Herzhafte Bacon Cheeseburger Pasta

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Frisches Rinderhack, krosser Bacon und reichlich Cheddarkäse sorgen gemeinsam für echten Wohlfühl-Genuss. Geschmacksbooster wie Ketchup und Worcestershire rühren alles zusammen, dazu Nudeln wie Penne oder Rotini. Du brauchst nur eine einzige Pfanne und hast im Handumdrehen ein deftiges Abendessen für Freunde oder die Familie. Am besten gleich heiß servieren und mit mehr Käse oder extra Bacon toppen – richtig gut!

Carry Rezepte
Aktualisiert am Wed, 04 Jun 2025 15:02:22 GMT
Eine Schüssel Pasta mit Fleisch und geschmolzenem Käse. Pinnen
Eine Schüssel Pasta mit Fleisch und geschmolzenem Käse. | kochkunstgenuss.com

Mit dieser super cremigen Pfanne voller Beef Bacon, Cheddar und Pasta landet richtiges Wohlfühl-Essen direkt auf dem Tisch. Die Sauce ist schön sämig, Beef Bacon sorgt für einen rauchigen Kick und vom geschmolzenen Käse kann man eh nie genug bekommen. Am besten, wenn mal wenig Zeit ist und alle Hunger auf was Herzhaftes haben – mehr Küche brauchst du nicht.

Als ich das zum ersten Mal gemacht hab, hat meine Familie erstmal gelacht und gleich „Burger trifft Makkaroni“ gesagt. Jetzt wünschen sie sich das ständig – auf Platz 3 unserer Lieblingsessen.

Zutaten

  • Rinderhack: Sorgt für kräftigen Geschmack und sättigt ordentlich, am besten 80% mager für Saftigkeit
  • Gekochte Pasta: Ich nehm gern Rotini – hält die Sauce und den Käse top, Penne klappt aber auch prima (bissfest kochen!)
  • Geriebener Cheddar: Schmilzt richtig schön – ruhig würziger Cheddar für mehr Bumms
  • Beef Bacon, gebröselt: Für den rauchigen Crunch, richtig knusprig braten und mit Küchenpapier abtupfen
  • Milch: Macht die Sauce cremig – Vollmilch ist am reichhaltigsten, 1,5% passt aber ebenfalls
  • Mehl: Verdickt alles, einfaches Weizenmehl und gleichmäßig drüber streuen, dann gibt's keine Klümpchen
  • Ketchup: Gibt den typischen Burger-Kick, am besten einen nehmen der nicht zu süß ist
  • Worcestersauce: Gibt ordentlich Würze, alternative: eine gute Sojasauce und eine Prise geräuchertes Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer: Macht’s rund, Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer schmecken am besten

Easy Schritt-für-Schritt

Pasta, Käse und Bacon rein:
Jetzt kommen die gekochten Nudeln, Beef Bacon und Cheddar dazu. Alles gut miteinander vermengen, bis der Käse überall schön schmilzt und die Pasta richtig mit der Sauce umhüllt ist. Jetzt wird’s ein Traum in Käse!
Würzen & köcheln lassen:
Ketchup, Worcestersauce sowie Salz und Pfeffer zum Fleisch geben. Einmal umrühren, dann bei leichter Hitze 2 bis 3 Minuten ziehen lassen bis alles dicker wird und richtig durchgezogen ist.
Fleisch anbraten:
Zu Beginn Rinderhack in der großen Pfanne anbraten. Mit einem Kochlöffel klein stückeln, bis alles durch ist – keine rosa Stellen mehr, dann das überschüssige Fett abgießen damit die Sauce nachher nicht ölig wird.
Sauce machen:
Jetzt das Hack gleichmäßig mit Mehl bestäuben. Gut umrühren, damit das Fleisch damit bedeckt ist – das sorgt dafür, dass die Sauce später andickt. Milch langsam eingießen, dabei immer rühren, sodass keine Klümpchen entstehen und die Mischung schön sämig wird.
Direkt aus der Pfanne servieren:
Heiß aus der Pfanne essen – dann ist die Konsistenz perfekt und alles schön cheese-pulli. Wer mag, streut direkt am Tisch noch extra Cheese oder krossen Bacon drüber – gönn dir!
Eine Schale Pasta mit Beef Bacon und Käse. Pinnen
Eine Schale Pasta mit Beef Bacon und Käse. | kochkunstgenuss.com

Der würzige Cheddar kickt für mich alles raus – wie der einfach so perfekt in die Nudeln schmilzt. Mein Neffe nennt das mittlerweile mein „Power-Essen“ – da werden schon alle hibbelig, wenn der Duft aus der Küche kommt.

Aufbewahrung & Aufwärmen

Reste einfach abkühlen lassen und dann in einen dichten Behälter in den Kühlschrank – hält sich locker drei Tage. Zum Aufwärmen noch einen Schuss Milch in die Pfanne geben, dann wird die Sauce wieder schön sämig. Einfrieren geht leider nicht gut, weil die Sauce sonst krisselig wird beim Auftauen.

Alternative Zutaten

Du willst’s leichter? Rinderhack einfach durch Putenhack oder vegane Hack-Alternative ersetzen. Für mehr Schärfe nimm Pepper Jack anstelle von Cheddar. Keine Worcestersauce da? Kurz etwas Sojasauce plus eine Prise geräuchertes Paprikapulver, das ist fast genauso lecker und herzhaft.

Servier-Ideen

Bisschen bunter wird’s mit Salat aus knackigem Grünzeug oder geröstetem Brokkoli dazu. Manchmal lege ich noch ein paar Gurkenscheiben oder einen Klecks Senf obendrauf, bringt Cheeseburger-Feeling pur. Wenn du magst, Brötchenhälften toasten und daneben legen für den vollen Burger-Nudel-Genuss.

Eine Schale Pasta mit Fleisch und Käse. Pinnen
Eine Schale Pasta mit Fleisch und Käse. | kochkunstgenuss.com

Hintergrund

Diese Kombi gibt’s in vielen amerikanischen Familien, vor allem im Mittleren Westen – da stehen Burger und Pasta sowieso hoch im Kurs. Es erinnert an Diners, nur eben ganz entspannt aus einer großen Pfanne für zuhause. Inspiriert ist das von klassischen Beef Bacon Cheeseburgern – nur viel schneller auf dem Teller.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Nudeln passen am besten für dieses Gericht?

Penne oder Rotini nehmen die Sauce super auf. Aber auch Hörnchennudeln oder Muschelnudeln schmecken toll dazu.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Klar, du kannst alles vorab kochen und später einfach langsam erwärmen. Wenn die Sauce zu dick wird, einfach etwas Milch druntermischen.

→ Kann ich statt Rind anderes Fleisch nehmen?

Sicher, mit Hähnchen- oder Putenhack schmeckt’s auch richtig gut und ist etwas leichter – Bacon passt trotzdem super dazu.

→ Wie bekomme ich es pikant?

Probier’s mal mit einer Prise Chili, ein paar Jalapeños oder ein bisschen scharfer Sauce für ordentlich Feuer.

→ Was passt als Beilage am besten?

Frischer Blattsalat, gedünstetes Gemüse oder ein Stück Knoblauchbrot runden das Gericht lecker ab.

Herzhafte Bacon Cheeseburger Pasta

Käse, Bacon und saftiges Hack treffen sich in einer Pfanne. Einfach, schnell gemacht und alle werden satt.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1/2 Tasse Rinder-Speck, knusprig gebraten und zerbröselt
02 2 Tassen gekochte Penne oder Fusilli
03 1 Tasse geriebener Cheddar
04 500 g Rinderhackfleisch

→ Soße

05 1 Tasse Milch
06 1 EL Worcestershiresauce
07 1/4 Tasse Allzweckmehl
08 Salz nach Geschmack
09 1/4 Tasse Tomatenketchup
10 Schwarzer Pfeffer nach Belieben

Anleitung

Schritt 01

Wirf die gekochten Nudeln, den zerbröselten Rinder-Speck und den geriebenen Cheddar in dieselbe Pfanne. Kurz umrühren, bis der Käse überall schmilzt und alles schön verschmilzt.

Schritt 02

Ketchup, Worcestershiresauce, Salz und Pfeffer einrühren. Einmal durchmengen und für 2 bis 3 Minuten weiterköcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt.

Schritt 03

Streue das Mehl über das angebratene Hack. Dann träufel schluckweise Milch dazu und rühr alles kräftig um, damit es richtig cremig wird.

Schritt 04

Brate das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne an. Zerkleinere es beim Braten, bis es überall schön gebräunt ist. Das überschüssige Fett gießt du einfach ab.

Schritt 05

Sofort auf den Tisch bringen, solange es noch dampft. Wer mag, packt nochmal etwas Cheddar oder extra Speck darüber.

Hinweise

  1. Für noch mehr Aroma unbedingt geräucherten Rinder-Speck und würzigen Cheddar nehmen. Die Nudeln sollten nicht zu weich sein – am besten al dente, sonst verkochen sie schnell.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Messbecher
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Milch, Weizen und Käse. Enthält Rinder-Speck und Rindfleisch.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 650
  • Gesamtfett: 36 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 43 g
  • Eiweiß: 37 g