Ohne Backen Brombeer Cheesecake

Präsentiert in Exquisite Desserts & Patisserie.

Hier treffen keksige Butterkrümel, super luftiges Frischkäse-Topping und prickelnd-saure Brombeeren aufeinander. Zuerst kommt die lockere Keksbasis in die Form. Die Frischkäse-Mischung mit ordentlich Schlagsahne oben drüber sorgt für einen richtig fluffigen Biss. Für das Brombeer-Finish schmeiß alle Zutaten mit Vanille und einem Touch Zimt in den Topf, lass alles köcheln und dann auf die gekühlte Torte geben. Kein Backofen, dafür mega erfrischend und super einfach vorzubereiten. Perfekt kalt für heiße Tage und jede Party. Steck sie vorher in den Kühlschrank und servier sie, wann immer du magst!

Carry Rezepte
Aktualisiert am Thu, 19 Jun 2025 14:49:42 GMT
Ein Stück Cheesecake mit Brombeeren obendrauf. Pinnen
Ein Stück Cheesecake mit Brombeeren obendrauf. | kochkunstgenuss.com

Kein Ofen, keine Sorge! Für diese frische Brombeertorte brauchst du nur ein bisschen Geduld und Lust auf Nachtisch. Cremige Schichten mit einem Hauch von Frische werden auf einem buttrigen (Butterkeks-)Boden gestapelt. Während im Kühlschrank alles fest wird, kannst du dich zurücklehnen – und das alles ohne komplizierte Zubereitung.

Meine Familie will diesen Kuchen jedes Jahr zum Grillfest – klappt immer! Das Allerbeste? Heimlich schon mal die Creme naschen, während sie kalt wird.

Zutatenliste

  • Frische Brombeeren: knackig und voll Aroma Je dunkler und praller, desto besser
  • Feiner Zucker: für Süße in Boden und Topping Am besten Puderzucker oder feiner Backzucker
  • Vanilleextrakt: bringt warme Bäckernoten – ein bisschen hochwertige Vanille macht sich echt bemerkbar
  • Zimt: ein Hauch davon gibt dem Topping Tiefe Nase rein – es soll richtig gut duften
  • Wasser & Speisestärke: damit wird die Beerensauce dick und samtig Einfach Speisestärke aus dem Supermarkt nehmen
  • Frischkäse (Doppelrahmstufe): die Basis der Creme Für extra Cremigkeit kein fettreduzierter nehmen
  • Puderzucker: macht die Füllung glatt und süß Eine Packung ohne Trennmittel wäre optimal
  • Saure Sahne: bringt eine leichte Frische ins Spiel Bloß keine stichfeste, sondern normale aus dem Kühlregal nehmen
  • Schlagsahne: gibt Volumen und eine fluffige Textur Am besten alles gut vorkühlen
  • Butterkeks-Brösel: schnelles Keksfundament Entweder selbst zermahlen oder einen Klassiker wie Leibniz nehmen
  • Gesalzene Butter: macht alles geschmeidig und hebt die Aromen Ein frisches Stück Butter schmeckt immer am besten

Locker-leicht erklärt: So klappt’s

Boden anrühren:
Keksbrösel und Zucker vermischen Geschmolzene Butter dazugeben und alles gut vermengen – es soll sich anfühlen wie feuchter Sand
Ab in die Form:
Die Masse kräftig in eine Backform drücken – überall gleichmäßig, auch an die Kanten Oberfläche schön glatt machen und für mindestens zehn Minuten ins Gefrierfach schieben
Cremige Basis vorbereiten:
Frischkäse, Puderzucker, Vanille und saure Sahne mixen Alles glatt rühren, dabei ruhig mal am Schüsselrand langschaben
Sahne steif schlagen:
Gut gekühlte Sahne mit dem Mixer schlagen bis schöne Spitzen entstehen Schnell aufhören, bevor’s zu steif wird
Cremes locker vermengen:
Schlagsahne ganz vorsichtig unter die Käsemasse heben Am besten mit einem Teigschaber – es soll fluffig bleiben
Verteilen & Kühlen:
Die Creme auf den kalten Boden streichen Mit einer Palette gibt’s scharfe Ecken Mindestens vier Stunden – besser länger – im Kühlschrank fest werden lassen
Brombeer-Topping zaubern:
Brombeeren, Zucker, Vanille, Zimt, Wasser und Speisestärke in einem Topf köcheln Bis alles blubbert und die Früchte schön zerfallen Gut umrühren, bis es wie Marmelade aussieht Komplett abkühlen lassen
Letzter Schliff & Genießen:
Brombeermischung auf die feste Creme geben Stücke mit einem feuchten Messer schneiden Im Kühlschrank servieren – dann bleibt’s traumhaft weich
Ein Stück Torte mit Brombeeren obendrauf. Pinnen
Ein Stück Torte mit Brombeeren obendrauf. | kochkunstgenuss.com

Ich liebe, wie Vanille und Zimt die Brombeeren ergänzen! Das weckt Erinnerungen ans Naschen im Garten mit Oma, als sie meinte: Lieber gleich aufessen als zu zählen.

So bleibt’s frisch

Im Kühlschrank hält der Kuchen locker drei Tage. Wenn du mehr Zeit brauchst, kannst du Creme und Beerensauce getrennt einfrieren. Creme einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und Brombeeren erst kurz vorm Servieren draufgeben – so bleibt alles richtig lecker und die Konsistenz stimmt.

Austauschmöglichkeiten

Statt frischen Brombeeren nimm einfach gefrorene – auftauen und gut abtropfen lassen. Ein Mix mit Himbeeren oder Heidelbeeren geht auch toll. Wenn’s leichter sein soll: griechischen Joghurt anstelle von saurer Sahne nehmen. Für glutenfreien Genuss – glutenfreie Butterkekse verwenden.

Servierideen

Noch hübscher wird’s mit ein paar frischen Brombeeren oder Zitronenabrieb auf jedem Stück Ein Klecks Schlagsahne ist auch nie verkehrt – oder gönn dir ein Glas Eistee oder Limonade dazu Kleine Würfel machen sich prima auf dem Kuchenbuffet oder als handlicher Snack für viele Leute

Ein Stück Torte mit Brombeeren obendrauf. Pinnen
Ein Stück Torte mit Brombeeren obendrauf. | kochkunstgenuss.com

Woher kommt’s eigentlich?

Kühlschrank-Käsekuchen wurden in den 1950ern beliebt – weniger Aufwand, frischer Geschmack Anders als die dichten Backvarianten erinnert dieser Nachtisch eher an europäische Beerendesserts Das fruchtige Topping macht Lust auf Omas Obstkuchen und Sommer-Kompott

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird der Boden richtig fest, ohne zu zerkrümeln?

Schmelz Butter und misch sie gründlich mit den Keksbröseln und Zucker. Dann alles kräftig und gleichmäßig in die Form drücken. Danach gut im Kühlschrank – oder kurz im Gefrierfach – fest werden lassen, bevor du die Creme draufgibst.

→ Kann ich statt frischer auch gefrorene Brombeeren nehmen?

Klar, die gefrorenen gehen super! Pack sie direkt ohne Auftauen dazu und gönn ihnen beim Köcheln ein paar Minuten Extraschmelzzeit.

→ Wie krieg ich die Creme richtig fluffig und glatt?

Schlag zuerst den Frischkäse schön cremig. Die Sahne separat richtig steif schlagen. Dann die Sahne vorsichtig unterheben – nicht zu wild rühren, damit’s schön leicht bleibt.

→ Wie viel früher kann ich alles vorbereiten?

Die Creme und Fruchtschicht kann man locker im Voraus machen. Alles komplett fertig hält im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Einzelteile lassen sich auch einfrieren, falls du noch mehr Zeit brauchst.

→ Kann ich bei Brombeeren-Guss auch andere Gewürze nehmen?

Zimt sorgt für gemütliche Note, aber probier ruhig mal Muskatnuss oder Korianderpulver aus – das gibt einen ganz eigenen Twist.

→ Wie schneide ich schön ordentliche Stücke?

Lass alles gründlich durchkühlen, dann klappt’s besser. Mit einem heißen, glatten Messer und zwischendurch abwischen, hast du saubere Stücke!

Ohne Backen Brombeer Cheesecake

Cremiger Frischkäse küsst saftige Brombeeren auf knackigem Butterkeks – der perfekte Kühlsnack.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Fruchtdecke

01 4 Tassen frische Brombeeren (ca. 680 g)
02 1 1/2 Tassen Zucker
03 2 TL Vanillearoma
04 1/4 TL Zimt, gemahlen
05 1/2 Tasse Wasser
06 5 EL Speisestärke

→ Füllung

07 680 g Frischkäse, weich (3 Packungen à 226 g)
08 1 1/2 Tassen Puderzucker
09 1 TL Vanillearoma
10 1/3 Tasse Schmand
11 2 Tassen kalte Schlagsahne

→ Keksboden

12 2 Tassen Butterkeksbrösel
13 1/2 Tasse Zucker
14 3/4 Tasse geschmolzene gesalzene Butter

Anleitung

Schritt 01

Vermisch zuerst die Butterkeksbrösel mit dem Zucker in einer großen Schüssel. Dann kommt die geschmolzene Butter dazu – rühr alles durch, bis es gleichmäßig feucht ist.

Schritt 02

Drück die Mischung auf den Boden einer 23x33 cm Auflaufform. Ab damit kurz ins Gefrierfach, während du die Füllung machst.

Schritt 03

Schlag den weichen Frischkäse mit Puderzucker, Vanillearoma und Schmand in einer mittelgroßen Schüssel cremig und glatt.

Schritt 04

Gieß die kalte Schlagsahne in eine gekühlte Schüssel und schlage sie auf mittelhoher Stufe steif.

Schritt 05

Heb die aufgeschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse – schön luftig lassen.

Schritt 06

Verteil die Creme gleichmäßig auf dem gekühlten Boden und streich sie mit einer Winkelpalette oder einem Messer schön glatt.

Schritt 07

Stell alles für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank oder für 2 Stunden ins Gefrierfach, damit es fest wird.

Schritt 08

Gib Brombeeren, Zucker, Vanillearoma, Zimt, Wasser und Speisestärke in einen Topf und verrühr alles gut. Erhitze die Mischung auf mittlerer Stufe und rühr immer wieder um, bis es kocht.

Schritt 09

Wenn's kocht, Temperatur etwas runterdrehen und 8 bis 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, bis die Beeren zerfallen sind und die Masse wie Marmelade aussieht. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 10

Verteil das abgekühlte Brombeertopping auf der Frischkäsecreme. In Stücke schneiden und servieren.

Hinweise

  1. Die Frischkäsefüllung kannst du locker bis zu einer Woche im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate eingefroren lagern. Vor dem Verwenden einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
  2. Das Brombeertopping geht auch prima zum Vorbereiten – im Kühlschrank hält es etwa 3 Tage, tiefgefroren bis zu 3 Monate.
  3. Falls du keine frischen Brombeeren bekommst, nimm einfach tiefgefrorene Brombeeren oder gemischte Beeren.
  4. Wenn du magst, lass den Zimt weg oder nimm stattdessen was anderes wie Koriander oder Muskatnuss.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform (23x33 cm)
  • Schüsseln
  • Mixer oder Handrührgerät
  • Topf
  • Winkelpalette

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte durch Frischkäse, Schmand, Schlagsahne und Butter.
  • Enthält Gluten durch Butterkeksbrösel.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 532
  • Gesamtfett: 29 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 68 g
  • Eiweiß: 3 g