Saftige Steak Käse Quesadillas

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Mit diesen Steak Käse Blackstone Quesadillas kriegst du außen knusprige Fladen und innen saftiges, gewürztes Steak. Dazu schmelzen Mozzarella und Monterey Jack zu einer cremigen Füllung. Gebratene Zwiebeln geben noch mehr Geschmack und Süße. Alles brutzelt auf dem heißen Blackstone bis es goldbraun ist und die Fäden ziehen beim Abbeißen. Die Quesadillas sind im Handumdrehen fertig und machen satt. Am besten frisch vom Grill genießen! Wenn was übrig bleibt, klappt das Aufwärmen schnell in der Pfanne – ideal für ein schnelles Mittagessen oder Snack zwischendurch.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Sat, 07 Jun 2025 14:44:09 GMT
Ein leckerer Burrito aus der Nähe. Pinnen
Ein leckerer Burrito aus der Nähe. | kochkunstgenuss.com

Wenn alle abends hungrig sind und es schnell gehen muss, zaubere ich super knusprige Käse-Steak-Quesadillas. Zarte, gewürzte Steakstücke, goldbraun gebratene Zwiebeln und jede Menge zerlaufener Käse landen zusammen in heißen Tortillas auf dem Grill – das gibt diesen gemütlichen Restaurant-Knusper, den jeder liebt.

Das erste Mal, als ich Quesadillas auf meinem Grill gemacht hab, roch das ganze Haus richtig lecker nach frischem Steak – deswegen kommt dieses Gericht immer auf den Tisch, wenn spontan Freunde mit Hunger vorbeischauen.

Zutaten

  • Rinderhüftsteak: in kleine Würfel geschnitten – schön saftig und wird auf dem Grill ganz schnell durch, mit etwas Fett durchzogen schmeckt’s am besten
  • Pflanzenöl: sorgt dafür, dass auf der Grillplatte alles gleichmäßig bräunt – nimm ein neutrales Öl, so schmeckt das Fleisch richtig gut raus
  • Zwiebelpulver: gibt dem Steak Gewürz und Würze
  • Salz und Pfeffer: die Basics für gutes Steak, lass den Pfeffer ruhig frisch aus der Mühle kommen
  • Mittlere Zwiebel: gewürfelt, kommt mit aufs Grillblech für süßen Biss – die Zwiebel sollte schön fest sein
  • Mozzarella: grob gerieben, sorgt für diese Fäden beim Auseinanderziehen, am besten frisch vom Stück reiben
  • Gouda: gerieben – macht’s schön cremig und schmilzt mega gut
  • Große Weizentortillas: stabil genug für viel Füllung, mit frischen und weichen bekommst du das beste Ergebnis

Einfache Anleitung

Grill vorheizen
Mach die Grillplatte schön heiß, etwa 200 Grad, und verteile etwas Pflanzenöl darauf – so bleibt später nichts kleben
Zwiebeln und Steak braten
Steakwürfel und Zwiebeln auf die Platte legen, mit Salz, Pfeffer und Zwiebelpulver bestreuen, dann erstmal vier Minuten einfach liegen lassen – so gibt’s später Röstaromen. Danach ab und zu durchmischen, bis alles schön gebräunt ist und die Zwiebeln weich sind
Schieb alles zur Seite
Wenn Fleisch und Zwiebeln gar sind, schieb sie an den Rand und stell die Hitze in der Mitte etwas runter – dann verbrennt dir später nichts
Quesadillas legen
Tortillas auf die freie Fläche packen, ordentlich Mozzarella und Gouda auf eine Hälfte streuen, dann das Steak und die Zwiebel drauf und nochmal Käse obendrauf schmeißen
Zusammenklappen & grillen
Die Tortillas überklappen, wie ein Halbmond, leicht andrücken – das verbindet den Käse schön. Lass sie jetzt ein bis zwei Minuten rösten, bis sie unten goldbraun und knusprig sind
Wenden & fertig grillen
Jetzt vorsichtig drehen und nochmal ein, zwei Minuten braten. Aufpassen – die zweite Seite wird meist schneller braun
Schneiden & direkt essen
Nimm sie frisch vom Grill auf ein Brett, mit einem scharfen Messer in Stücke teilen und am besten sofort genießen – dann sind sie extra knusprig
Ein Stapel Burritos mit Fleisch und Käse. Pinnen
Ein Stapel Burritos mit Fleisch und Käse. | kochkunstgenuss.com

Mozzarella ist hier mein extra Trick – schmilzt überall rein und zieht diese spektakulären Käsefäden. Meine Kinder flippen jedes Mal aus, wenn das erste Stück gezogen wird und sich der Käse ewig zieht.

Lager-Tipps

Übriggebliebene Quesadillas kannst du locker bis zu fünf Tage im Kühlschrank in einer Frischhaltedose aufbewahren. Am besten legst du sie nochmal kurz auf den Grill oder in die Pfanne, damit sie wieder richtig knusprig werden. Mikrowelle macht sie eher weich – also lieber nicht!

Austauschmöglichkeiten

Findest du kein Rinderhüftsteak? Rinderfilet oder Rumpsteak klappt genauso gut, beides bleibt schön saftig auf dem Grill. Für mehr Rauchgeschmack: nimm etwas geräuchertes Paprikapulver oder stattdessen Edamer Käse mit Chilischärfe. Vegetarisch geht’s auch easy – brate Champignons und Zwiebeln an, dann hast du super Biss ganz ohne Fleisch.

So servierst du’s

Iss die Quesadillas am besten heiß mit Salsa, Guacamole oder einem Klecks Schmand. Für etwas Frische kannst du noch Koriander oder Tomatenwürfel darüber streuen. Sie passen auch herrlich zu Salat oder lockerem mexikanischen Reis – so wird’s ein richtig komplettes Essen.

Ein Stapel Tacos mit Rindfleisch und Käse. Pinnen
Ein Stapel Tacos mit Rindfleisch und Käse. | kochkunstgenuss.com

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Steakarten kann ich nehmen?

Flanksteak oder auch Skirtsteak sind super, sie bleiben zart und saftig, wenn sie scharf angebraten werden.

→ Welche Käsemischung schmilzt am besten?

Wenn du Mozzarella mit Monterey Jack kombinierst, hast du eine mega streckbare und aromatische Füllung.

→ Wie verhindere ich, dass sie zu dunkel werden auf dem Blackstone?

Am besten immer ein Auge draufwerfen, die Hitze nach dem Steak etwas runterdrehen. Immer mal wenden hilft, damit alle gleichmäßig bräunen.

→ Kann ich das Ganze auch ohne Blackstone machen?

Sicher, schnapp dir einfach eine große, flache Pfanne auf dem Herd. Hitze je nach Bedarf etwas anpassen.

→ Wie lagere und wärme ich Reste auf?

Packs luftdicht für bis zu fünf Tage in den Kühlschrank. Dann zum Aufwärmen kurz auf die heiße Platte oder Pfanne legen, damit sie wieder schön knusprig werden.

→ Kann ich noch mehr reinpacken?

Na klar! Paprika, Champignons oder auch Jalapeños sorgen für extra Geschmack und ein bisschen Crunch.

Saftige Steak Käse Quesadillas

Knusprige Weizentortillas, voll mit butterzartem Steak, gebratenen Zwiebeln und geschmolzenem Käse, bekommen auf dem Blackstone eine goldene Hülle.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
27 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Quesadillas)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Für das Fleisch

01 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
02 1 TL schwarzer Pfeffer
03 1 TL Salz
04 1/2 TL Zwiebelpulver
05 1 EL Sonnenblumenöl
06 450 g Rinderflanke, in ca. 2,5 cm Würfel geschnitten

→ Für die Quesadillas

07 4 große Weizentortillas
08 2 Tassen Edamer, grob gerieben
09 1,5 Tassen Gouda, gerieben

Anleitung

Schritt 01

Würfle das Fleisch und die Zwiebeln schon mal grob vor. So bist du direkt startklar, wenn die Pfanne heiß ist.

Schritt 02

Schalte deinen Flachgrill auf mittelhoch und verteile Sonnenblumenöl gleichmäßig auf der Platte.

Schritt 03

Verteile Fleischstücke und Zwiebeln möglichst in einer Schicht. Mit Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer würzen. Brate alles, bis das Fleisch rundum schön gebräunt ist und die Zwiebeln glasig sind. Das dauert pro Seite etwa 4-8 Minuten.

Schritt 04

Ziehe Steak und Zwiebeln zur Seite. Reduziere die Hitze auf mittel.

Schritt 05

Leg die Tortillas einzeln auf die freie Fläche vom Grill. Verteile einen Teil vom Käse drauf, dann Fleisch und Zwiebeln. Gib noch mehr Käse darüber.

Schritt 06

Jetzt jede Tortilla einmal in der Mitte zusammenfalten, damit sie aussieht wie ein Halbmond. Lass sie 1-2 Minuten brutzeln, bis die Unterseite knusprig ist.

Schritt 07

Dreh die Quesadillas mit einem großen Pfannenwender vorsichtig um. Jetzt nochmal 1-2 Minuten warten, bis alles goldbraun ist und der Käse super geschmolzen ist.

Schritt 08

Heb die Quesadillas auf ein Brett, schneid sie in Ecken und iss sie am besten direkt, solange sie schön knusprig sind.

Hinweise

  1. Statt Rinderflanke kannst du auch Hüftsteak nehmen. Das klappt genauso lecker.
  2. Bleib unbedingt beim Braten dran. Die Quesadillas werden auf hoher Hitze echt schnell braun.
  3. Wenn was übrig bleibt, pack alles in eine gut schließende Box. Hält sich im Kühlschrank locker 5 Tage.
  4. Edamer und Gouda zusammen machen die Quesadillas besonders cremig und ziehen richtig schön Fäden.

Benötigte Utensilien

  • Flacher Grill oder große Grillplatte
  • Großer Pfannenwender
  • Küchenbrett
  • Scharfes Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Milchprodukte (Käse).
  • Enthält Weizen (Tortillas aus Weizenmehl).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 710
  • Gesamtfett: 37 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 43 g