
Genieß den kleinen Fruchtkick von frischer Ananas, knusprigem Rinder-Bacon und einem saftigen Patty frisch aus dem Ofen – der absolute Renner am Tisch. Eine ordentliche Portion BBQ-Soße und knackiger Salat sorgen dafür, dass alles schön frisch und würzig rüberkommt. Der rauchige Grillgeschmack kommt trotz Backofen richtig rüber, versprochen.
Ich hab die Burger beim Filmeabend gemacht – alle sind ausgerastet, sogar die wählerischen Esser und mein Mann, der Bacon liebt.
Bunte Zutaten
- Rote Zwiebel: gibt ordentlich Pfiff und schönen Crunch. Such dir feste, glänzende Exemplare aus.
- Salat: bringt Frische und Biss rein. Eisberg oder Romana gehen beide so richtig gut.
- BBQ-Soße: alles wird damit schön würzig und rauchig. Kauf ’ne gute fertige oder misch dir deinen eigenen Liebling.
- Burger-Brötchen: hält den Burger schön zusammen. Brioche oder ähnliche fluffig-süße Sorten passen super.
- Rinder-Bacon: sorgt für richtig herzhaften Crunch. Je dicker die Scheiben, desto mehr Geschmack.
- Ananasscheiben: bringen einen fruchtigen Kick. Frische Stücke nehmen, oder Dosenringe – Hauptsache schön fest.
- Knoblauchpulver: gibt ’ne würzige Note. Greif zu einer Marke, der du vertraust.
- Pfeffer: pusht das Aroma. Am besten frisch gemahlen – schmeckt intensiver.
- Salz: gibt dem Fleisch Power und knusprige Kruste. Wenn du hast, nimm grobes.
- Rinderhack: saftig und hält gut zusammen. Hack von der Schulter mit etwas Fett liefert den besten Geschmack.
Sorgenfreie Schritte
- Zusammenbauen:
- Brötchen aufschneiden, nach Wunsch etwas anrösten. BBQ-Soße auf den Boden, Salat drauflegen, Patty darauf, dann Bacon, goldene Ananasscheibe und zum Schluss Zwiebelringe. Deckel drauf – fertig.
- Ananas rösten:
- Wenn die Patties fast fertig sind, Ananasringe aufs Backblech legen, kurz mitbacken. Nach fünf Minuten sind sie schön karamellisiert und duften herrlich.
- Toppings vorbereiten:
- Während die Patties im Ofen sind, Bacon in der Pfanne richtig knusprig braten. Auf einem Küchentuch abtropfen lassen; etwas Baconfett fürs weitere Kochen aufheben.
- Patties backen:
- Das gewürzte Hack zu vier dicken Pattys formen, aufs Backpapier legen. Ofen auf 190°C, circa 15 Minuten backen lassen, bis sie gar und schön angebräunt sind.
- Hackfleisch würzen:
- Alles in eine große Schüssel geben: Hack, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Locker mischen, bis es verbunden ist – nicht zu lange kneten, sonst werden die Burger zäh.

Ich war erst skeptisch mit Ananas im Burger, aber das Lächeln von meinem kleinen Bruder nach dem ersten Bissen hat mich überzeugt. Seitdem machen wir Burger nur noch so. Die Mischung aus Bacon und Ananas macht süchtig – alle fragen immer wieder danach.
Praktische Aufbewahrung
Patties und Bacon im geschlossenen Behälter im Kühlschrank lagern, hält bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz in die Mikrowelle oder Pfanne packen. Ananas und Salat getrennt halten, sonst wird’s matschig. Burger lieber frisch zusammenbauen, sonst werden die Brötchen weich.
Austausch-Tipps
Statt Rind kannst du die Patties auch mit Pute oder Hähnchen machen. Auf schmelzenden Cheddar oder würzigen Pepper Jack setzen, falls du’s käsig magst. Süße oder scharfe BBQ-Soße – nimm, was euch schmeckt. Keine rote Zwiebel? Dann schnapp dir ein paar Gewürzgurken für mehr Crunch.

Leckere Beilagenideen
Passt gut zu Ofenpommes oder frischem grünen Salat. Lust auf Tropenfeeling? Grill dir Maiskolben und streich scharfe Limettenbutter drauf. Oder mach ’ne kleine Party draus und stell verschiedene Toppings auf den Tisch – jeder baut seinen Lieblingsburger.
Hawaii-Feeling pur
Hier dreht sich alles um die Mischung aus süß und herzhaft – richtig typisch Hawaii-Style. Solche Kreationen gibt’s auf jeder Gartenparty dort zu essen. Auch ohne echten Grill holen dir BBQ-Soße und Ananas dieses sonnige Sommergefühl an den heimischen Tisch.
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Ananas eignet sich am besten?
Frische Ananas bleibt bissfest, Dosen-Ananas ist oft süßer. Beides klappt super – nimm einfach, was da ist.
- → Wie bleibt der Burger im Ofen saftig?
Knete das Fleisch nur kurz und zieh die Burger raus, wenn sie gar sind. Zu langes Mischen oder Überbacken trocknet sie aus.
- → Kann ich statt Rind auch Pute nehmen?
Klar, gemischtes Hack oder Pute schmeckt leichter. Dann nur auf die Zeit achten – Pute kann schneller trocken werden.
- → Wann gebe ich die BBQ-Soße dazu?
Mach das erst direkt beim Stapeln. Aufs Brötchen geschmiert, bleiben die Aromen frisch und das Fleisch schön saftig.
- → Welcher Bacon bleibt am knackigsten?
Greif zu dicken Bacon-Streifen – die bleiben schön fest und knuspern auch mit Belag noch lecker.
- → Sollte ich die Brötchen vorher rösten?
Unbedingt! Getoastete Buns halten alles zusammen und saugen die Soße nicht so schnell auf.