
Mit Taco-Style gefüllte Ofenkartoffeln sind das Beste aus der Tex-Mex-Ecke, verpackt in einer richtig sättigenden Kartoffel. Hier wird aus einer simplen Backkartoffel ein leckeres Abendessen – mit würzigem Hackfleisch, geschmolzenem Cheddar und knackigen, frischen Toppings. Ideal, wenn’s gemütlich sein soll oder unter der Woche mal schnell gehen muss und man trotzdem richtig Geschmack will.
Das Gericht steht bei uns oft freitagabends auf dem Tisch, wenn ich was Lockeres und trotzdem Unspektakuläres will. Die Kids lieben es, sich alles selbst zusammenzustellen, und keiner mäkelt je am Abendessen rum – Jackpot!
Zutaten
- Rinderhack, fettarm: bringt guten Geschmack und Protein rein, am besten frisches Hackfleisch mit wenig Fett nehmen – so wird’s nicht so schwer
- Backkartoffeln (z.B. mehligkochende Sorte): werden innen schön fluffig und die Schale knusprig, solange du feste Kartoffeln ohne weiche Stellen aussuchst
- Taco-Gewürzmischung: geht fix, am besten eine nehmen, die Chili, Kreuzkümmel, Zwiebel und Knoblauch enthält
- Wasser: hilft, das Gewürz gut zu verteilen und das Fleisch gleichmäßig zu würzen
- Geriebener Cheddar: für die Extraportion cremigen Käse – schön würzig und schmilzt mega gut
- Sauerrahm: macht alles etwas milder und cremiger, ruhig die Vollfett-Variante nehmen
- Frühlingszwiebeln: bringen einen knackigen Biss, am besten schön frische mit sattgrünem Lauch nehmen
- Kleine Tomatenwürfel: sorgen für Saftigkeit, am besten aromatische, reife Tomaten nehmen
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backkartoffeln vorbereiten:
- Erst mal die Kartoffeln gründlich abwaschen und abbürsten. Wenn alles sauber ist, gut abtrocknen. Jede Kartoffel ringsherum mit einer Gabel einstechen – so kann beim Backen die Luft raus und sie werden nicht matschig. Direkt aufs Backblech legen, damit die Schale schön kross wird. Dann kommen sie für 45 bis 50 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen, bis du mit der Gabel leicht reinpieksen kannst.
- Hackfleisch braten:
- Während die Kartoffeln brutzeln, eine große Pfanne auf mittlere Hitze stellen. Hack reingeben und mit dem Pfannenwender kleinbröseln. Alles rundum anbraten, bis es durch ist – dauert rund sechs bis acht Minuten. Das überschüssige Fett wegkippen, damit das Fleisch später die Toppings nicht zu fettig macht.
- Würzen und köcheln lassen:
- Nun kommt das Taco-Gewürz und das Wasser aufs Fleisch. Kräftig umrühren, bis alles schön umhüllt ist und keine Klumpen mehr da sind. Dann für etwa fünf Minuten auf mittlerer Stufe leicht köcheln lassen und ab und zu rühren, bis die Sauce dicker wird und die Aromen sich verbinden.
- Kartoffeln öffnen und auflockern:
- Kartoffeln nach dem Backen erst mal ein paar Minuten stehen lassen, so kannst du sie leichter anfassen. Mit einem scharfen Messer längs aufschneiden und mit einer Gabel das Innere auflockern. So entsteht eine Mulde für die ganzen Toppings.
- Toppings drauf und genießen:
- Eine ordentliche Portion vom Taco-Hack in jede Kartoffel packen. Dann direkt viel Cheddar drüberstreuen, damit er in der heißen Füllung schmilzt. Sauerrahm als Klecks dazu, dann noch Frühlingszwiebeln und Tomatenwürfel obendrauf. Heiß servieren und loslöffeln!

Ich steh total auf den kräftigen Cheddar in diesem Gericht! Früher hat meine Mutter immer extra viel Käse für mich genommen und jetzt haue ich auch immer einen Tick mehr drauf. Kein Käse zieht so genial Fäden mit Taco-Würze wie der.
Aufbewahrungstipps
Reste am besten in einem dichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren – hält sich bis zu drei Tage. Falls möglich, Kartoffeln und Toppings getrennt lagern, bleibt alles knackig. Zum Wiederaufwärmen die Kartoffeln halbieren und in der Mikrowelle erhitzen, dann alles frisch darüber geben.
Zutaten-Tipps zum Austauschen
Du kannst das Rindfleisch easy gegen Putenhack oder vegane Alternative wie schwarze Bohnen austauschen. Noch mehr Würze? Probier mal Peperoni-Käse statt Cheddar. Wenn keine Tomaten oder Frühlingszwiebeln da sind, schmeckt Avocado oder Salsa auch richtig frisch oben drauf.

Serviervorschläge
Mit einem knackigen grünen Salat dazu kriegst du den besten Frische-Kick. Extra Schärfe gefällig? Stell einfach noch Hot Sauce oder eingelegte Jalapeños auf den Tisch. Macht auch Mega-Laune bei Parties, wenn jeder seine Kartoffel selbst belegen kann.
Kultureller Hintergrund
Kartoffeln aus dem Ofen – das ist typisches amerikanisches Wohlfühlessen. Die Taco-Toppings bringen aber die Tex-Mex-Note dazu. Das zeigt, wie Familien gern verschiedene Ess-Traditionen mixen und was echt Leckeres draus zaubern.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie werden gebackene Kartoffeln richtig locker?
Gründlich waschen, mit einer Gabel einstechen und bei 200°C backen, bis sie weich sind, meist 45–50 Minuten.
- → Kann ich anderes Hackfleisch nehmen?
Klar! Putenhack oder pflanzliche Varianten passen super. Einfach Geschmack nachwürzen.
- → Wie bring ich noch mehr Gemüse dazu?
Probier’s mal mit gegrillten Paprika, Mais oder Avocados oben drauf. Gibt Extra-Farbe und Frische.
- → Welche Kartoffeln eignen sich am besten?
Am fluffigsten werden sie mit mehligkochenden Kartoffeln wie Russet – die halten alles aus und haben die beste Kruste.
- → Wie bewahre ich Reste auf?
Alle Komponenten einzeln im Kühlschrank lagern. Kartoffeln und Hack durchwärmen, dann erst alles draufgeben.