
Diese Weiße Pizza mit Prosciutto und scharfer Honigsauce fühlt sich jedes Mal wie etwas Besonderes an, ohne großen Aufwand. Die cremigen Käse mit dem süß-scharfen Finish machen jeden Pizzaabend zum Highlight, das du immer wieder willst. Egal ob du allein kochst oder mit Freunden teilst, der Wow-Effekt ist garantiert.
Das erste Mal gab’s diese Pizza bei uns an einem Freitagabend und inzwischen ist sie unser Stammgast zu Filmabenden. Die scharfe Honigsauce war eher Zufall – aber auf einmal war’s absolute Lieblingspizza.
Zutaten
- Pizzateig: Frisch gekauft oder selbst gemacht, Hauptsache schön weich und dehnbar – so kriegst du den besten Boden
- Ricotta: Sorgt für Cremigkeit, am besten Vollmilch-Ricotta wegen der tollen Konsistenz
- Frischer Mozzarella: Schmilzt herrlich Fäden Zieh kleine Stücke einfach mit den Fingern ab für extra Geschmack und Saftigkeit
- Prosciutto: Dünne Scheiben luftgetrockneter Schinken bringen würzige Salznote. Wenn’s richtig dünn geschnitten ist, wird’s schön knusprig im Ofen
- Scharfer Honig: Gibt diese süße Schärfe – schau mal nach Honig mit Chili-Zusatz im Supermarkt
- Basilikum frisch: Für mehr Frische und schöne Farbe Nimm die grünen, knackigen Blätter
Genussanleitung
- Ofen startklar machen
- Ofen auf 245 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Falls du einen Pizzastein hast, lass ihn gleich mit heiß werden. So wird der Boden superknusprig
- Teig ausbreiten
- Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, Teig drauf und vorsichtig mit den Fingern (oder einem kleinen Nudelholz) etwa 30 cm rund auseinanderziehen. Am Rand ruhig dicker lassen, dann bleibt der schön fluffig
- Ricotta verteilen
- Ricotta in kleinen Klecksen auf den Teig geben – rundherum einen halben Zentimeter frei lassen, so plustert der Rand schön auf. Gleichmäßig verstreichen, aber nicht zu dick auftragen
- Mozzarella ergänzen
- Frischen Mozzarella auf dem Ricotta verteilen. Lass ruhig ein paar Stellen frei, dann blubbert es nett im Ofen
- Prosciutto auflegen
- Die hauchdünnen Prosciuttostreifen locker auf den Käse drapieren. Nicht zu dicht, damit sie schön knusprig werden
- Pizzaspaß im Ofen
- Mit Backpapier und Blech oder mit einem Pizzaschieber die belegte Pizza vorsichtig auf den heißen Stein oder das Blech legen. Für etwa 10–12 Minuten backen, bis der Käse goldig und der Rand knusprig und tiefbraun ist
- Finish mit scharfem Honig und Basilikum
- Direkt nach dem Backen mit dem Chili-Honig einen dünnen Streifen über alles ziehen. Basilikum gezupft oder als ganze Blätter großflächig verteilen. Sofort aufschneiden und servieren

Wenn der Prosciutto im Ofen rösch wird, muss ich immer an die Zeiten mit meinem Bruder denken. Wir haben den heißen Schinken oft so direkt vom Blech geklaut. Die Kombi aus Süße und Salz macht einfach jedes Mal glücklich
Aufbewahrung
Lass Reste ganz auskühlen und pack die Stücke luftdicht verpackt in den Kühlschrank. Sie bleiben zwei Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach kurz in den heißen Ofen schieben, dann ist der Rand wieder knusprig
Austauschmöglichkeiten
Ricotta kannst du total easy durch cremigen griechischen Joghurt oder aufgeschlagenen körnigen Frischkäse ersetzen. Für die Veggie-Variante nimm dünn geschnittene, geröstete Champignons statt Prosciutto. Und falls kein scharfer Honig da ist, mische normalen Honig mit etwas Chiliflocken – klappt super
Perfekt dazu
Am besten passt ein frischer grüner Salat daneben. Rucola mit einem Spritzer Olivenöl und Zitrone ergänzt die cremige Pizza ideal. Für Gäste kannst du die Pizza einfach in kleine Häppchen schneiden, richtig schick als Party-Snack

Hintergrund und Ursprung
Weiße Pizza – oder Pizza Bianca – stammt aus Italien. Hier wird traditionell auf Tomatensoße verzichtet und stattdessen Käse und gutes Olivenöl in den Mittelpunkt gestellt. Prosciutto ist ein typischer luftgetrockneter Schinken aus Italien mit zartem Aroma. Der scharfe Honig als Topping ist dagegen ein moderner Trend aus den USA, der alle überrascht
Häufig gestellte Fragen
- → Wie unterscheidet sich weiße Pizza von klassischer Pizza?
Weiße Pizza nutzt statt Tomatensauce meist Ricotta und Mozzarella, was sie besonders cremig und mild macht.
- → Wann gebe ich den scharfen Honig drauf?
Den Honig einfach nach dem Backen großzügig über die Pizza verteilen. So bleibt das Aroma intensiv und die Oberfläche schön glänzend.
- → Kann ich Prosciutto durch was anderes ersetzen?
Klar, dünn geschnittener Speck, Jamón oder knuspriger Bacon passen auch toll und bringen den gleichen würzigen Effekt.
- → Wie kriege ich den Boden richtig knusprig?
Backe die Pizza auf einem vorgeheizten Pizzastein oder Backblech mindestens 10–12 Minuten, dann wird sie richtig schön kross.
- → Welche Kräuter passen dazu am besten?
Frischer Basilikum bringt das gewisse Etwas. Auch frischer Oregano oder Thymian sorgen für tolle Aromen.