Knusprige Huhn Knoblauch Wraps

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Knusprige Huhn Knoblauch Wraps gehen ruckzuck: Hähnchenstreifen würzen, mit ordentlich Knoblauch und Lieblingsgewürzen schön anbraten. Dann mit Mozzarella und Cheddar vermengen, alles in die Tortillas wickeln – wer mag, gibt noch Spinat dazu. Kurz ausbacken und fertig. Passt super für stressige Abende oder entspannte Mittagspausen. Mit einem Klecks Sauerrahm und frischem Koriander wird’s richtig lecker. Der Extra-Crunch und das saftige Hähnchen sind einfach genial.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sun, 22 Jun 2025 14:57:59 GMT
Zwei Hähnchen-Burritos liegen auf einem Teller. Pinnen
Zwei Hähnchen-Burritos liegen auf einem Teller. | kochkunstgenuss.com

Wenn's schnell gehen muss, aber Geschmack keinesfalls fehlen darf, sind Knusprige Knoblauch-Hähnchen-Käse-Wraps ein echtes Highlight. Zartes Hähnchen, fix gewürzt mit Knoblauch und simplen Gewürzen, saftig mit ordentlich viel geschmolzenem Käse, eingerollt in weiche Tortillas und dann goldbraun gebraten – einfaches Wohlfühlessen pur. Der Käse zieht überall die Fäden und bei meiner Familie verschwinden die Wraps sofort vom Tisch.

Das erste Mal hab ich die Dinger spontan mit übrigem Hähnchen gemacht – ratzfatz weg, alle glücklich. Mittlerweile kommen sie regelmäßig in unseren Essensplan, weil die einfach niemals übrig bleiben.

Frische Zutaten

  • Hähnchenbrust: Ohne Knochen und Haut bleibt alles super soft. Dickere Stücke klappen top. Fett vorher abschneiden.
  • Geriebener Cheddar: Sorgt für würzigen Geschmack und schickes Orange. Am besten einen Block mit leckerem Aroma nehmen.
  • Weizentortillas: Möglichst große Wraps greifen, dann quillt nix raus. Sie müssen flexibel und nicht brüchig sein.
  • Knoblauch: Unbedingt frisch und klein geschnitten, so kommt das Aroma richtig durch. Nur feste, nicht ausgetriebene Zehen verwenden.
  • Olivenöl: Alles wird dadurch saftiger, gibt außerdem so‘n Hauch Extra-Geschmack. Natives Öl eignet sich besonders gut.
  • Paprikapulver: Sorgt für leichte Schärfe und rotgoldene Farbe am Fleisch.
  • Zwiebelpulver: Gibt einen harmonischen, milden Zwischengeschmack, der gut mit Knoblauch matcht.
  • Geriebener Mozzarella: Für den extra Fäden ziehenden, cremigen Käse-Moment. Selbst gerieben wird‘s am zartesten.
  • Oregano, getrocknet: Für das feine Kräuteraroma als Abschluss.
  • Salz und Pfeffer: Wachrüttler fürs ganze Gericht – am besten frisch gemahlenen Pfeffer nehmen.
  • Frischer Blattspinat: Für den Frischekick und hübsches Grün, wenn gewünscht. Nur knackigen Spinat, keine schlappen Blätter.
  • Sauerrahm: Optional zum Dippen – macht‘s sofort schicker und cremiger.
  • Koriander (frisch): Für 'nen hellgrünen Frischeknaller obenauf. Die Zweige sollten schön grün sein, ohne braune Stellen

Super Einfache Anleitung

Tortillas bereitlegen:
Leg die Tortillas vorher raus. So lassen sie sich besser rollen und reißen nicht.
Spinat erhitzen (wenn du magst):
Wer Spinat will, brät ihn fix ein, zwei Minuten in der heißen Pfanne an. Dabei ständig umrühren – nur so lange, bis er etwas einfällt, dann sofort rausnehmen.
Hähnchen vorbereiten:
Kurz abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann quer in lange, dünne Streifen schneiden.
Marinade zusammenrühren:
Alles – Knoblauch, Olivenöl, Paprika, Salz, Pfeffer, Oregano, Zwiebelpulver – in einer Schüssel zu einer dicken Paste mischen. Hähnchen darin wälzen bis alles gut überzogen ist. Mindestens 15 Minuten marinieren lassen, im Kühlschrank hält’s länger und wird noch aromatischer.
Hähnchen braten:
Etwas Öl in eine große Pfanne geben und auf mittelhoch erhitzen. Fleisch hineinlegen, nicht stapeln! 5–7 Minuten braten, ab und zu drehen, bis es goldbraun ist. Innentemperatur prüfen: 74 Grad sind optimal. Danach kurz rausnehmen.
Wraps füllen:
Tortillas auf die Arbeitsfläche legen, einen Viertel der Hähnchenmischung mittig verteilen. Dann ordentlich Mozzarella und Cheddar drauf, bei Wunsch etwas Spinat. Jede Rolle schön voll und käsig machen.
Eng einrollen:
Erst die Seiten einschlagen, dann fest von unten nach oben rollen – wie einen Burrito. Alles schön kompakt halten.
Außen knusprig braten:
Pfanne abwischen, etwas frisches Öl rein, wieder auf mittlere Hitze stellen. Die Wraps mit der Nahtseite nach unten hineinlegen, portionsweise anbraten und wenden, bis überall eine goldene Kruste und geschmolzener Käse zu sehen sind.
Servieren:
Nach kurzer Abkühlzeit schräg anschneiden, reichlich Koriander drüberstreuen und zusammen mit Sauerrahm servieren. Am besten schmecken sie heiß und richtig käsig.
Zwei Hähnchen-Burritos gefüllt mit Käse und Salat. Pinnen
Zwei Hähnchen-Burritos gefüllt mit Käse und Salat. | kochkunstgenuss.com

Gut Zu Wissen

  • Toll zum Vorbereiten – lassen sich super aufwärmen
  • Du hast kaum Arbeit, aber alle werden satt und glücklich
  • Viel Hähnchen plus Käse – ordentlich Protein und Calcium

Das Zusammenspiel von Mozzarella und Cheddar sorgt für richtig schöne Käsestreifen – bei uns gibt’s am Ende immer Streit um den letzten Wrap, nie bleibt was übrig...

So Bleiben Sie Frisch

Reste halten sich luftdicht verpackt locker drei Tage im Kühlschrank. Bloß nicht in die Mikrowelle – am besten in der Pfanne oder im Toaster kurz aufknuspern, dann werden sie wieder richtig goldbraun und lecker.

Austausch und Abwandlungen

Eilig? Gekochte Putenbrust oder übrig gebliebenes Grillhähnchen klappt auch. Vegetarisch? Einfach angebratene Pilze und Paprika nehmen. Kein Cheddar oder Mozzarella? Gouda oder Emmentaler passen auch super – Hauptsache, sie schmelzen schön.

Dazu Passt’s

Schmeckt mega zu Blattsalat oder Tomatensuppe, dann macht’s richtig satt. Lust auf mehr Würze? Stell frische Salsa, Pico de Gallo oder geschnittene Jalapeños dazu. Jeder kann’s sich so toppen, wie er will – macht richtig Spaß.

Ein Servierteller mit einem Burrito und einem mit Hähnchen gefüllten Wrap. Pinnen
Ein Servierteller mit einem Burrito und einem mit Hähnchen gefüllten Wrap. | kochkunstgenuss.com

Entstehung & Idee

Gefüllte Tortilla-Wraps wie diese gibt’s in vielen Varianten – hier treffen Tex-Mex Quesadillas auf den guten alten Kindheits-Klassiker Käsetoast. Bei uns das beste schnelle Abendessen: Schmeckt gemütlich und ist ohne Stress gemacht.

Häufig gestellte Fragen

→ Geht auch anderer Käse?

Klar! Nimm einfach alles, was dir schmeckt – Monterey Jack, Colby oder sogar etwas Pepper Jack für mehr Würze.

→ Muss Spinat unbedingt rein?

Nö, Spinat ist kein Muss. Lust auf was anderes? Versuch’s zum Beispiel mit gebratenen Paprika, Pilzen oder pack etwas Grünkohl rein.

→ Wie werden die Wraps richtig knusprig?

Leg die Wraps mit der Naht nach unten in eine heiße, leicht geölte Pfanne und brate jede Seite, bis alles schön goldbraun ist.

→ Kann ich Wraps vorbereiten?

Auf jeden Fall! Füllung kannst du vorkochen, dann einfach später alles zusammenrollen und frisch in die Pfanne, damit’s schön knusprig bleibt.

→ Womit am besten servieren?

Am besten noch warm mit Sauerrahm, Salsa oder Guacamole dippen – extra Kräuter wie Koriander geben noch mehr Geschmack.

→ Wie bekomme ich etwas Schärfe rein?

Magst du’s scharf? Einfach Cayennepfeffer oder frische Jalapeños mit ins Huhn mischen.

Knusprige Huhn Knoblauch Wraps

Außen krosse Wraps mit mariniertem Huhn, ganz viel zartschmelzendem Käse und auf Wunsch frischem Spinat, dauert nur rund 40 Minuten.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Modernes Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Wraps)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Wickeln vorbereiten

01 4 große Tortilla-Weizenfladen
02 2 große Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen oder Haut
03 1 Tasse (120 g) Cheddar, gerieben
04 1 Tasse (120 g) Mozzarella, geraspelt
05 1 Tasse (30 g) frischer Spinat, wenn du Lust hast

→ Marinade & Würze

06 Salz & Pfeffer, nach Geschmack
07 1 TL (1 g) getrockneter Oregano
08 1 TL (2 g) Paprikapulver
09 1 EL (15 ml) Olivenöl
10 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 1 TL (2 g) Zwiebelpulver

→ Zum Servieren

12 1/2 Becher (120 g) Schmand zum Dippen
13 1/4 Tasse (10 g) frischer Koriander, gehackt, obendrauf

Anleitung

Schritt 01

Stelle den Ofen jetzt schon mal auf 190°C. Lässt du ihn warm werden, kannst du schon deine Sachen zusammensuchen und schnibbeln.

Schritt 02

Hähnchen gut mit kaltem Wasser abspülen, dann mit Küchenpapier abtrocknen. In dünne Streifen schneiden, etwa 2,5 cm breit.

Schritt 03

Nimm dir eine Schüssel in mittlerer Größe. Knoblauch, Olivenöl, Paprika, Zwiebelpulver, Oregano, Salz & Pfeffer alles reinwerfen und umrühren.

Schritt 04

Die Hähnchenstreifen zur Marinade geben. Alles ordentlich mischen, damit jedes Stück was abkriegt. Lass das Ganze mindestens 15–20 Minuten ziehen. Etwas länger gibt noch mehr Geschmack.

Schritt 05

Gieß ein bisschen Olivenöl in eine große Pfanne und heiz sie auf mittlere bis hohe Stufe. Gib das marinierte Fleisch portionsweise hinein, wenn’s passt, alles in einer Lage. Brat das Ganze 5–7 Minuten, ab und zu wenden, bis es goldbraun ist und durchgegart (75°C).

Schritt 06

Nach dem Hähnchen kurz aus der Pfanne nehmen. Jetzt kommt der Spinat rein, falls du ihn willst. Ein, zwei Minuten im Resthitze umrühren, bis er zusammenfällt, dann direkt wieder rausnehmen.

Schritt 07

Tortillas auf die Arbeitsfläche auslegen. Hähnchen gleichmäßig verteilen. Darüber frischen Mozzarella und Cheddar streuen. Falls du Spinat hast, verteile ihn auch noch drauf.

Schritt 08

Klapp bei jedem Wrap die Seiten ein und roll dann von unten gut auf, damit nichts rausfällt. Schön fest wickeln.

Schritt 09

Pfanne eben auswischen und auf mittlere Hitze bringen. Die Wraps mit der Naht nach unten reinlegen. Jede Seite etwa 3–4 Minuten rösten, bis außen alles knusprig und goldig ist.

Schritt 10

Lass die Wraps ein kleines bisschen abkühlen, dann halbieren. Mit etwas Schmand zum Dippen und frischem Koriander oben drauf servieren – direkt essen!

Hinweise

  1. Probier’s doch mit ein bisschen Mais, reifer Avocado oder Paprika. Oder hau gleich noch ein paar Gewürze mehr rein, wenn du Lust auf neuen Geschmack hast.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Messlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Schmand) und Weizen (Tortillas).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 495
  • Gesamtfett: 21 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 32 g
  • Eiweiß: 39 g