
Knusperrollen sind das Highlight, das meine Familie an kuscheligen Wochenenden immer wieder möchte Ob ich spontan was Süßes brauche oder Freunden schnell was Leckeres anbieten will, diese Röllchen gehen einfach immer – außen knackig, innen zart und herrlich cremig
Diese Knusperrollen waren als Erstes weg bei meinem letzten Spieleabend Die Mischung aus Zimt, Zucker und Frischkäse macht einfach süchtig
Zutaten
- Sandwichbrot: Nimm am besten weiches Toastbrot, das lässt sich leicht ausrollen und bleibt schön zart
- Frischkäse: Lass ihn vorher weich werden, dann wird die Füllung richtig cremig und lässt sich easy verstreichen
- Puderzucker: Rührt sich perfekt glatt in den Frischkäse und sorgt für Süße mit Kick
- Zucker: Macht außen dieses typische süße Knuspergefühl
- Zimt: Frisch gemahlen schmeckt herrlich intensiv
- Butter: Am besten echte, ungesalzene Butter – bringt Geschmack und hilft beim Wälzen im Zimtzucker
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Brot vorbereiten:
- Zuerst schneidest du von jedem Scheibchen Toast die Rinde ab, dann sind die Rollen rundum schön weich Jedes Stück flach mit dem Nudelholz ausrollen, ruhig richtig dünn – so bleibt am Ende alles gut zusammen und wird besonders knackig
- Füllung & Coating herrichten:
- Im ersten Schälchen Frischkäse mit Puderzucker aufschlagen, bis es ganz glatt und cremig ist Im zweiten Mixgranulat Zimt und Zucker nach Geschmack zusammen rühren Und im dritten Schälchen Butter schmelzen lassen, die brauchst du später zum Tunken
- Rollen drehen:
- Jetzt auf jede Brotscheibe ordentlich Frischkäsecreme streichen, dabei bis zum Rand gehen Jeden Streifen fest aufrollen und die Naht vorsichtig andrücken, damit alles hält
- Wälzen und rollen:
- Jede Rolle erst komplett in der geschmolzenen Butter baden Anschließend direkt in der Zimtzucker-Mischung wälzen und leicht andrücken, damit alles schön überzogen ist
- Backen bis es knuspert:
- Backblech mit Backpapier auslegen und die Rollen mit der Naht nach unten nebeneinander legen Im Ofen bei rund hundertachtzig Grad gut zwanzig Minuten backen, bis alles goldbraun ist und knuspert Am besten noch warm genießen, dann sind sie innen schön weich

Meine persönliche Lieblingsfüllung ist cremiger Frischkäse Sie erinnert mich immer an Zimttoast, den ich an verregneten Tagen mit Mama gemacht habe Schon der Duft von Zimt in der ganzen Wohnung macht glücklich
Aufbewahrungsideen
Falls du ein paar übrig hast, bewahr sie luftdicht in einer Dose bei Zimmertemperatur für etwa zwei Tage auf Wenn’s länger halten soll, ab in den Gefrierschrank und später einfach kurz im heißen Ofen aufbacken, dann werden sie wieder wie frisch
Mögliche Zutaten-Alternativen
Statt Toast kannst du gern auch Brioche oder Vollkorntoast nehmen Wer mag, probiert mal Frischkäse mit Erdbeer- oder Honiggeschmack Du willst es vegan? Nimm pflanzlichen Frischkäse und Margarine
Tipp zum Servieren
Servier die Knusperrollen mit frischen Beeren oder vernasch sie mit einem Spritzer Schokosauce Perfekt als Snack nach der Schule oder mit ’ner Tasse Kaffee zum entspannten Brunch

Hintergrundwissen
Knusperrollen sind ein typischer US-Snack, der wie Zimttoast und Cheesecake Erinnerungen weckt Sie sind super beliebt auf Buffets und geselligen Runden – gerade in der gemütlichen Jahreszeit, wenn alle Lust auf was Süßes und Schnelles haben
Häufig gestellte Fragen
- → Geht statt Weißbrot auch anderes Brot?
Klar, nimm auch gerne Brioche oder Vollkorn. Wichtig ist nur, dass das Brot weich und frisch ist. Dann bleibt alles fluffig.
- → Wie werden sie richtig knusprig?
Drück das Brot schön flach und back es bei 180°C, bis's goldgelb ist. Das Butter- und Zuckertauchen vorher nicht vergessen, sonst fehlt der Crunch.
- → Gibt’s eine Alternative zu Frischkäse?
Mascarpone oder gezuckerte Ricotta sind auch super cremig und schmecken ähnlich lecker wie Frischkäse.
- → Kann man die Rollen vorbereiten?
Du kannst sie fertig rollen und in den Kühlschrank legen. Kurz vorm Servieren einfach schnell im Ofen backen, so bleiben sie schön kross.
- → Wie bewahre ich die Reste am besten auf?
Abkühlen lassen, dann luftdicht einpacken und bei Zimmertemperatur zwei Tage genießen. Kurz in den Backofen, falls sie nicht mehr knusprig sind.