Luftiges Keto Quark Brot (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 6 große Eier, zimmerwarm, Eigelb und Eiweiß trennen
02 - 20g Eiklarpulver (ungefähr 1/4 Tasse)
03 - 113g körniger Frischkäse
04 - 1/2 TL Backpulver
05 - 1/4 TL Salz
06 - 62g Molkenproteinpulver (ungefähr 2,5 Messlöffel oder 3/4 Tasse)
07 - 1/2 TL Weißweinessig (oder alternativ Zitronensaft falls kein Weinstein da ist)
08 - 1 EL Erythrit (wer mag, kann's einfach weglassen)
09 - 1/4 TL Knoblauchpulver (nach Lust für herzhaft, muss aber nicht)
10 - 1/4 TL Zwiebelpulver (auch eher für die herzhafte Version, nach Wahl)
11 - Sesam oder Körnermix zum Drüberstreuen, wenn du magst
12 - 1 TL Vanilleflüssigsüße (zum Beispiel Vanille-Stevia, nur für die süße Version falls Bock)

# Anleitung:

01 - Schnapp dir eine Kastenform (ca. 23 x 13 cm), leg sie mit Backpapier aus und fette sie leicht ein. Ofen auf 150°C vorheizen.
02 - Mit der Küchenmaschine oder einem Rührgerät das Eiweiß zusammen mit Essig oder Zitronensaft richtig steif aufschlagen – das geht gern mal 15 Minuten. Zur Seite stellen.
03 - In einer anderen Schüssel Eigelb, Frischkäse, beide Proteinpulver, Salz, Backpulver und nach Geschmack Süßes oder Herzhaftes reinwerfen – alles ordentlich verrühren oder mit dem Mixer glattziehen.
04 - Erst ein bisschen Eigelbmix zu den Eischnee geben, locker vermengen. Dann vorsichtig den Rest unterheben, aber bloß nicht zu doll rühren, sonst fällt's zusammen.
05 - Die ganze Mischung jetzt in die vorbereitete Kastenform geben. Wenn du kleine Brötchen willst, einfach Portionen auf ein Backpapier setzen oder in eine Silikon-Mulde. Toppings drüber, wenn du drauf stehst.
06 - Mittig im heißen Ofen einschieben. Lass alles goldbraun werden – Stäbchen rein, wenn's sauber rauskommt, bist du durch. Dauert so 50 Minuten.
07 - Ofen ausmachen, Tür zu lassen und das Gebäck nochmal 10 Minuten im Ofen abkühlen lassen.
08 - Schneid es dir in Scheiben – gleich warm genießen, toasten oder kalt als Sandwich. Lager es wie gewöhnliche Eiweißbrote, wo du willst.

# Hinweise:

01 - Wenn du’s herzhaft willst, Knoblauch und Zwiebelpulver dazu. Für süß besser ohne – einfach Vanille-Flüssigsüße nehmen.
02 - Für Brötchenmasse einfach in 8 kleine Haufen teilen, Backpapier drauf und bei 150°C etwa 20–25 Minuten backen.
03 - Im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen verhindert, dass es zusammensackt. Macht's außerdem schön fluffig.