Knackiges Knoblauch Miso Huhn (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 8 Hähnchenschenkel ohne Haut und Knochen
02 - 4 Esslöffel klein geschnittener Frühlingslauch (etwa 4 Stangen)
03 - 2 Esslöffel weiße Miso-Paste
04 - 2 Esslöffel Reisessig
05 - 2 Esslöffel Mirin (japanischer Reiswein, im Asia-Laden erhältlich)
06 - 1 Esslöffel Honig
07 - 1 Esslöffel Sojasauce
08 - 1 Esslöffel fein gehackter Knoblauch

→ Zum Bestreuen

09 - Frisch geschnittener Frühlingslauch
10 - Korianderblätter

# Anleitung:

01 - Rühr Mirin, Miso-Paste, Honig, Sojasauce, Reisessig und Knoblauch in einer mittleren Schüssel kurz zusammen, bis alles glatt ist.
02 - Gib die Hähnchenschenkel in die Schüssel und massiere die Marinade ordentlich hinein, sodass jedes Stück gut bedeckt ist.
03 - Leg Backpapier oder Alufolie in den Airfryer-Korb oder aufs Gitter, so klebt später nix fest.
04 - Lege die Hähnchenteile nebeneinander auf das vorbereitete Gitter. Gieß nochmal übrig gebliebene Marinade drüber – das gibt extra Geschmack.
05 - Schieb die Hähnchenteile bei 160°C ungefähr 20 Minuten in die Heißluftfritteuse. Dreh sie in der Halbzeit schnell um. Die Stücke sollten schön durchgegart sein – Kerntemperatur sollte 74°C zeigen.
06 - Nach dem Frittieren pack das Hähnchen für 2 Minuten unter den Backofengrill. So wird’s außen schön karamellisiert und bekommt tolle Farbe.
07 - Schöpf noch etwas Bratensaft über das Hähnchen und streu etwas Frühlingslauch und Koriander drüber. Dann direkt genießen.

# Hinweise:

01 - Backofen geht auch: Einfach auf 190°C vorheizen, Hähnchen für 30–35 Minuten rein, nach Hälfte wenden, dann noch mal 2 Minuten unter den Grill für die Farbe. Mit Knochen braucht das Hähnchen vielleicht ein bisschen länger, also am besten ein Thermometer parat haben.