Kühler Veganer Melonenmix

Präsentiert in Elegante Vorspeisen & feine Häppchen.

Lehn dich zurück und gönn dir dieses gekühlte Fruchtgetränk voller saftiger Erdbeeren und Melone. Veganer Joghurt plus gefrorene Banane machen das Ganze dickflüssig und extrem samtig. Ein Spritzer Limette sorgt für Frische, oder hau ein bisschen Ahornsirup rein, falls du es noch süßer willst. Einfach alles in den Mixer - fertig. Wie wär's, wenn du es mal in einer kleinen Wassermelone servierst? Falls es dünnflüssiger sein soll, einfach mehr Wasser nehmen, oder die Banane mit gefrorener Zucchini tauschen für eine milde Alternative.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Wed, 11 Jun 2025 17:20:34 GMT
Zwei Gläser mit knalligem pinken Frucht-Smoothie gefüllt. Pinnen
Zwei Gläser mit knalligem pinken Frucht-Smoothie gefüllt. | kochkunstgenuss.com

Wenn draußen die Sonne knallt, hilft mir nichts so schnell wie dieser eiskalte Mix mit Wassermelone. Ich pack frische Melone, gefrorene Erdbeeren, einen Löffel cremigen veganen Joghurt und einen kleinen Spritzer Limette rein. Geht ruckzuck. Besonders cool, wenn’s direkt aus einer ausgehöhlten Melone serviert wird.

Ich hab das das erste Mal gemixt, als ich an einem schwülen Nachmittag eine günstige Melone im Supermarkt geschnappt hab. So rette ich jetzt immer abgelegtes Obst, das bald weich wird.

Frische Zutaten-Highlights

  • Wassermelone frisch: Sorgt für einen leichten, saftigen Geschmack. Nimm am besten eine, die beim Anklopfen hohl klingt – dann ist sie schön knackig.
  • Erdbeeren gefroren: Machen’s fruchtig und richtig erfrischend. Am besten ungezuckerte, ganze Beeren nehmen.
  • Banane gefroren: Macht richtig sämig und bringt Süße rein. Einfach reife Banane schälen und einfrieren, das klappt super.
  • Limette Abrieb & Saft: Gibt Frische und nimmt zu viel Süße weg. Erst abreiben, dann pressen – so hast du alles rausgeholt.
  • Pflanzlicher Joghurt: Für cremige Konsistenz und leicht säuerlichen Touch. Am liebsten neutral oder Kokos, ungesüßt schmeckt’s am rundesten.
  • Ahornsirup: Gibt eine Extraportion Süße und Tiefe. Guter, echter Sirup macht echt was aus.

Schnelle Anleitung

Obst klarmachen
Schneid die Melone würfelig, friere sie gern vorher und mess auch die anderen Zutaten ab. Limette vorher reiben und pressen.
Alles in den Mixer geben
Erst Melone, dann Erdbeeren, Banane, Limette, Joghurt und zum Schluss Ahornsirup reingeben – dann vermischt sich alles easy.
Mixen bis schön sämig
Starte auf niedriger Stufe, dann steigern. Steck bei Bedarf mal den Stößel vom Mixer rein, falls was festhängt.
Anpassen
Ist’s zu dick, bisschen Wasser dazu und die Masse von den Seiten schaben. Dann wird’s richtig schön smooth.
Gleich genießen
In Gläser füllen oder richtig cool in eine Melonenhälfte geben und loslöffeln. Limette oder Erdbeere oben drauf – sieht schick aus.
Zwei Gläser rosa Drink mit Limetten. Pinnen
Zwei Gläser rosa Drink mit Limetten. | kochkunstgenuss.com

Später genießen

Am besten sofort trinken, solange’s frisch ist. Reste können kurz in den Kühlschrank, aber am nächsten Tag austrinken. Falls es sich trennt – einfach nochmal gut umrühren.

Tauschmöglichkeiten

Keine Banane da? Gefrorene Zucchini macht’s genauso cremig, gefrorene Mango bringt Extra-Frucht. Und wenn du willst, klappt’s auch super mit griechischem Joghurt.

Servierideen

Mach’s zum Brunch mal spannend und streu etwas Granola oder Chiasamen drüber. Für ein bisschen Partyfeeling füll’s in Mini-Melonenhälften und reich kleine Löffel dazu.

Zwei Gläser rosa Smoothie mit Limetten daneben. Pinnen
Zwei Gläser rosa Smoothie mit Limetten daneben. | kochkunstgenuss.com

Darum feiert der Sommer das

Wassermelone gibt’s schon ewig – und ruft einfach Sommer, egal wo. Im Mixer kommt der Geschmack richtig raus und macht alle happy. Da schmeckt man das Sonnenfeeling.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kriege ich meinen Smoothie extra dick?

Nimm gefrorenes Obst und gib nur ein bisschen Wasser dazu. Mehr Joghurt macht das Ganze noch sämiger. Ein kräftiger Mixer zaubert dir eine richtig dicke Konsistenz – fast wie Eis.

→ Brauche ich unbedingt Banane?

Nö! Schnapp dir gefrorene Zucchini. Schälen, klein schneiden, ab damit ins Gefrierfach. Wird genauso schön cremig, aber nicht so süß.

→ Was tun, wenn die Melone wässrig ist?

Gib dann einfach weniger Wasser oder Eis in den Mix. Oder nimm mehr gefrorenes Obst, dann wird’s kälter und dichter.

→ Ist veganer Joghurt zwingend nötig?

Muss nicht sein. Nimm gern den Joghurt, den du eben hast. Wichtig ist nur: Joghurt sorgt für diesen cremigen Touch.

→ Wie fülle ich das Getränk in eine Melone?

Höhle einfach eine Mini-Wassermelone aus, mixt den Drink hinein und schneid unten ein kleines Stück ab, damit sie stabil steht. Ziemlich schick – und die Schale kommt einfach auf den Kompost.

→ Kann ich das Getränk vorbereiten?

Am besten frisch aus dem Mixer, aber du kannst es locker vier Stunden kaltstellen. Vor dem Trinken nochmal durchmixen, dann schmeckt’s richtig gut.

Kühler Veganer Melonenmix

Eisige Melone mit süßen Erdbeeren, Banane, Limette und Joghurt schnell gemixt. Super cremig und schmeckt richtig natürlich süß.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Carry


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Gläser)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Smoothie-Basis

01 375 ml frische Wassermelonenstücke
02 300 g gefrorene Erdbeeren
03 2 mittelgroße gefrorene Bananen
04 Abrieb und Saft von einer halben Limette
05 30 g veganes Joghurt
06 15 ml Ahornsirup

Anleitung

Schritt 01

Wassermelone schneiden, Limette abreiben und auspressen, alles abwiegen. So läuft nachher alles entspannt.

Schritt 02

Leg die Wassermelone zuerst in den Mixer. Dann kommen Erdbeeren, die gefrorenen Bananen, Limettensaft und -abrieb, zum Schluss Joghurt und Sirup hinterher.

Schritt 03

Deckel drauf, Mixer volle Power geben. Falls was festhängt, stopf es mit dem Stößel runter, bis alles schön sämig ist.

Schritt 04

Direkt nach dem Mixen ab in gekühlte Gläser füllen. Wer mag, nimmt eine ausgehöhlte Melonenschale – sieht cool aus! Am besten gleich trinken.

Hinweise

  1. Für mehr Flüssigkeit schütte schluckweise bis zu 60 ml Wasser dazu – so wird’s schön cremig.
  2. Statt Gläsern kannst du auch einfach eine kleine Wassermelone aushöhlen und als Schale verwenden – Boden eben machen, damit sie nicht kippt.
  3. Du stehst nicht auf Bananen? Probier mal die gleiche Menge gefrorene, geschälte Zucchini in Stücken, klappt super.

Benötigte Utensilien

  • Mixmesser & Schneidebrett
  • Messbecher und Löffel
  • Saftpresse
  • Reibe für Zitrusfrüchte
  • Kraftvoller Standmixer

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 188
  • Gesamtfett: 1.1 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45.7 g
  • Eiweiß: 3.8 g