Würziges P.F. Chang's Huhn

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Für dieses P.F. Chang's inspirierte Gericht landet saftiges Hähnchen kurz in heißem Fett, bekommt außen Crunch und badet dann in einer sommerlichen Sauce mit Ananassaft, süßer Chili, Knoblauch und Frühlingszwiebeln. Diese Soße haftet richtig schön an jedem Stück, schmeckt süß, scharf und einfach überraschend anders. Kurz im Wok durchschwenken, mit noch mehr Frühlingszwiebeln on top fürs Auge und die Frische. Sofort heiß mit Reis oder auch knackigem Gemüse auf den Tisch holen – da gibt‘s echt viele Aromen, und das erinnert einfach an lockere Abende beim Lieblings-Chinesen.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Tue, 10 Jun 2025 14:20:53 GMT
Eine Schale Hähnchen mit Sauce. Pinnen
Eine Schale Hähnchen mit Sauce. | kochkunstgenuss.com

Pikantes Hühnchen à la P.F. Chang's bringt dir diesen beliebten Geschmack aus dem Restaurant ganz einfach nach Hause. Die Soße ist schön würzig, süß und richtig aromatisch. Perfekt, wenn du Lust auf asiatisches Essen hast, aber lieber die Kontrolle über die Zutaten und Frische behalten möchtest. Die Mischung aus Ananassaft, Frühlingszwiebeln, süßer Chilisauce und einer ordentlichen Portion Chili macht dieses Gericht zu einem schnellen Highlight fürs Abendessen.

Als ich das mal an einem verregneten Abend ausprobiert hab, wollte meine Familie fortan immer nur noch dieses Fake-Takeout essen!

Leckere Zutaten

  • Hähnchenbrust: Am besten ohne Knochen und Haut, so lässt sie sich leichter schneiden und gart schneller. Das Fleisch sollte hübsch rosa sein und neutral riechen
  • Speisestärke: Macht das Hähnchen schön knusprig und sorgt dafür, dass die Soße richtig haftet. Pulver ohne Klümpchen klappt am besten
  • Pflanzenöl: Vom Geschmack her neutral, perfekt fürs Anbraten. Sonnenblumen- oder Rapsöl eignen sich super
  • Knoblauch: Frisch gehackt bringt den würzigen Kick. Feste Knollen ohne grüne Triebe sind ideal
  • Frühlingszwiebeln: Sowohl Grün als auch Weiß geben Frische und eine milde Schärfe. Schau nach festen, knackigen Stängeln
  • Ananassaft: Bringt Süße und nimmt ein wenig die Schärfe raus. Frisch gepresst oder aus der Dose – Hauptsache kein Zuckerzusatz
  • Süße Chilisauce: Asiatische Variante bringt milde Schärfe und eine schöne, leicht klebrige Note. Lässt sich im deutschen Supermarkt gut finden, zum Beispiel von Flying Goose
  • Klarer Essig: Gibt Frische und sorgt für Ausgleich. Ein normaler Tafelessig passt prima
  • Chiliflocken: Hauptquelle für Schärfe im Gericht. Nimm gern mehr oder weniger, je nachdem, wie du es magst

Je frischer und schöner die Zutaten, desto besser schmeckt das Endergebnis. Also gönn dir das beste Hähnchen!

Schritt für Schritt

Schneide das Hähnchen vor:
Schneide das Fleisch in etwa Streichholz-große Streifen auf einem stabilen Brett. So garen die Stücke gleichmäßig und werden schön knusprig
Stärke dran:
Gib die Streifen in eine große Schüssel und bestäube sie ordentlich mit Speisestärke. Misch alles gut durch, sodass jedes Stück leicht ummantelt ist. So wird's schön cross nach dem Braten
Anbraten:
Kipp genug Öl in eine weite Pfanne, dass der Boden etwa einen Zentimeter bedeckt. Bring es bei starker Hitze zum Schimmern, aber nicht rauchen lassen! Mit einem Hähnchenstück checken: Fängt es sofort an zu brutzeln, passt die Temperatur. Brate das Hähnchen portionsweise (nicht zu voll) jeweils etwa drei bis vier Minuten, einmal wenden. Lass die fertigen Teile auf Küchenpapier abtropfen
Öl abgießen:
Schütte das heiße Öl vorsichtig bis auf einen Esslöffel in ein hitzebeständiges Gefäß. Dieser kleine Rest hilft dir fürs Anbraten der nächsten Schritte
Aromen anbraten:
Setze die Pfanne wieder auf mittlere Hitze und gib gehackten Knoblauch sowie die Hälfte der Frühlingszwiebeln dazu. Rühre ca. 30 Sekunden, bis der Knoblauch duftet (nicht braun werden lassen)
Soße mischen:
Jetzt kommt der Ananassaft, die süße Chilisauce, Essig und Chiliflocken in die Pfanne. Kurz mit dem Schneebesen umrühren und dann kräftig aufkochen lassen
Soße eindicken lassen:
Lass die Mischung zwei bis drei Minuten köcheln, damit sie ein bisschen andickt. Die Konsistenz sollte Löffel-umschließend, aber nicht zähflüssig sein
Fleisch in die Soße:
Gib jetzt das krosse Hühnchen zurück in die Pfanne und misch alles gut. Noch zwei Minuten ziehen lassen, damit das Fleisch schön von der Würze umgeben wird. Falls dir die Soße noch zu dünn scheint, rühr etwas Speisestärke mit Wasser an und gib das zum Schluss unter, kurz weiterkochen
Mit Frühlingszwiebeln toppen:
Verteile die restlichen Frühlingszwiebeln auf dem Hähnchen und serviere direkt aus der Pfanne. Reis oder knackiges Gemüse passen toll dazu
Eine Schale mit Hähnchen in Soße. Pinnen
Eine Schale mit Hähnchen in Soße. | kochkunstgenuss.com

Unbedingt merken

Ich liebe den Schuss Ananassaft in der Soße. Er balanciert die Schärfe mit Frische richtig gut aus. Spätestens wenn der Knoblauch in die heiße Pfanne kommt, stehen meistens schon alle hungrig in der Küche – der Duft ist einfach der Hammer!

So bleibt’s lecker

Pack Reste in eine dichte Box und stelle sie bis zu drei Tage in den Kühlschrank. Die Soße dickt nach, also beim Aufwärmen ruhig einen Schluck Wasser oder Ananassaft dazurühren. Einfach in der Mikrowelle oder im Topf langsam wieder erwärmen, bis alles heiß ist

Austauschmöglichkeiten

Statt Hähnchen geht auch Schweinefleisch, in dünnen Streifen, oder Tofu für die vegane Variante. Mango statt Ananas gibt der Soße noch eine andere Süße und Würze. Wer mag, kann rote Paprika für mehr Farbe und Crunch unterheben

Eine Schale mit Hähnchen und Gemüse. Pinnen
Eine Schale mit Hähnchen und Gemüse. | kochkunstgenuss.com

So schmeckt’s am besten

Schöpfe das pikante Hähnchen über gedämpften Jasmin- oder Basmatireis, oder serviere es mit kurz gebratenem Brokkoli oder Zuckerschoten, wenn du’s leichter magst. Ein paar geröstete Sesamsaaten oder ein Spritzer Limettensaft bringen extra Frische

Wissenswertes zu Herkunft und Kultur

Das Gericht ist typisch für amerikanisch-chinesische Imbissküche – weniger traditionell, mehr inspiriert vom Takeout-Feeling. Die außergewöhnliche Kombi aus süßer Chili, Ananassaft und knusprigem Hühnchen steht für echtes Wohlfühlessen und lässt ein bisschen Restaurant-Zauber bei dir zu Hause aufkommen

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Hähnchen eignet sich am besten?

Am besten funktioniert Hähnchenbrust ohne Haut, denn das gart fix und bleibt schön zart nach dem Braten und Marinieren.

→ Kann man Ananassaft austauschen?

Klar, nimm ruhig mal Apfel- oder Orangensaft. Die Ananas bringt aber diese ganz eigene süß-saure Note rein, die einfach dazugehört.

→ Wie bleibt mein Hähnchen knusprig?

Wenig Maisstärke ums Fleisch, dann in heißes Fett, aber die Pfanne nicht zu voll machen – so bekommt man krosse Stücke ganz easy.

→ Geht das auch vegetarisch?

Klar, würfelig geschnittener, fester Tofu funktioniert top und nimmt die Sauce richtig gut auf.

→ Was passt gut dazu?

Locker gekochter Jasminreis, gebratenes Gemüse oder schnelle Nudeln passen perfekt zu diesem würzigen Huhn.

→ Wem das zu scharf ist – was tun?

Einfach weniger Chili oder gar keine Chili-Flocken nehmen und auf milde Soßen ausweichen. Schärfe kann man locker nach Geschmack anpassen.

Pikantes P.F. Chang's Huhn

Knuspriges Huhn landet in scharfer Chili-Soße mit süßer Ananas und frischen Zwiebeln. Jeder Bissen bringt Power und Freude.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Chinesisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hähnchen

01 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut (ca. 450 g), in dünne Streifen geschnitten
02 1/4 Tasse Speisestärke
03 Neutrales Pflanzenöl zum Braten (genug, um die Pfanne etwa 2,5 cm hoch zu füllen)

→ Würzige Soße

04 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1/4 Tasse Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten (grüner und weißer Teil), aufgeteilt
06 1 Tasse Ananassaft
07 1/4 Tasse süße Chilisauce (asiatisch, im Supermarkt erhältlich)
08 2 Esslöffel heller Essig
09 1/2 Teelöffel Chiliflocken
10 1 Teelöffel Speisestärke (optional, wenn die Soße dicker werden soll)
11 1 Esslöffel Wasser (für die optionale Speisestärke-Mischung)

Anleitung

Schritt 01

Vermisch das Fleisch gründlich mit Speisestärke, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 02

Öl in einer großen Pfanne erhitzen, so dass der Boden gut bedeckt ist. Nun portionsweise das Fleisch dazugeben und jeweils 3–4 Minuten anbraten, bis es durch und schön knusprig ist, ohne zu dunkel zu werden. Zwischendurch auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 03

Gieß das Bratöl vorsichtig ab, so dass ein Esslöffel davon noch in der Pfanne bleibt. Das reicht für die Soße.

Schritt 04

Knoblauch und die Hälfte der Frühlingszwiebeln ins heiße Fett geben, nur kurz anschwitzen, bis es intensiv duftet.

Schritt 05

Jetzt Ananassaft, süße Chilisauce, Essig und Chiliflocken dazugeben. Mit einem Schneebesen mischen, dann aufkochen lassen und 2–3 Minuten köcheln, bis es leicht eindickt.

Schritt 06

Das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und alles umrühren, sodass alles von der Soße überzogen ist. Nochmal für 2 Minuten erwärmen. Für eine noch dickere Soße kannst du die Speisestärke mit Wasser anrühren und unterrühren, bis alles schön glänzt.

Schritt 07

Den Rest der Frühlingszwiebeln untermischen und direkt heiß genießen.

Hinweise

  1. Brate das Fleisch am besten in mehreren Durchgängen, sonst wird’s nicht knusprig, wenn zu viel in der Pfanne ist.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne oder Wok
  • Zange oder Schöpflöffel
  • Schüsseln zum Mischen
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Mögliche Allergene: Soja (könnte in der Chilisauce stecken), Lauchgewächse (Knoblauch, Frühlingszwiebeln).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 329
  • Gesamtfett: 29 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 6 g