Käsiges Rind Hoagie Brot

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Knusprig-heißes Sandwich, gefüllt mit gebratenem Rinderhack, viel Zwiebel, Paprika und Knoblauch, alles abgeschmeckt mit Montreal Steak Gewürz. Eine cremige Sauce aus Pilzrahmsuppe und Worcestersauce umhüllt den Mix, zusammen mit zerlaufenem Cheddar. Löffle das gute Zeug richtig rein in die Brötchen und genieße ein sattes, käsiges Geschmackserlebnis. Direkt warm essen, gern mit mehr Pilzsuppe dazu zum Dippen. Diese Mischung macht alle satt und happy, ideal wenn du Lust auf etwas Deftiges hast.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sun, 08 Jun 2025 13:45:18 GMT
Ein Hotdog mit Chili und Zwiebeln. Pinnen
Ein Hotdog mit Chili und Zwiebeln. | kochkunstgenuss.com

Wenn abends wenig Zeit bleibt oder spontan Freunde vorbeischauen, mach ich am liebsten diese käsig-herzhaften Beef-Semmeln. Saftiges Rinderhack, cremige Pilzsoße und viel zerlaufener Cheddar – kein Wunder, dass am Esstisch von meiner Familie nie was übrig bleibt.

Als ich diese Brote das erste Mal für Fußballfreunde gemacht hab, waren sie noch vor dem Anpfiff weg. Seitdem gibt’s sie immer, wenn ich richtig sattmachendes Soulfood will, das garantiert klappt.

Zutaten

  • Brötchen (z.B. Baguette oder Ciabatta): weich und stabil, damit alles drin bleibt
  • Pflanzenöl wie Raps oder Sonnenblume: verhindert Anbrennen und lässt Fleisch schön bräunen, am besten neutral
  • Rinderhack: lieber mager, wenn du weniger Fett willst – oder doch das klassische 20% für ordentlich Geschmack
  • Zwiebel: frisch und klein gewürfelt, bringt Süße und Aroma
  • Würzsalz (z.B. Magic Dust oder Steakgewürz): gibt dem Ganzen ordentlich Bums – auf die Zutatenliste schauen, damit’s nicht zu salzig wird
  • Grüne Paprika: sorgt für Biss, Frische und Farbe
  • Knoblauch: kleingehackt, weil alles mit Knoblauch einfach besser schmeckt
  • Champignon-Rahmsuppe (selbstgemacht oder aus der Dose): macht das Ganze sämig, nimm ruhig eine gute Qualität
  • Worcestersauce: gibt Tiefe und Umami, am besten die mit Sardellenextrakt
  • Pfeffer und Salz nach Bedarf: frisch gemahlener Pfeffer lockt extra Aroma raus
  • Cheddar (gerieben): würzig und schmilzt richtig schön – frisch gerieben schmeckt’s am besten

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Käse unterrühren:
Schalte die Herdplatte jetzt aus, gib den Cheddar zum Fleisch und rühre so lange, bis alles richtig schön schmilzt und zieht.
Sauce reinrühren:
Jetzt kommt die Pilzrahmsuppe und Worcestersauce dazu, noch mal abschmecken mit Salz & Pfeffer, dann fünf Minuten köcheln lassen, bis die Masse dicker und samtig wird.
Paprika & Knoblauch dazu:
Rühre dann die Paprika und den gehackten Knoblauch unter. Etwa drei Minuten anbraten, dann duftet alles herrlich und das Gemüse wird mürbe.
Würzen:
Jetzt kommt das Steakgewürz direkt auf Fleisch und Zwiebel. Alles ordentlich umrühren, damit überall was davon landet.
Beef und Zwiebel anbraten:
Gib das Hack und die Zwiebeln in die heiße Pfanne. Lasse sie sieben bis zehn Minuten anbraten – zwischendurch umrühren, bis alles schön gebräunt und die Zwiebeln karamellisiert sind.
Pfanne vorheizen:
Erstmal Öl in die große Pfanne geben und bei ziemlich hoher Hitze heiß werden lassen, damit später nichts haften bleibt und das Fleisch Röstaroma bekommt.
Brote füllen:
Verteile jetzt üppig die Käsesoße aufs Brötchen. Am besten sofort servieren, wenn alles noch extra heiß und schön zerlaufen ist.
Zwei belegte Brötchen mit Fleisch und Käse. Pinnen
Zwei belegte Brötchen mit Fleisch und Käse. | kochkunstgenuss.com

Mein heimlicher Favorit ist das Steakgewürz – als ich das das erste Mal benutzt hab, fand mein Vater: Schmeckt wie’n Mega-Burger, und bis heute will er, dass ich das nie weglasse. Jedes Mal, wenn ich die Brötchen auf den Küchentisch stelle, gibt’s Erinnerungen an träge Sonntagnachmittage, an denen alle warten, dass ich endlich mit dem Essen anrücke.

Aufbewahrung

Heb die übrig gebliebene Füllung am besten luftdicht im Kühlschrank auf – das hält locker drei Tage. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder Mikrowelle, und wenn’s zu fest geworden ist, bisschen Milch drunterrühren. Das Brot solltest du immer erst frisch füllen, sonst wird’s pampig.

Tausche Zutaten aus

Wenn du’s leichter magst, probier’s mal mit Putenhack oder Hähnchen. Käse kannst du auch mit Mozzarella oder Provolone austauschen. Selbstgekochte Champignonsoße gibt einen Extra-Geschmackskick, aber Dose tut’s auch, wenn’s schnell gehen muss.

Zwei Chili-Cheese-Brötchen auf einem weißen Teller. Pinnen
Zwei Chili-Cheese-Brötchen auf einem weißen Teller. | kochkunstgenuss.com

Dazu passt

Genieße dazu klassische Kartoffelchips, einen knackigen grünen Salat oder einfach ’ne Tasse Tomatensuppe. Rund wird’s mit Ofenpommes oder Ofengemüse. Kinder feiern das mit Karottensticks – fertig ist das schnelle Abendessen!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bekomme ich die Fleischmasse noch cremiger?

Mach einfach etwas Milch rein, ein paar Löffel reichen schon – wird direkt viel weicher und sämiger für's Befüllen.

→ Welcher Käse passt am besten zu diesem Sandwich?

Scharfer Cheddar bringt ordentlich Geschmack und wird schön weich. Oder nimm Monterey Jack oder Mozzarella, wenn du’s milder magst.

→ Kann ich anderes Brot nehmen?

Klar! Hoagies sind super, aber auch Baguette, Ciabatta oder weiche französische Brötchen passen echt gut dazu.

→ Gehen noch mehr Gemüse rein?

Na klar! Probier gebratene Champignons, ein paar Jalapeñoscheiben oder auch geröstete Paprika für noch mehr Biss.

→ Wie kann ich das Sandwich schärfer machen?

Gib einfach Hot Sauce wie Sriracha dazu oder misch ein paar eingelegte Jalapeños unter das Fleisch für extra Würze.

→ Wie serviere ich die Sandwiches am besten?

Richtig heiß aus der Pfanne, am liebsten mit Suppe oder ganz schlicht mit Salat dazu – passt super zur deftigen Füllung!

Käsiges Rind Hoagie Brot

Herzhafte Hoagies mit saftigem Rind, Pilzcreme und viel Cheddar. Perfektes Wohlfühlessen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Sandwiches)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 6 weiche Baguettebrötchen
02 1 Pfund Rinderhackfleisch
03 2 Esslöffel Sonnenblumenöl oder anderes neutrales Öl
04 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
05 1 grüne Paprika, klein geschnitten
06 2 Teelöffel Steakgewürz (zum Beispiel von Fuchs)
07 1 Knoblauchzehe, klein gehackt
08 2 Teelöffel Worcestersoße
09 1 1/4 Tassen Champignonrahmsuppe (aus der Dose, ca. 295 ml)
10 1 1/2 Tassen Cheddarkäse, gerieben
11 Salz und Pfeffer, je nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Vom Herd nehmen und den geriebenen Cheddarkäse flott drunter rühren, bis alles schön schmilzt und die Füllung cremig ist.

Schritt 02

Füllung in die aufgeschnittenen Baguettebrötchen geben und sofort warm genießen.

Schritt 03

Paprika und Knoblauch in die Pfanne werfen. Drei Minuten mit anbraten, damit alles etwas weich wird und lecker duftet.

Schritt 04

Jetzt Champignonrahmsuppe und Worcestersoße mit untermischen. Gut würzen mit Salz und Pfeffer, dann einen kleinen Moment köcheln lassen (ca. 5 Minuten), damit sich alles gut verbindet.

Schritt 05

Große Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur heiß werden lassen, Öl reingeben, dann Hackfleisch und Zwiebeln hinzufügen. Sieben bis zehn Minuten braten, bis das Fleisch bräunt und die Zwiebeln glasig sind. Das Steakgewürz darüberstreuen.

Hinweise

  1. Ist dir die Füllung zu dick, einfach etwas Milch reinschütten, bis die Cremigkeit stimmt.
  2. Einfach weniger Fett? Das überschüssige Fett nach dem Braten abgießen oder direkt mageres Hack nehmen.
  3. Wenn du es etwas schärfer willst, misch einfach einen Spritzer Sriracha oder Chilisauce unter.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • Messbecher
  • Messer
  • Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (Baguettebrötchen)
  • Enthält Milchprodukte (Cheddar, Champignonrahmsuppe)
  • Kann Soja enthalten (Worcestersoße, Champignonrahmsuppe)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 352
  • Gesamtfett: 27 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 6 g
  • Eiweiß: 20 g