
Außen super knusprig, innen richtig saftig – diese Airfryer-Hähnchenstreifen mit Honig-Butter-Knobi machen echt jeden in meiner Familie happy. Die Glasur klebt süß und schmeckt knallig nach Knoblauch. Mit dem Airfryer werden sie immer goldbraun, ohne dass ich groß was machen muss. An stressigen Feierabenden greif ich oft zu diesem Trick, weil’s wie Soulfood schmeckt, aber ratzfatz auf dem Tisch ist.
Das erste Mal hatte ich die, als’s abends echt schnell gehen musste – mein Mann wollte kaum glauben, dass ich ohne Öl gebrutzelt hab. Seitdem sind sie unser Snack bei Spieleabenden geworden.
Zutaten
- Hähnchen-Streifen: Am besten frische oder gute Qualität nehmen, dann bleibt’s beim Reinbeißen zart
- Butter: geschmolzen, damit die Sauce überall haftet und ordentlich Geschmack bringt – echte Butter schmeckt hier besser
- Honig: gibt die typische Süße – probier mal deutschen oder richtigen Imker-Honig für besten Geschmack
- Knoblauchzehen: gehackt, für das volle Aroma. Frischer Knobi kickt am meisten
- Salz: rundet alles ab und gleicht die Süße aus
- Pfeffer (schwarz): bringt ein kleines bisschen Schärfe – am besten frisch gemahlen
- Semmelbrösel: sorgen für’s Crunch-Gefühl – Pankobrösel sind extra knusprig oder einfach mit altem Toast selbstmachen
- Öl-Spray: damit nix im Airfryer festbackt
Einfache Anleitung
- Airfryer anwerfen:
- Erstmal das Gerät auf 200 Grad vorheizen, fünf Minuten reichen – dann kannst du gleich loslegen
- Hähnchen einhüllen:
- Zuerst das Fleisch durch die Honig-Butter-Knobi-Mixtur ziehen, damit alles schön überzogen ist
- Sauce zusammendoctoren:
- Mische Butter, Honig, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel. Alles gut verrühren, bis’s aussieht wie flüssiges Gold
- Panierstraße aufbauen:
- Semmelbrösel in einen flachen Teller geben und neben die Saucierschüssel stellen
- Panierschicht draufbringen:
- Hähnchen aus der Sauce nehmen, in den Semmelbröseln wenden und fest andrücken – ruhig nochmal drehen, bis’s überall schön dick ist
- Airfryer-Korb vorbereiten:
- Mit Öl-Spray einsprühen – dann gehen die Streifen später easy raus
- Ab in den Airfryer und los:
- Die panierten Streifen locker nebeneinander in den Korb legen – bisschen Abstand lassen. Dann 10-12 Minuten garen, nach der Hälfte wenden, bis goldbraun und saftig
- Ein bisschen warten & genießen:
- Nach dem Garen kurz draußen ruhen lassen, so ein-zwei Minuten. Das macht sie schön saftig. Mit Lieblingsdip oder einfach auf Salat servieren

Bei mir macht echt der Knobi alles aus. Wenn der sich mit Honig verbindet – das ist pure Gemütlichkeit. Ich hab das mal zum Geburtstag serviert und alle waren baff, dass das aus’m Airfryer kam. Kein Lieferservice schmeckt besser. An den Abend denk ich immer gern zurück.
Aufbewahrung
Packed übrig gebliebene Hähnchenstreifen in eine Frischhaltedose in den Kühlschrank, da halten sie 2-3 Tage locker. Zum Warmmachen packst du sie einfach wieder ein paar Minuten in den Airfryer (ca. 190 Grad), dann kommt der Crunch zurück. Mikrowelle geht auch, aber dann sind sie halt weich.
Austauschmöglichkeiten
Hast du keine Hähnchenstreifen, schnapp dir einfach Hähnchenbrust oder Oberschenkel, kleingeschnitten geht genauso. Für Leute mit Glutenunverträglichkeit: Glutenfreie Semmelbrösel funktionieren top. Falls Honig aus ist, geht Ahornsirup auch.
Servierideen
Schmecken mega zu Sachen wie Krautsalat, Ofenkartoffeln oder einem knackigen Blattsalat. Meine Leute dippen am liebsten in Ranch-Dressing oder Honig-Senf. Auf ein weiches Brötchen gelegt werden die Streifen sogar zu kleinen Burgern.

Küchen-Geschichte
Varianten mit Hähnchen, Honig und Butter finden sich überall in der amerikanischen Wohlfühlküche. Im Airfryer bekommt man das traditionelle Braterlebnis super einfach und fix auf den Tisch. Für mich ist das wie Sommerfeste, wo alles am Stiel ist und am besten mit den Fingern gegessen wird.
Häufig gestellte Fragen
- → Woran sehe ich, dass die Hähnchenstreifen im Airfryer durch sind?
Sie sind fertig, wenn innen 74°C erreicht sind und die Außenseite schön goldbraun und knusprig aussieht.
- → Kann ich auch Hähnchenbrust statt Streifen nehmen?
Klar, Hähnchenbrust einfach in Streifen schneiden und genau wie beschrieben panieren und garen.
- → Wie mache ich die Hähnchenstreifen schärfer?
Einfach einen Hauch Cayennepfeffer in die Honig-Butter-Knoblauch-Mischung geben – schon gibt’s Feuer!
- → Welche Dips passen gut dazu?
Ranch, Honig-Senf, BBQ oder auch eine selbstgemachte Knoblauchcreme passen echt gut zu diesem Gericht.
- → Wie bleiben die Panierbrösel besonders knusprig?
Beträufle den Airfryer-Korb leicht mit Öl und leg die Streifen einzeln hinein, damit alles schön knusprig wird.
- → Lässt sich das vorher vorbereiten?
Du kannst das Hähnchen vorab panieren und ein paar Stunden im Kühlschrank lagern. Zum besten Ergebnis gart’s du es aber frisch.