Saftige Koreanische Spieße

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Koreanische Hähnchenspieße vereinen würzige, deftige und leicht scharfe Aromen. Die Hähnchenstücke werden mit einer Mischung aus Sojasauce, Ingwer, Knoblauch, braunem Zucker, Sesamöl, Reisessig und Gochujang mariniert. Nach mindestens 4 Stunden Marinieren entfalten sich die Aromen perfekt. Gegrillt auf Spießen entwickeln sie eine rauchige Note. Während des Grillens sorgt das Bestreichen mit der Marinade für noch mehr Geschmack. Mit Frühlingszwiebeln dekorieren und mit Beilagen servieren, um einen beeindruckenden Genussmoment zu schaffen.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sat, 10 May 2025 17:32:09 GMT
Ein Teller mit Hähnchenspießen und Sauce. Pinnen
Ein Teller mit Hähnchenspießen und Sauce. | kochkunstgenuss.com

Dieses Hähnchen-Spieß-Rezept vereint perfekt süße, würzige und scharfe koreanische Aromen. Die Marinade zaubert saftige Hähnchenoberschenkel mit karamellisierten Kanten und zartem Fleisch vom Grill. Meine Familie bittet jeden Sommer um diese Spieße, und sie sind unser Lieblingsgericht für Gäste geworden, wenn wir beeindrucken wollen, ohne stundenlang am Grill zu stehen.

Ich hab diese Spieße zum ersten Mal für eine Gartenparty gemacht, als ich Lust auf was anderes als normales Grillfleisch hatte. Die Mischung aus Gochujang und braunem Zucker sorgte für so eine tolle Karamellisierung, dass Freunde sofort nach dem Rezept fragten. Jetzt stehen sie bei jedem Sommergrillen auf dem Wunschzettel.

Zutaten

  • Hähnchenoberschenkel ohne Haut und Knochen: Schmecken intensiver und bleiben saftiger auf dem Grill als Brustfleisch
  • Frischer Ingwer: Bringt eine wichtige aromatische Wärme, die Pulver nicht liefern kann
  • Gehackter Knoblauch: Bildet mit seiner würzigen Tiefe die Basis der Marinade
  • Sojasauce mit wenig Salz: Sorgt für Umami-Geschmack ohne das Gericht zu salzig zu machen
  • Brauner Zucker: Erzeugt schöne Karamellisierung und gleicht die Schärfe aus
  • Sesamöl: Fügt den typisch nussigen Geschmack hinzu, der in der koreanischen Küche unverzichtbar ist
  • Reisessig: Bringt Frische und hilft, das Fleisch zart zu machen
  • Gochujang-Paste: Die Hauptzutat für den authentisch koreanisch-würzigen Geschmack
  • Frühlingszwiebeln: Geben frische Farbe und milden Zwiebelgeschmack als perfekten Abschluss

Schritt-für-Schritt Anleitung

Hähnchen vorbereiten:
Schneide die Hähnchenoberschenkel in gleichmäßige 4 cm Würfel für gleichmäßiges Garen. Die etwas größeren Stücke verhindern, dass das Hähnchen auf dem Grill austrocknet. Gib sie in eine Schüssel, die groß genug für die Marinade ist.
Marinade mixen:
In einer anderen Schüssel geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch, Sojasauce, braunen Zucker, Sesamöl, Reisessig und Gochujang mischen. Rühre kräftig, bis der Zucker sich auflöst und alles gut vermischt ist. Das schafft die Geschmacksbasis, die diese Spieße unwiderstehlich macht.
Hähnchen marinieren:
Gieße die Hälfte deiner frisch zubereiteten Marinade über das gewürfelte Hähnchen und wende es, bis jedes Stück gut bedeckt ist. Decke die Schüssel ab und stelle sie mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, über Nacht ergibt aber das geschmackvollste Ergebnis. Hebe die restliche Marinade zum Bepinseln während des Grillens auf.
Aufspießen und vorheizen:
Stecke die marinierten Hähnchenstücke auf Spieße und lasse kleine Lücken zwischen den Stücken für gleichmäßiges Garen. Bei Holzspießen diese vorher 30 Minuten in Wasser einweichen, damit sie nicht verbrennen. Heize deinen Grill auf mittlere Hitze vor.
Perfekt grillen:
Lege die Spieße auf einen leicht geölten Grillrost. Wende sie alle 3-4 Minuten für gleichmäßiges Garen ohne Verbrennen. Die Garzeit beträgt etwa 20-30 Minuten oder bis das Hähnchen eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat. In den letzten 5-10 Minuten mit der übrigen Marinade bestreichen, um die Geschmacksschichten aufzubauen.
Garnieren und servieren:
Lege die fertigen Spieße auf eine Servierplatte und bestreue sie mit gehackten Frühlingszwiebeln. Der frische, milde Zwiebelgeschmack und die lebhafte grüne Farbe ergänzen das würzige, karamellisierte Hähnchen wunderbar.
Ein Teller mit Reis und Fleisch. Pinnen
Ein Teller mit Reis und Fleisch. | kochkunstgenuss.com

Gochujang ist meine Geheimwaffe in diesem Rezept. Als ich diese koreanische Chilipaste zum ersten Mal benutzte, war ich skeptisch wegen ihrer dicken Konsistenz, aber sie bildet eine unglaublich klebrige Glasur auf dem Grill. Sogar meine Tochter, die normalerweise scharfes Essen meidet, liebt diese Spieße, weil die Hitze perfekt mit der Süße ausbalanciert ist.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Diese Spieße sind ideal fürs Bewirten von Gästen, weil du die meiste Arbeit im Voraus erledigen kannst. Bereite das Hähnchen und die Marinade bis zu einem Tag vor deiner Veranstaltung vor. Du kannst die Spieße sogar einige Stunden vorher bestücken und im Kühlschrank aufbewahren, bis es Zeit zum Grillen ist. Denk nur daran, sie etwa 30 Minuten vor dem Kochen rauszunehmen, damit sie nicht mehr so kalt sind und gleichmäßiger garen.

Ein Fleischspieß mit Soße auf Reis. Pinnen
Ein Fleischspieß mit Soße auf Reis. | kochkunstgenuss.com

Passende Beilagen

Diese koreanischen Hähnchenspieße kommen besonders gut mit ergänzenden Beilagen zur Geltung. Weißer Reis ist traditionell und perfekt, um überschüssige Soße aufzunehmen. Für eine komplette koreanisch inspirierte Mahlzeit serviere sie mit Kimchi, schnell eingelegtem Gemüse oder einem einfachen Gurkensalat. Der kühle Crunch balanciert das würzige, scharfe Hähnchen wunderbar aus. Für eine leichtere Option wickle das gegrillte Hähnchen mit etwas Reis in Salatblätter für koreanische Wraps.

Kultureller Hintergrund

Fleischspieße sind in der koreanischen Küche weit verbreitet, besonders als Streetfood. Dieses Rezept ist von traditionellen koreanischen Aromen inspiriert, aber für den Heimkoch angepasst. Gochujang, die fermentierte Chilipaste in der Marinade, ist seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel der koreanischen Küche. Ihr komplexer Geschmack kommt von fermentierten Sojabohnen, Klebreis und Chilischoten, was dieses unverwechselbare süß-würzig-scharfe Profil erzeugt, das koreanisches Essen so begehrenswert macht.

Zutatenaustausch

Während authentische Zutaten den besten Geschmack erzeugen, kannst du Anpassungen basierend auf dem machen, was du zur Hand hast. Wenn Gochujang nicht verfügbar ist, ersetze es durch eine Mischung aus Misopaste, Sriracha und etwas Honig. Hähnchenbrust kann Oberschenkel ersetzen, aber verkürze die Garzeit, um Austrocknen zu vermeiden. Als alkoholfreie Alternative zu Reisessig kannst du Apfelessig mit einer Prise Zucker verwenden. Dunkler brauner Zucker bietet intensiveren Geschmack als heller, aber beide funktionieren gut in diesem Rezept.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Hähnchen sollte ich verwenden?

Am besten eignen sich entbeinte, hautlose Hähnchenschenkel, da sie gegrillt saftig und geschmackvoll bleiben.

→ Wie lange sollte das Hähnchen mariniert werden?

Das Hähnchen sollte mindestens 4 Stunden mariniert werden. Für den intensivsten Geschmack ist eine Nacht im Kühlschrank ideal.

→ Kann ich anderes Fleisch als Hähnchen verwenden?

Ja, Sie können Hähnchen gegen Schwein, Rind oder sogar festes Tofu austauschen. Die Marinierzeit sollte entsprechend angepasst werden.

→ Wie vermeide ich, dass das Hähnchen auf dem Grill austrocknet?

Drehen Sie die Spieße alle 3–4 Minuten und bestreichen Sie sie regelmäßig mit der Marinade, um saftiges Fleisch zu garantieren.

→ Kann ich die Spieße anstatt auf dem Grill auch auf dem Herd zubereiten?

Ja, nutzen Sie einfach eine Grillpfanne oder eine Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Folgen Sie ansonsten denselben Anweisungen.

Koreanische Hähnchenspieße

Koreanische Hähnchenspieße mit würziger Marinade, saftig und lecker gegrillt.

Vorbereitungszeit
240 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
270 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Asiatisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Laktosefrei

Zutaten

01 700 g entbeinte Hähnchen-Oberschenkel ohne Haut
02 2 Teelöffel frisch geriebener Ingwer
03 2 Teelöffel fein gehackter Knoblauch
04 3 Esslöffel Sojasoße mit reduziertem Salzgehalt
05 3 Esslöffel brauner Zucker
06 1 Teelöffel Sesamöl
07 1 Esslöffel Reisessig
08 2 Esslöffel koreanische Gochujang-Paste
09 Gehackte Frühlingszwiebeln (optional als Garnitur)

Anleitung

Schritt 01

Schneide das Huhn in Würfel von etwa 3-4 cm und gib sie in eine Schüssel. Vermische in einer zweiten Schüssel den frisch geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch, Sojasoße, braunen Zucker, Sesamöl, Reisessig und Gochujang-Paste, um die Marinade herzustellen.

Schritt 02

Gib die Hälfte der Marinade über das Huhn und rühre um, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Decke die Schüssel ab und stelle sie mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Den Rest der Marinade ebenfalls abdecken und kaltstellen, um sie später beim Grillen zu verwenden.

Schritt 03

Stecke die marinierten Hühnerstücke auf Grillspieße. Heize den Grill auf mittlere Hitze vor.

Schritt 04

Fette den Grill leicht ein und lege die Spieße darauf. Wende die Spieße alle 3-4 Minuten, bis das Huhn vollständig gegart ist (Kerntemperatur von 74 °C), was etwa 20-30 Minuten dauert. Bestreiche die Spieße während der letzten Wendungen mit der restlichen Marinade.

Schritt 05

Nimm die Spieße vom Grill und serviere sie mit gehackten Frühlingszwiebeln und Beilagen nach Wahl.

Hinweise

  1. Für ein besonders intensives Aroma sollte das Huhn über Nacht mariniert werden.

Benötigte Utensilien

  • Grill
  • Grillspieße
  • Schüsseln zum Mischen
  • Zange

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Soja (in Sojasoße mit reduziertem Salzgehalt)
  • Sesam (in Sesamöl)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 264
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 34 g