Gemütlicher Hamburger Auflauf

Präsentiert in Raffinierte Hauptgerichte.

Hier bekommst du richtig viel Herzhaftes: Saftiges Hackfleisch und knackige Bohnen baden unter einer cremigen Schicht Pilzsauce. Alles verschmilzt warm aus dem Ofen – und besonders der Cheddar oben drauf macht’s extra lecker. Die knusprigen Röstzwiebeln obendrauf geben den Biss. Du musst bloß das Fleisch anbraten, alles vermengen, schichten, ab in den Ofen. Kurz vorm Ende noch die Zwiebeln drüber. Schon fertig. Am besten direkt heiß genießen, das macht satt und erinnert an zu Hause.

Carry Rezepte
Aktualisiert am Tue, 03 Jun 2025 15:18:11 GMT
Ein Teller Auflauf, getoppt mit Röstzwiebeln. Pinnen
Ein Teller Auflauf, getoppt mit Röstzwiebeln. | kochkunstgenuss.com

Hamburger-Gemüseauflauf mit grünen Bohnen ist genau das, worauf ich Lust hab, wenn ich was Herzhaftes will, das alle gerne essen. Saftiges Hackfleisch trifft auf knackige grüne Bohnen und eine würzig-cremige Champignonsoße. Oben drauf gibt’s jede Menge knusprige Röstzwiebeln und ordentlich Käse – das bringt richtig Geschmack und verschiedene Konsistenzen aufs Blech. Alles in einer Form, superschnell und total unkompliziert. Ob bei Familientreffs oder einfach abends, wenn niemand viel rumbasteln will – damit liegt man immer richtig.

Zutaten

  • Rinderhack: Macht schön satt und bringt ordentlich Geschmack – 80 oder 85 Prozent mager klappt am besten.
  • Grüne Bohnen: Für Frische und ein bisschen Biss – Glasbohnen gehen fix, aber frische (kurz gekocht) sind auch super.
  • Champignoncremesuppe: Die sorgt für diese cremig-würzige Masse, die alles verbindet. Gute Qualität lohnt sich, schmeckt man raus.
  • Milch: Macht die Soße schön samtig, Vollmilch bringt noch mehr Cremigkeit.
  • Knoblauchpulver und Zwiebelpulver: Gibt ordentlich Aroma und Tiefe. Frisch gekaufte Gewürze geben den besten Kick.
  • Salz & Pfeffer: Basis – macht alle anderen Zutaten nochmal besser. Lieber erstmal weniger nehmen und abschmecken.
  • Geriebener Cheddar: Zerfließt goldgelb und schmeckt richtig käsig. Egal ob mittel oder würzig – passt beides.
  • Röstzwiebeln: Für den herrlich knusprigen Abschluss immer erst zum Schluss drauf, sonst matschen sie. Hol eine Sorte, die frisch und goldgelb wirkt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fleisch anbraten:
Erstmal das Hackfleisch bei mittlerer Hitze in 'ner großen Pfanne krümelig braten. Immer wieder umrühren, damit’s schön locker wird. Wenn alles gebräunt ist, das überschüssige Fett abgießen – so bleibt die Auflaufform später nicht ölverschmiert.
Backofen anmachen:
Den Ofen gleich zu Beginn auf 175 Grad Celsius vorheizen. Das sorgt dafür, dass später alles gleichmäßig durchzieht.
Füllung mixen:
Das angebratene Fleisch in eine große Schüssel geben, die abgetropften Bohnen, Champignonsuppe, Milch, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer dazupacken. Gut umrühren, bis alles verbunden ist. So bekommst du eine schön cremige Masse.
Auflauf schichten:
Verteil ein bisschen Butter oder Öl in einer großen Ofenform (am besten 23x33 cm). Jetzt einfach die ganze Füllung hineingeben und mit dem Cheddar gleichmäßig bestreuen.
In den Ofen packen:
Den Auflauf für ca. 25 Minuten in den aufgeheizten Ofen schieben, bis sich der Käse in eine goldene Schicht verwandelt und es am Rand leicht blubbert.
Knusper-Topping drauf:
Rausnehmen, dann die Röstzwiebeln grosszügig aufstreuen. Nochmal für 5 bis 10 Minuten backen, bis alles duftet und die Zwiebeln goldbraun sind. So bleiben sie echt knusprig.
Servieren:
Vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen lassen, damit alles ein bisschen fest wird. Dann lässt sich der Auflauf schöner schneiden und anrichten.
Ein leckeres Stück vom Auflauf mit Röstzwiebeln obendrauf. Pinnen
Ein leckeres Stück vom Auflauf mit Röstzwiebeln obendrauf. | kochkunstgenuss.com

So bewahrst du ihn auf

Packs übrig gebliebenes Essen in eine luftdichte Dose in den Kühlschrank, hält sich locker drei Tage. Einzelportionen am besten in der Mikrowelle aufwärmen, ansonsten größere Mengen bei niedriger Hitze im Backofen mit Deckel oder Folie erhitzen – so bleibt alles saftig. Die Röstzwiebeln lieber erst beim Servieren drauf machen, sonst werden sie weich.

Alternativen für Zutaten

Statt Rind kannst du auch Putenhack oder Hähnchen nehmen – damit wird’s etwas leichter. Frische Bohnen sind toll, falls du welche hast. Für glutenfreie Esser einfach auf glutenfreie Champignonsuppe und Röstzwiebeln achten. Mit ein bisschen Paprika oder frischen Champignons drin wird’s bunter und schmeckt nochmal anders.

Ein köstliches Stück Auflauf mit Röstzwiebeln obendrauf. Pinnen
Ein köstliches Stück Auflauf mit Röstzwiebeln obendrauf. | kochkunstgenuss.com

Dazu passt’s

Perfekt ist ein grüner Salat mit leichter Vinaigrette oder bissiger Brokkoli dazu. Frisches Baguette passt super um die Soße aufzutupfen. Für Kinder kann man oben auf dem Auflauf ruhig ein paar Mini-Kartoffelrösti verteilen fürs Extra-Knuspergefühl.

Herkunft und Besonderheiten

Ursprung hat das Ganze in der klassischen amerikanischen Alltagsküche, vor allem im mittleren Westen. Nach dem Zweiten Weltkrieg, als Dosensuppe richtig beliebt wurde, ist dieser Auflauf überall beliebt gewesen. Bis heute ist das ein echtes Wohlfühlessen, das mit wenig Zutaten viele Leute glücklich macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich frische statt Dosenbohnen nehmen?

Klar, frische Bohnen gehen super. Am besten kurz vorkochen, damit sie nachher nicht zu fest sind.

→ Mit welchem Käse schmeckt’s am besten?

Cheddar hat einen tollen kräftigen Geschmack. Magst du’s milder, nimm auch mal Monterey Jack oder Colby.

→ Kann ich alles vorher vorbereiten?

Na klar! Schichte alles kalt, stell es in den Kühlschrank, und schieb’s erst später in den Ofen. Die Röstzwiebeln aber erst ganz am Schluss drübergeben.

→ Soll ich das angebratene Hack abgießen?

Unbedingt! So bleibt alles schön locker und nicht zu fettig.

→ Wie peppe ich’s geschmacklich noch auf?

Probier mal frische angebratene Zwiebelstückchen, rauchiges Paprikapulver oder frische Kräuter wie Thymian. Gibt extra Aroma.

→ Kann ich Reste einfrieren?

Aber sicher! Komplett abkühlen lassen, portionieren und einfrieren. Hält sich etwa drei Monate. Einfach wieder aufwärmen.

Saftiger Hamburger Auflauf

Schichten voller würzigem Fleisch, zarten grünen Bohnen, samtiger Pilzsauce, Cheddar und knusprigen Zwiebeln – echtes Wohlfühlessen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Carry

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (Eine 23 × 33 cm Auflaufform reicht locker für 6 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 425 g grüne Bohnen aus der Dose, gut abgetropft
02 1 TL Zwiebelpulver
03 Salz, nach Geschmack
04 298 g Champignon-Cremesuppe aus der Dose
05 1 TL Knoblauchpulver
06 Schwarzer Pfeffer, nach Lust und Laune
07 120 ml Milch
08 450 g Rinderhackfleisch

→ Topping

09 85 g Röstzwiebeln aus dem Supermarkt
10 115 g geriebener Cheddarkäse

Anleitung

Schritt 01

Schnapp dir kurz ein Päuschen, dann kannst du das Auflaufstück mit dem Messer rausholen und auf die Teller legen.

Schritt 02

Sobald der Auflauf heiß ist, rausnehmen, die Röstzwiebeln drüberstreuen. Noch mal etwa 5 bis 10 Minuten zurück in den Ofen geben, bis die Zwiebeln knusprig und schön goldbraun sind.

Schritt 03

Jetzt die Form auf mittlerer Schiene für circa 25 Minuten backen, bis der Käse schmilzt und der Auflauf überall heiß ist.

Schritt 04

Die Auflaufform kurz einfetten (Butter oder Backspray reicht), dann die fertige Masse gleichmäßig einfüllen und dann mit Cheddarkäse bedecken.

Schritt 05

Jetzt kommt alles in eine große Schüssel: gebratenes Hackfleisch, Bohnen, Champignon-Cremesuppe, Milch, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, ordentlich Salz und nach Lust Pfeffer. Alles richtig verrühren.

Schritt 06

In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Rinderhack krümelig braten. Das überschüssige Fett abschütten.

Schritt 07

Ofen jetzt schon mal auf 175°C einstellen, dann ist er gleich einsatzbereit.

Hinweise

  1. Übrig gebliebenes Fett beim Anbraten am besten wegschütten. Dann wird der Auflauf nicht so fettig.
  2. Wenn du den Auflauf ein paar Minuten stehen lässt, wird er beim Anschneiden nicht so matschig.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Große Schüssel
  • 23 × 33 cm Auflaufform
  • Backofen
  • Butter oder Backspray zum Einfetten

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte, Käse und Dosensuppe (kann Weizen und Soja enthalten); Fertig-Röstzwiebeln enthalten meist Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 410
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 17 g
  • Eiweiß: 23 g