Abende.

Die Sommer in New Mexico haben mich geprägt. Immer wenn Freunde spontan vorbeikommen, zaubere ich das hier. Das geht echt fix und alle freuen sich jedes Mal.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Gekochtes Hähnchen, gezupft: Hol dir ein Grillhähnchen oder nimm Reste – das wird saftig
  • Maistortillas: Frische nehmen, aber steife Tortillas kurz aufwärmen, dann reißen sie nicht
  • Grüne Chili-Sauce (z. B. mild von Mutti, ersatzweise Jalapeño-Soße): Gibt herzhaftes Aroma und Würze – gefroren geht, gemixt ausm Glas auch okay
  • Cheddar, gerieben: Gibt ordentlich Geschmack und hat die beste Farbe – am besten selbst reiben
  • Monterey Jack (oder junger Gouda), gerieben: Schmilzt richtig cremig und macht alles schön weich
  • Zwiebel, gewürfelt: Bringt ein bisschen Süße mit, weiße oder gelbe passen am besten
  • Frischer Knoblauch, fein gehackt: Unverzichtbar für den extra Kick – nicht sparen dran
  • Salz: Nur so viel, bis alles rund schmeckt – einfach testen
  • Schwarzer Pfeffer: Für eine feine Würze im Hintergrund
  • Kreuzkümmel (gemahlen): Für den tiefen Geschmack – falls du's grob magst, selbst mörsern
  • Frischer Koriander, gehackt (alternativ Frühlingszwiebeln): Oben drüber gestreut sorgt für Farbe – ansonsten Frühlingszwiebeln nehmen
  • Sauerrahm (optional): Kalt serviert – falls du willst, am besten in der Vollfett-Variante dazu

Einfache Zubereitung

Alles vorbereiten:
Heiz den Ofen auf 190 Grad. Besprüh deine Auflaufform leicht, dann klebt nichts.
Als Erstes anbraten:
Wirf Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne. Lass sie ein paar Minuten sanft anbraten, rühr dabei ab und zu – sie sollen weich und goldig werden. Pass auf, dass Knoblauch nicht verbrennt.
Füllung mischen:
Jetzt das Hähnchen rein zu Zwiebeln und Knoblauch. Mit Salz, Kreuzkümmel und Pfeffer würzen – alles umrühren, kurz durchziehen lassen, dann verbindet es sich.
Tortillas aufwärmen:
Leg sie kurz einzeln in die Pfanne oder gib sie für einen Moment in die Mikrowelle, dann bleiben sie biegsam.
Soße verteilen:
Gieß etwa einen halben Becher Soße auf den Boden der Form, alles gleichmäßig verteilen. Dadurch werden die Tortillas beim Backen weich.
Rollen und Füllen:
Pack etwas von der Hähnchenmasse auf jede Tortilla, streu beide Käsesorten drauf, roll sie ein und leg sie dicht an dicht mit der Naht nach unten. Schön eng nebeneinander legen.
Noch mehr Soße und Käse:
Restliche Chili-Soße großzügig oben drüber verteilen, mit dem restlichen Käse bestreuen – schön bis in die Ecken.
Ab in den Ofen damit:
Back 25 bis 30 Minuten – duftet herrlich, wenn alles blubbert und der Käse goldbraun ist, bist du fertig.
Servieren und Genießen:
Direkt frisch aus dem Ofen mit Koriander bestreuen und gleich warm servieren. Wer mag, nimmt etwas Sauerrahm dazu.
Ein Stück käsige Hähnchen-Enchilada. Pinnen
Ein Stück käsige Hähnchen-Enchilada. | kochkunstgenuss.com

Die grüne Chilisoße macht hier echt alles aus. Sanft rauchig und pikant erinnert sie mich immer an Märkte in New Mexico oder Küchen von früher. Meine Familie bleibt jedes Mal extra lange am Tisch sitzen, wenn ich das mache.

Aufbewahrungstricks

Lass alles gut auskühlen, bevor du die Form abdeckst oder in einen verschließbaren Behälter füllst. Im Kühlschrank hält es etwa vier Tage frisch. Einzelne Portionen abgedeckt in der Mikrowelle warm machen – so bleibt alles saftig. Tiefgekühlt hält's etwa zwei Monate – gut einwickeln, zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen und später abgedeckt bei 175 Grad aufbacken.

Tausch-Möglichkeiten

Keine Hatch-Chilis da? Probier einfach grüne Chilis aus der Dose und für extra Frische etwas Limettensaft. Übrig gebliebenen Truthahn statt Hähnchen geht auch. Für mehr Schärfe kannst du Pepper Jack oder Harzer einstreuen. Ist keine grüne Soße mehr da, nimmt einfach grüne Salsa, haut auch hin.

So servierst du’s

Passt super mit spanischem Reis oder einfachen schwarzen Bohnen. Mehr Koriander, gehackte Zwiebeln oder Avocado machen’s noch frischer. Wenn’s richtig viel sein soll, mach noch Guacamole oder Pico de Gallo dazu.

Ein Stück käsiger Hähnchen-Auflauf. Pinnen
Ein Stück käsiger Hähnchen-Auflauf. | kochkunstgenuss.com

Kultureller Hintergrund

Solche New Mexico Enchiladas gehören in viele Familien einfach dazu. Manche machen die grüne, andere schwören auf die rote Version – je nach Saison und Lust. Du findest sie beim Weihnachtsessen oder als Highlight auf Nachbarschaftspartys. Echte grüne Chilis aus New Mexico sind etwas, worauf man stolz ist.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich fertige grüne Enchilada Sauce nehmen?

Klar, das klappt super. Aber mit Hatch Chili schmeckt alles echt nach New Mexico!

→ Welches Hähnchen eignet sich am besten?

Nimm ein Grillhähnchen oder jede Art gekochtes Hähnchen, die du hast. Zerpflücken, fertig für die Füllung.

→ Muss ich die Tortillas vorher anbraten?

Wärme sie einfach flott in der Pfanne oder Mikrowelle. Dann reißen sie nicht mehr beim Aufrollen.

→ Kann ich alles schon vorbereiten?

Bau den Auflauf ruhig vor, ab in den Kühlschrank und später einfach frisch backen, wenn du Hunger bekommst.

→ Welche Toppings passen gut dazu?

Frischer Koriander und ein Löffel Sauerrahm machen alles leichter und schön cremig.

Saftiges Green Chile Huhn

Saftiges Hähnchen, getoppt mit scharfem Chili und geschmolzenem Käse landet in warmen Mais-Tortillas. Alles zusammen wird goldbraun gebacken.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: New Mexican

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Tassen gegartes Hühnchen, zerpflückt
02 0,5 Teelöffel Salz
03 0,25 Teelöffel schwarzer Pfeffer
04 1 Tasse Cheddar, gerieben
05 1,5 Tassen geriebener Gouda (statt Monterey Jack, da leichter zu finden)
06 0,5 Tasse Zwiebel, gewürfelt
07 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
09 10–12 Mais-Tortillas
10 2 Tassen grüne Chilisauce aus dem Glas oder grüne Enchilada-Sauce

→ Zum Servieren

11 0,25 Tasse frischer Koriander, klein geschnitten
12 0,5 Tasse Schmand (nach Lust und Laune)

Anleitung

Schritt 01

Hol alles aus dem Ofen und streu sofort Koriander drauf. Wer mag, packt noch einen Löffel Schmand oben drauf.

Schritt 02

Ab damit auf mittlerer Schiene – lass die Form offen im Ofen, damit der Käse etwa 25 bis 30 Minuten schön blubbert und ein bisschen braun wird.

Schritt 03

Die eingerollten Tortillas gut mit restlicher grüner Sauce bedecken. Zum Schluss den übrigen Gouda und Cheddar ordentlich darüber verteilen.

Schritt 04

Nimm dir eine Tortilla, gib das Hühnchenzeug drauf und etwas Gouda sowie Cheddar. Dann schön eng rollen und mit der offenen Seite nach unten in die Form legen.

Schritt 05

Schnapp dir circa 120 ml von der grünen Sauce und verteile sie so, dass der Boden der eingefetteten Auflaufform komplett bedeckt ist.

Schritt 06

Erwärm die Mais-Tortillas flott in einer Pfanne oder kurz in der Mikrowelle, damit sie weich und flexibel sind.

Schritt 07

Gib die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch in eine Pfanne mit mittlerer Hitze bis sie weich werden. Dann kommt das zerpflückte Hühnchen dazu – zusammen mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer – und alles gut umrühren bis alles heiß ist.

Schritt 08

Stell den Ofen auf 190 °C und fette deine Backform (23x33 cm) leicht mit Öl oder Butter ein.

Hinweise

  1. Wenn du frische grüne Chilis bekommst, greif zu – das schmeckt dann richtig authentisch.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel zum Mischen
  • Kochtopf
  • 23x33 cm Auflaufform
  • Pfanne

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch durch Käse und Schmand

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweiß: 28 g