Knusprige Airfryer Tortellini

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Knusprige Tortellini aus dem Airfryer sind ein echter Snack-Hit, ratzfatz zubereitet mit fertiger Käse- oder Schinkennudel. Erst kurz ins Wasser, dann mit Olivenöl, Knoblauchpulver, italienischen Kräutern, Salz und Parmesan vermengen und ab in den Airfryer, bis sie goldbraun sind. Noch warm mit Marinara servieren. Dauert nur 15 Minuten und bringt Schwung in jeden Abend – ob als Fingerfood oder kleiner Happen für Gäste. Jede Portion sorgt für italienische Stimmung und tollen Crunch.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Tue, 20 May 2025 14:22:54 GMT
Eine Schale Pasta mit Soße. Pinnen
Eine Schale Pasta mit Soße. | kochkunstgenuss.com

Knusprige Tortellini aus der Heißluftfritteuse sind genau das Richtige, wenn du Lust auf was Herzhaftes hast und es schnell gehen soll. In nur wenigen Minuten werden diese kleinen Taschen wunderbar goldbraun und richtig knackig. Besonders lecker werden sie, wenn du sie in eine Portion deiner liebsten Tomatensoße tunkst. Super für Filmabende, Spiele-Nachmittage oder einfach so – egal ob Kinder oder Erwachsene.

Ich hab die einfach irgendwann an einem faulen Sonntag ausprobiert. Seitdem gibt’s sie bei uns ständig, wenn wir Lust auf was Krosses und Käse haben und bloß keinen Stress wollen.

Zutaten

  • Frische Tortellini aus dem Kühlregal: Käse- oder Schinkenfüllung schmeckt besonders gut – schau, dass die Verpackung dicht ist und sie schön prall aussehen
  • Olivenöl: jedes Teilchen wird damit überzogen, damit die Gewürze haften und die Außenseite schön goldig wird, am besten extra nativ nehmen
  • Knoblauchpulver: sorgt für ordentlich Geschmack, frisch geöffnet schmeckt’s am intensivsten
  • Italienische Kräuter: bringt die richtige Würze – zwischen den Fingern verreiben, dann duften sie mehr
  • Salz: sorgt für gleichmäßigen Geschmack, feines Meersalz löst sich am besten auf
  • Parmesan, gerieben: gibt den würzigen Kick, frisch gerieben schmeckt am besten
  • Sprühöl: verhindert Ankleben in der Fritteuse – am besten ein neutrales nehmen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Start: Tortellini vorbereiten
Heißes Wasser über die Tortellini in einer Schüssel gießen, drei Minuten stehen lassen, damit sie weicher werden, dann gut abtropfen, damit sie nicht matschig sind
Würzen & Mischen
Tortellini zurück in die Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln, Knoblauchpulver, Kräuter, Salz und Parmesan drüber, dann alles vorsichtig mit einem weichen Löffel durchmischen, bis überall Geschmack dran ist
Heißluftfritteuse vorheizen
Auf 190 Grad Celsius vorheizen, ein paar Minuten warten, damit sie auf Temperatur kommt, sonst werden sie nicht richtig kross
Anordnen & Einsprühen
Korb mit Sprühöl einsprühen, dann die Tortellini nebeneinander verteilen, nie übereinander, damit sie überall schön goldig werden
Backen & Wenden
Ungefähr 8 bis 10 Minuten frittieren, zwischendurch durchschütteln oder wenden, damit beide Seiten knusprig werden – lieber nach 8 Minuten einmal gucken, jede Fritteuse ist anders
Warmhalten & Nachlegen
Musst du mehrere Durchgänge machen, halte die fertigen Tortellini solange im Backofen bei 90 Grad Celsius warm
Servieren & Dippen
Die goldbraunen Tortellini auf einen Teller geben, eine Schale Tomatensoße danebenstellen – heiß servieren für den besten Knusper
Ein Teller mit Knabber-Tortellini und Dip. Pinnen
Ein Teller mit Knabber-Tortellini und Dip. | kochkunstgenuss.com

Ich geb immer noch extra Parmesan drüber, denn von dem würzigen Käseschmelz kann ich nie genug kriegen. Meine Kids streiten sich sogar um die knusprigsten Stücke – deshalb gibt’s bei uns immer gleich doppelte Portion.

Aufbewahrung

Reste einfach in eine Frischhaltedose packen und im Kühlschrank aufheben. Die bleiben so etwa zwei Tage angenehm knusprig. Zum Aufwärmen einfach wieder ein paar Minuten in die Heißluftfritteuse – dann schmecken sie wie frisch gemacht.

Alternativen zu Zutaten

Du kannst jede Sorte frischer Tortellini nehmen – egal ob mit Käse, Schinken, Spinat-Ricotta oder sogar pikanter Wurstfüllung. Keine italienische Kräutermischung da? Einfach getrockneten Oregano, Basilikum, Thymian oder das, was du magst, mischen. Du hast keinen Parmesan zur Hand? Dann nimm festen Pecorino für eine extra salzige Note.

So servierst du sie

Zu den Tortellini passt warme Tomatensoße super oder jeder andere Dip, den du magst – z. B. Ranch, cremiges Pesto oder ein würziger Knoblauch-Dip. Ideal als Fingerfood für Gäste oder als witzige Beilage zu Suppe und Salat. Manchmal pack ich sie auch einfach ins Pausenbrot als kleine Überraschung.

Ein Teller mit knusprigen Tortellini neben Soßenschale. Pinnen
Ein Teller mit knusprigen Tortellini neben Soßenschale. | kochkunstgenuss.com

Hintergrund & Geschichte

Tortellini sind im Norden Italiens Tradition – gefüllt mit Fleisch oder Käse, ganz pur und immer für den Genuss gemacht. Mit der Heißluftfritteuse holen wir uns das typisch italienische Gefühl und verwandeln es mit knusprigem Crunch in einen modernen Snack – denn wir Deutschen lieben’s knackig.

Häufig gestellte Fragen

→ Gehen auch gefrorene Tortellini für diese Zubereitung?

Klar, tiefgekühlte Tortellini funktionieren. Einfach vorher wie frische Tortellini in etwas heißem Wasser weich machen – so klappt’s am besten.

→ Was passt als Dip zu knusprigen Tortellini?

Mit Marinara liegst du nie falsch, aber auch Pesto, cremige Alfredo oder eine Knoblauch-Aioli passen richtig gut.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Lass die Tortellini gut abkühlen und pack sie dann luftdicht in den Kühlschrank. Für den nächsten Snack noch mal kurz im Airfryer aufknuspern.

→ Kann ich noch andere gefüllte Nudeln nehmen?

Logo, probier’s mal mit Ravioli oder ähnlichen gefüllten Nudeln. Gleiche Zutaten, gleiches Vorgehen – schmeckt top!

→ Welche Temperatur und Zeit sind ideal?

Airfryer auf 190 °C vorheizen und die Tortellini 8 bis 10 Minuten garen. In der Hälfte kurz wenden, damit sie überall so richtig knusprig werden.

Knusprige Airfryer Tortellini

Gefüllte Tortellini mit Käse oder Schinken werden im Airfryer gebraten, danach mit Parmesan verfeinert. Perfekt zum Dippen in deine Lieblingssoße.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (Für 4 Personen als Snack)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 255 g frische Käse- oder Schinkentortellini (aus dem Kühlregal)
02 1 EL Olivenöl
03 1 TL Knoblauchpulver
04 1 TL italienische Kräuter
05 0,5 TL Salz
06 4 EL frisch geriebener Parmesan
07 Ölspray zum Einfetten

Anleitung

Schritt 01

Schieb die gebratenen Tortellini kurz in den auf 95 °C vorgeheizten Ofen. So bleiben sie lecker warm, während du weiterbrätst.

Schritt 02

Tortellini in eine große Schüssel geben und mit heißen Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist. Nach 3 Minuten Wasser abgießen.

Schritt 03

Zurück in die Schüssel mit den abgetropften Tortellini. Olivenöl, Knoblauchpulver, Kräuter, Salz und geriebenen Parmesan dazuschütten. Mit einem Spatel alles vorsichtig vermengen bis jede Nudel was davon abbekommt.

Schritt 04

Stell die Heißluftfritteuse auf 190 °C ein und lass sie vorheizen. Danach benetze den Frittierkorb leicht mit etwas Ölspray.

Schritt 05

Schichte die gewürzten Tortellini locker in den Korb. Wenn nötig, portionsweise arbeiten. Lass sie 8–10 Minuten backen und schüttel sie zwischendrin mal, damit sie überall knusprig werden.

Schritt 06

Genieß die heißen Tortellini am besten direkt, dazu passt jede Lieblings-Tomatensauce als Dip.

Hinweise

  1. Gut abgetropfte Tortellini werden besonders schön knusprig, wenn sie anschließend gewürzt und luftgegart werden.

Benötigte Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Spatel
  • Heißluftfritteuse
  • Backofen
  • Sieb

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen, Milchprodukte und Ei.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 253
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 32 g
  • Eiweiß: 10 g