01 -
Den Knoblauch laut Anleitung hier rösten: https://www.yellowblissroad.com/roast-garlic-oven/. Beiseite stellen. Alternativ 6 Zehen fein gehackten, rohen Knoblauch verwenden und im vierten Schritt mit den Zwiebeln anbraten.
02 -
Backofengrill auf höchste Stufe stellen. Paprikastücke mit der Hautseite nach oben auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen. Für 10 bis 15 Minuten grillen, bis die Haut geschwärzt ist. Paprika in einem verschlossenen Beutel 10 Minuten ruhen lassen, dann die Haut entfernen und die Paprika grob hacken. Zur Seite legen.
03 -
Tagliatelle in kräftig gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
04 -
Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln für etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Falls roher Knoblauch verwendet wird, diesen in der letzten Minute hinzufügen.
05 -
Geröstete Paprika, gerösteten Knoblauch und die gebratenen Zwiebeln in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Pürieren, bis die Masse glatt ist.
06 -
Butter im gleichen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Paprikapüree, Brühe, Sahne und Milch hinzufügen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Umrühren und abschmecken, falls nötig.
07 -
Topf vom Herd nehmen und den Parmesan sowie die Petersilie einrühren. Die Hälfte der gekochten Pasta hinzufügen und vorsichtig vermengen. Danach die restliche Pasta dazugeben und erneut vermischen.
08 -
Mit zusätzlichem Parmesan und gehackter Petersilie garnieren und sofort genießen.